Moin,
wir haben uns jetzt mal was zusammengereimt aus verschiedenen Rezepturen, auch das Kartoffelmehl haben wir Stadtgärtnerin weiter oben hier entlehnt.
Wir haben also 750g Kartoffeln gekocht, 750 g roh gerieben.
Die geriebenen habe ich ausgepresst, bis das Käsetuch geknackt hat, die gekochten zerstampft.
Alles zusammengepampelt, das hielt eigentlich schon, vielleicht ginge es auch ohne weiteres?
Aber noch 3 Wachteleier (=3/4 Hühnerei) rein und 150 g Kartoffelmehl.
Sie formten sich fantastisch, es gab 12 relativ große Klöße.
Sie schwammen schon nach wenigen minuten auf. Ich hab die dann nach der Uhr 20 min dringelassen.
Das Wasser blieb fast klar.

- k-klößefertig.jpg (45.79 KiB) 2118 mal betrachtet
Geschmacklich waren sie prima, ziemlich an meinem Ideal, ich meine aber, sie hätten noch etwas länger gekonnt oder etwas kleiner sein müssen, und vielleicht nehmen wir etwas weniger Mehl.
Eigentlich soll man mehligkochende Kartoffeln nehmen, hatte unser super Supermarkt aber keine einzige Sorte, da mag auch noch mal alles etwas anders sein.
Jedenfalls waren es für und die besten, die wir jemals produziert haben.
LG
Olaf
Edit: Salz und Muskatnuss kam noch ran, an den Teig.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.