Große Menge Mandarinen verarbeiten

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Große Menge Mandarinen verarbeiten

#11

Beitrag von citty » Mo 30. Dez 2013, 17:41

Hi,

wenn Dir auf die Schnelle nichts einfaellt, koenntest Du die auspressen und den Saft erstmal einfrieren.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Große Menge Mandarinen verarbeiten

#12

Beitrag von zaches » Mo 30. Dez 2013, 17:42

Kennst Du "lemon Curd"? Das müsste doch auch mit Mandarinen gehen. Udn dann in TwistOff Gläser. Haltbarkeit? hm - ausprobieren ;o)

lg. zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Große Menge Mandarinen verarbeiten

#13

Beitrag von Little Joe » Mo 30. Dez 2013, 17:46

zaches hat geschrieben:Kennst Du "lemon Curd"? Das müsste doch auch mit Mandarinen gehen. Udn dann in TwistOff Gläser. Haltbarkeit? hm - ausprobieren ;o)

lg. zaches
... geht auch mit mandarinen, hält aber nicht so lange, wegen der Eier.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Große Menge Mandarinen verarbeiten

#14

Beitrag von Zacharias » Mo 30. Dez 2013, 19:09

Ui, eine Menge Ideen :)
@ tippopar
Bananen habe ich auch eine Menge, aber was ich nicht selber schaffe, verfüttere ich den Ziegen. Die fliegen drauf und kommen mir immer vor wie Heroinsüchtige auf Entzug mit Blick auf die Spritze und mutieren dann zu Giraffen wenn sie welche sehen.

Einfrieren kann ich leider nichts mehr, Riesentruhe, aber voll bis unter den Rand. Sonst wäre das Problem gar nicht erst entstanden. Ich bekomme ständig irgendwelche Riesenmengen von irgendwas und da hab ich leider schon zu viel eingefroren.
Lemon Curd kenne ich nicht, wenn jemand ein Rezept hätte?
Alles wo Zucker rein kommt und nicht ersetzt werden kann, scheidet übrigens aus, ich halte nicht so viel von dem Zeug und nach meiner Ansicht ist es ein alter Irrglaube, dass mit Zucker konserviertes länger hält. Da dürfte bei mir nämlich kein Marmeladenglas halten.
Einkochen als Kompott ginge ja nur, wenn ich die enthäute. Ähm, neben Arbeit, Nutztierversorgung und dem Vorhaben am Ende der Woche Klöße machen zu können wird das selbst bei nur 10kg etwas heftig. Ich werde mal einen Test machen, die Mandarinen zu mixen, vielleicht geht dann ja Kompott.
Die Ideen Wein und Punsch finde ich genial. Dürfte nur schwer sein, jetzt noch Weinhefe zu finden. Aber Entsaften und dann für Punsch einkochen wäre eine nette Idee.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Große Menge Mandarinen verarbeiten

#15

Beitrag von Little Joe » Mo 30. Dez 2013, 19:17

Zacharias hat geschrieben:Lemon Curd kenne ich nicht, wenn jemand ein Rezept hätte?
Alles wo Zucker rein kommt und nicht ersetzt werden kann, scheidet übrigens aus,
... geht wunderbar mit Ahornsirup, schmeckt sogar noch viel besser, wie mit Zucker, Rezept gibts beim Chefkoch
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Große Menge Mandarinen verarbeiten

#16

Beitrag von ahora » Mo 30. Dez 2013, 19:21

Hallo Zacharias,

spaßeshalber habe ich mal nach Mandarinenweinrezepten gekugelt und es gibt sie tatsächlich, hätte ich nicht für möglich gehalten, da ich noch von Mandarinenwein gehört hatte, auch nicht Orangen- oder Grapefruitwein oder gar Bananenwein. Zucker wird dort zwar auch zugegeben, aber der wandelt sich ja in Alkohol. Vielleicht erst mal mit ein paar Liter ausprobieren.

Man kann den Mandarinensaft auch ganz einfach einköcheln, auf dem Holzherd über Tage hinweg, so mache ich das mit Orangenmarmelade, lass sie köcheln, bis sie die erwünschte Konsistenz hat, so wie Apfelkraut oder Agavensirup.

http://www.raumzeitwellen.de/SAL/sal5/a ... ezepte.htm

Viel Vergnügen :pfeif:

Ahora

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Große Menge Mandarinen verarbeiten

#17

Beitrag von Zacharias » Mo 30. Dez 2013, 19:28

@ Joe
Ah, jetzt kenn ich das auch, nur nicht unter englischer Bezeichnung. Das wäre eine gute Idee, zumindest für einen kleinen Teil. Gibt es bei CK ein Rezept mit Ahornsirup oder hast du das so abgewandelt. Dann bitte mal die Menge schreiben.

@ Ahora
Im Wein nehme ich auch Zucker, so streng bin ich nicht. Aber Wein scheitert am Hefezusatz, den habe ich nicht hier und käuflich ist er hier nur wenige Wochen im Herbst. Vielleicht auch besser so, mir ist nämlich noch nie ein Wein gelungen.
Einen Holzherd habe ich auch nicht, bin doch Zwangsstadtmensch :motz:
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Große Menge Mandarinen verarbeiten

#18

Beitrag von Little Joe » Mo 30. Dez 2013, 19:36

Zacharias hat geschrieben:Ah, jetzt kenn ich das auch, nur nicht unter englischer Bezeichnung. Das wäre eine gute Idee, zumindest für einen kleinen Teil. Gibt es bei CK ein Rezept mit Ahornsirup oder hast du das so abgewandelt. Dann bitte mal die Menge schreiben.
genau wie im Rezept nur anstelle von 250g Zucker 200ml Ahornsirup, aber wie gesagt durch die Eier hält es nicht so lange.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Große Menge Mandarinen verarbeiten

#19

Beitrag von Zacharias » Mo 30. Dez 2013, 19:38

Wie lange denn ungefähr?
Grüße,
Birgit

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Große Menge Mandarinen verarbeiten

#20

Beitrag von christine-josefine » Mo 30. Dez 2013, 19:56

für Mandrinen habe ich keine neue Idee

aber aus den Bananen läßt sich leckere Bananen-ingwer-Marmelade herstellen

Bananen nach Belieben, 1/3 der Menge Einmachzucker 1:3 und frischen Ingwer, geschält und kleingeschnitten
gut ist auch frischer Zitronensaft dazu
wir nehmen ca 50g Ingwer auf 500g Bananen

schmeckt super lecker

lG
Christine
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“