#12
Beitrag
von Landfrau » Di 4. Jan 2011, 12:03
Ist auch, aber nicht nur eine Frage der guten Ausbildung.
Nicht grundlos klagen viele Betriebe über "nicht ausbildungsfähige Schulabsolventen" und überlegen, das nullte Lehrjahr einzuführen, damit die jungen Leute lernen, mit messer und Gabel zu essen und Guten Morgen zu sagen und jeden Tag pünktlich zu erscheinen ;-).
Da kommt vorher noch was.
Elternhaus, "Kinderstube" hieß das früher.
Das bedeutet, ein intaktes Sozialleben vorgelebt zu bekommen, wo man nicht auseinanderrennt, wenn es klemmt, sondern füreinander als Paar und für die NAchkommen verantwortlich ist und respekt- und liebevoll handelt.
Wo jedem klar ist, dass man etwas tun muss, wenn man etwas will, dass Ressourcen begrenzt sind, aber erworben werden können.
Dass es Rituale und Regeln gibt, die das Miteinander vereinfachen, wenn man sich dran hält.
Dass es Grenzen gibt, die manchmal einengen, aber auch Halt und ORientierung bieten. Wie soll ein Mensch, der immer nur bepampert wurde, einst akzeptieren, dass die Welt sich auf einmal nicht mehr nur um ihn dreht?
Die hierfür notwenidige Disziplin müssen zunächst die Eltern aufbringen. Erst dann die Kinder.
Nun ist Disziplin aber ganz furchtbar aus der Mode und wenn MAma nun gerade keine Meinung dazu hat, ihrem Kind wegen einer Grenzüberschreitung kraftzehrend eigene Energie entgegenzusetzen, lernt dieses ganz fix, wie es Mama und Papa immer wieder asutricksen kann.
Da sind Kinder genau wie Tiere - was ich überhaupt nicht herabsetzend meine.
Das Individuum ist immer auf seinen Vorteil bedacht. Und wenn das Kleine zweimal geübt hat, sich mit Geplärre vor Papas Ärger auf Mamas Arm in Sicherheit zu bringen, wird es das Gelernte auch zukünfig zur Anwendung bringen.
Fehlt dann, wie heute meist, auch noch das Korrektiv durch die Großfamilie und NAchbarn samt deren Kindern, wächst da ein geübter MAnipulator seiner ganz keinen Welt heran, der bös auf die Nase fällt, wenn auf einmal was von ihm gefordert wird.
Vllt seh ich das zu schwarz.
Hier herum gibt es eine Menge junge Leute, die ich für sehr intakt halte.
Aber deren Eltern haben auch keine Flausen von Selbstverwirklichung im Kopf und dafür eine Oma im Haus.
LAndfrau