Putzplan?

Forenschänke und Smalltalk
Melusine

Re: Putzplan?

#11

Beitrag von Melusine » Mo 6. Jan 2014, 20:13

Ich kenne jemanden,der putzt alle 6 Wochen Do alle Fenster im Haus-egal welches Wetter!
Und wenn man nachfragt egal welches Datum im Jahr kann sie sagen,was diesen Tag geputzt wird.
Oder Datum auf die Klobürste schreiben,damit sie alle 2 Monate ausgewechselt werden kann. :hmm:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Putzplan?

#12

Beitrag von Olaf » Mo 6. Jan 2014, 20:20

Meine Exschwiegermutter macht sich das ganz einfach:
Sie saugt morgens und abends die gesamte Wohnung! :dreh:
Mein Sohn hat letztes Wochenende zum Reparieren einenmind. 5 Jahre alten Rechner von seinem Opa mitgebracht, da war kein Staubkorn drin, obwohl nie aufgemacht.
Jetzt wisst ihr auch, warum das meine Exschwiegermutter ist, ich hab da nicht so richtig reingepasst :lol:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Putzplan?

#13

Beitrag von si001 » Mo 6. Jan 2014, 20:46

Melusine hat geschrieben:Ich kenne jemanden,der putzt alle 6 Wochen Do alle Fenster im Haus-egal welches Wetter!
Olaf hat geschrieben:Sie saugt morgens und abends die gesamte Wohnung! :dreh:
Nun gut, vielleicht ist da auch etwas Beschäftigungstherapie dabei.
Auch wenns mit meinem Plan nicht so aussieht, für mich soll das eher ein Sytem sein. Was nicht nötig ist, bleibt weg. Ich hab ja schließlich auch noch andere Hobbys.

Bisher ist es u.a. so gelaufen, dass ich am Wochenende geaschen und gebügelt habe. Das will ich nicht mehr. Gerade jetzt, wo ich sowieso fast ausschließlich im Haus die Wäsche trockne, ist es egal an welchen Tag ich wasche. Wenn ich wieder mehr draußen trocknen kann, richte ich mich dann nach dem Wetter, nicht nach dem Plan.

Außerdem sol mein Plan auch dazu dienen, dass ich mir mehr Zeit für die Dinge nehme, die mir wirklich Spaß machen. Oft ist es so, dass ich putze, krame... und dann ist es wieder Abend. So versuche ich nur (maximal) die "Pflicht" zu machen, die auf dem Plan steht und habe nicht ständig noch 1000 andere Pflichten Hinterkopf.
Mal sehen, ob´s klappt. Pläne sind schließlich dazu da verworfen zu werden. :pfeif:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Putzplan?

#14

Beitrag von Hildegard » Mo 6. Jan 2014, 20:59

Jeder darf sich seine "Strafaufgaben" =Putzpläne und deren Einhaltung selber schreiben.
Bei mir ist es sauber genug um gesund zu bleiben und dreckig genug um nicht krank zu werden. Das Immunsystem dankt es!
Die Fenster werden nach dem Mond geputzt; Ist er nicht mehr sichtbar, dann wird es Zeit! :mrgreen: Zumindest die in der Holzwerkstätte.
Akute Schäden werden gleich beseitigt, chronische dauern etwas länger.
Ich hab zwar was gegen fixe Pläne aber 3-4 Stunden/Woche habe ich vergeben =win/win Geschäft.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Putzplan?

#15

Beitrag von greymaulkin » Mo 6. Jan 2014, 22:11

sybille hat geschrieben:Ich putze, wenn ich es für nötig befinde. Da ich alleine lebe und nie mit Straßenschuhen in die Wohnung gehe, kann des schon mal sein, das das alle 4 Wochen ist, Küche und Bad natürlich öfter. Allerdings staubsauge ich mind. 1 mal die Woche.
Ne Mailaufforderung zum Putzen? Im Läwe net! Das entscheide ich schon selbst :)
Wir leben zu zweit und bei uns geht keiner mit Straßenschuhen in die Wohnung, sondern mit Gummistiefeln gleich in die Küche, resp ein spezieller Bauer klettert vom Trecker, zieht die Gummibotten aus und kommt auf Wollsocken herein, die dreckiger sind als besagte Gummibotten.
Wie Joe sagte: wir essen nicht vom Boden, wir haben Teller :grr:
Unser Problem sind auch eher Hühner, Pfauen und ab und an ein Pferd in der Bude....
Nee, Putzplan, lass man stecken...Generationen von Hausfrauen haben gegen den Staub angekämpft, ohne sichtbaren Erfolg :sauenr_1:
Waschmaschinenorgien veranstalten wir eher nach dem Wetter als nach nem Plan. Wenn´s draußen schnell trocknet, legen wir los.

In meinem früheren Leben pflegte meine Schwägerin mich vorzuwarnen, wenn Schwiegermutter auf Besuch kommen wollte, dann habe ich vierzehn Tage geputzt. Dann kam sie und ich sagte: Huch, ich hatte gar keine Zeit zu putzen...und sie: das sieht man. Deshalb habe ich jetzt u.a. auch ein anderes Leben und leider nur sehr kurz eine andere Schwiegermutter<schnüff>.

Gruß, Bärbel

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Putzplan?

#16

Beitrag von greymaulkin » Mo 6. Jan 2014, 22:11

Hildegard hat geschrieben:Jeder darf sich seine "Strafaufgaben" =Putzpläne und deren Einhaltung selber schreiben.
Bei mir ist es sauber genug um gesund zu bleiben und dreckig genug um nicht krank zu werden. Das Immunsystem dankt es!
Die Fenster werden nach dem Mond geputzt; Ist er nicht mehr sichtbar, dann wird es Zeit! :mrgreen: Zumindest die in der Holzwerkstätte.
Akute Schäden werden gleich beseitigt, chronische dauern etwas länger.
Ich hab zwar was gegen fixe Pläne aber 3-4 Stunden/Woche habe ich vergeben =win/win Geschäft.
:daumen:

Gruß, Bärbel

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Putzplan?

#17

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 6. Jan 2014, 23:03

kraut_ruebe hat geschrieben:casablitzblanca ist für die profis. da muss man schon nen gewissen hang zur perfektion haben um das zu mögen.
Ähhhhh - nein.
Sonst gäbe es da ja nicht so viele Threads "Wie schafft ihr das alles?????"
:lol:
Die Bemühung ist grad jetzt im Januar wieder heftig, aber spätestens im März werden die grünen Häkchen auf den Listen seltener..... ;-)
Es geht eigentlich eher mehr um Geselligkeit, die machen auch jedes Jahr ein großes Treffen in einer Jugendherberge über drei Tage.
Viele haben halt niemanden zum Quatschen, aus welchen Gründen auch immer, und da ist so ein nettes Forum sehr gut.
Lieber im Internet austauschen, über welches Thema auch immer, als gar nicht.
Die haben auch unendlich viele 50ct-Gerichte, oder Speisepläne, und Dutzende von Handarbeit- und Garten-Threads.
Und manchmal sehr schwere Themen - wenn ein Familienmitglied verunglückt, oder ein Frühchen um sein Leben kämpft - die Kraftkreise da helfen den Angehörigen wirklich, weil sie wissen, sie sind nicht allein.

Einzig vergleichbar in der Vielfältigkeit wäre noch Ravelry Remrants - aber da muß man beim Jammern ab und zu auch mit heftigem Gegenwind rechnen, die Damen sind durchaus sehr aufs Leistungsprinzip fixiert. Außerdem ist es SEHR amerikanisch, was Erziehung und Bildung und Ruhestand angeht - das ist sehr, sehr verschieden von Europa.
Ravelry könnte allein seit seiner Existenz Dutzende von soziologischen/psychologischen Dissertationen mit ausreichend Material zu allen möglichen Topics versorgen.
Ich hab damals in Remnants zu Sarah Palin einen Thread aufgemacht, daß ich als Europäer nicht verstehe, warum Leute sie wählen würden wollen- der wurde immerhin fast 6.000 Beiträge lang, bevor er im Giftschrank landete. :mrgreen:
So viele ehrliche Antworten haben mein Amerika-Verständnis doch sehr beeinflußt, muß ich zugeben. Ich war danach echt froh, in Europa zu leben. :rot:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Putzplan?

#18

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 6. Jan 2014, 23:26

Sabi(e)ne hat geschrieben:"Wie schafft ihr das alles?????"
schon alleine diese frage deutet doch darauf hin :lol:

aber natürlich gibts auch nette menschen die einen tiptop-haushalt haben oder haben wollen. solange jene nicht mit mir zusammenleben wollen und mich die schlampe auf flybabyniveau sein lassen die ich bin freu ich mich auch für sie. tolle charaktere können wir trotzdem alle sein.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Putzplan?

#19

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 7. Jan 2014, 09:03

nein, ich hab keinen Putzplan...

wird alles geputzt, wenn ich das Gefühl habe, es müsse wieder mal sein.

Aber bis heute erinnere ich mich an den thread, wo ein verkalkt/schmutziger Klo-Abfluss gezeigt wurde. :lol:

Muss ehrlich gestehen, dass ich - bevor ich das gelesen hatte, dort noch nie hingeschaut hab und dementsprechend "unhygienisch" sah es dort aus (weil ich keine scharfen Putzmittel verwende).

hab viel herumüberlegt - eine eklige Wohnung will ich auch nicht haben, und was mach ich, wenn jetzt mal ein Besuch diese Schwachstelle entdeckt??

Ja, da war viel Essigsäure und Kraftaufwand nötig, um es dort mal sauber zu kriegen...
Das Sauberhalten ist jetzt viel einfacher!! aber egal -

im Ernst: wozu macht man das??

Viel wichtiger ist mir, dass das Geschirr sauber ist, der Inhalt des Kühlschranks/der Speisekammer unverdorben, geordnet und sauber und ja - da besteh ich drauf: keine Spritzer am Badezimmerspiegel.

Wenn mal ein Staubflusel durchs Vorzimmer wandert, können die Kinder und/oder die Katzen Mäusefangen spielen! :lala:

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Putzplan?

#20

Beitrag von Little Joe » Di 7. Jan 2014, 11:13

ina maka hat geschrieben:Viel wichtiger ist mir, dass das Geschirr sauber ist, der Inhalt des Kühlschranks/der Speisekammer unverdorben, geordnet und sauber und ja - da besteh ich drauf: keine Spritzer am Badezimmerspiegel.
"Dreck den man nicht sieht, ist sauber" :pfeif:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“