Große Menge Mandarinen verarbeiten

Picassa

Re: Große Menge Mandarinen verarbeiten

#31

Beitrag von Picassa » Di 31. Dez 2013, 15:24

Wie wär´s mit Weiterverschenken???

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Große Menge Mandarinen verarbeiten

#32

Beitrag von krabbe » Di 31. Dez 2013, 15:26

Nachtrag :

Kuchen im Glas mit Obst sollen eine Haltbarkeit von 2-3 Monaten haben.
Falls du noch nie Kuchen im Glas gemacht haben solltest, gugste hier : Wie man Kuchen im Glas backen kann
lg Andrea

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Große Menge Mandarinen verarbeiten

#33

Beitrag von Zacharias » Di 31. Dez 2013, 16:41

@ Picassa
Auch wenn es seltsam anmutet, ich kenne hier kaum Menschen und möchte mich nicht gerne Mandarinen verteilend auf die Straße stellen. Und bei den wenigen Menschen, die ich hier kenne ist es so, dass sie kleine Mengen nehmen würden (dafür aber die Anfahrt nicht lohnt), große Mengen aber nicht.

@ Krabbe
Glaskuchen ist eins der Sachen, die ich in diesem Winter noch probieren werde. Aber was die Mandarinen betrifft finde ich das zu aufwändig, die müssten ja erst enthäutet werden.

Es sind inzwischen nur noch 2 Bananenkisten voll. Einen Teil habe ich schon entsaftet, der Rest schrumpft rasant durch Schimmel.
Mandarinen Curd ist in Vorbereitung, ich muss jetzt aber erst noch arbeiten gehen. Am Likör habe ich schon genippt, der schmeckt schon jetzt grandios!
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Große Menge Mandarinen verarbeiten

#34

Beitrag von 65375 » Di 31. Dez 2013, 17:09

Ein fast komplett volles Päckchen Reinzuchthefe für bis zu 50 Liter könnte ich per Post auch noch anbieten, so es denn noch gebraucht wird.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Große Menge Mandarinen verarbeiten

#35

Beitrag von Zacharias » Di 31. Dez 2013, 17:13

Danke, aber von der Weinidee habe ich mich erst mal verabschiedet. Meine Versuche sind etliche Jahre her und ich müsste mich nochmal einlesen um zu ergründen, was damals falsch lief. Und dann würde ich erst mal was weniger exotisches testen.
Grüße,
Birgit

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“