Rezept "nur" mit Rotkohl?

Belisa
Beiträge: 91
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 19:21
Wohnort: Tirol

Rezept "nur" mit Rotkohl?

#1

Beitrag von Belisa » Mo 23. Dez 2013, 00:11

Liebe Alle,

dieses Jahr im Mai hat mir meine Mutter fünfzehn halbverreckte Blaukrautpflänzchen gebracht, die ich gnadenhalber adoptiert habe, weil ich sonst aus alter Gewohnheit nur selbstgezogenes Gemüse auspflanze. Dachte, wenn zwei, drei was werden hab ich Blaukraut zur Weihnachtsgans. So.

Heuer im Herbst stand ich da mit fünfzehn voll ausgereiften, riesengroßen Blaukräutern, die trotz nie (!) gießen und auch sonst gewissenhaft vernachlässigt aufs prächtigste gediehen sind. Einen Teil davon hab ich in Bügelgläsern zu blauem Sauerkraut eingemacht. Ein paar verschenkt. Blieben immer noch genug übrig. Sie liegen im Gewächshaus und zeigen keine einzige Schimmelspur. Im Gegensatz zum Weißkraut, dass ich gerne zu Salat verarbeite und das vom Schimmel heiß geliebt wird :motz:

Weil wir nicht so viel Fleisch essen wollte ich fragen, ob irgendjemand ein Rezept mit Blaukraut als Hauptdarsteller oder zumindest prominent besetzt hat? Rohkost schmeckt mir nicht so, vielleicht mach ichs auch falsch und ich lass mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen, aber bis jetzt eben :pfeif:

Vielen Dank!
Belisa

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Rezept "nur" mit Rotkohl?

#2

Beitrag von 65375 » Mo 23. Dez 2013, 05:19

Vielleicht geht das gut im Hirseauflauf? Ich mach den immer mal mit Wirsing, auch mal mit gemischtem anderem Gemüse; könnte mit Rotkohl und dann eher weihnachtlich gewürzt auch gehen.
Goggle mal Hirse-Wirsing-Auflauf; Du kannst es ja dann entsprechend abändern, wenn Dir die Idee zusagt.
Ich übernehme aber keine Garantie! :pfeif:

Das mit der Adoption von Kohlpflänzchen ist mir auch schon so passiert. Aus Mitleid zum halben Preis die letzten Verrecklinge gekauft und dann etliche wunderschöne Köpfe geerntet!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Rezept "nur" mit Rotkohl?

#3

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 23. Dez 2013, 08:22

blaukraut mach ich oft als salat, wie hier oder auch mit orangensaft, oder äpfeln, nüssen, mandeln, rosinen.

gern mag ich den auch in der pfanne gebraten oder im rohr geröstet, in scheiben oder stückerl geschnitten wie hier zB. (geht natürlich mit weisskraut auch). walnussöl + sesam, oder rahm + nüsse, oder sauce aus orangenmarmelade, gern auch übriggebliebene sauce und/oder erdäpfeln vom vortag dazu.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Landfrau
Beiträge: 568
Registriert: Do 16. Aug 2012, 19:50

Re: Rezept "nur" mit Rotkohl?

#4

Beitrag von Landfrau » Mo 23. Dez 2013, 18:31

Rohkost ist kein Winteressen, damit tut man sich keinen Gefallen. Es sei denn, man gehört der Vitaminideologie an, dann ist Rohkost angesagt und die laufende Nase wie das Frösteln muss man halt in Kauf nehmen.

Habe aber auch "zuviel" Rotkohl dies Jahr und verarbeite den mit anderen Gemüsen zu Borsctsch. Der ist esh dunkelrot, da passt der Rotkohl wunderbar rein.

Borschtsch kann man vegetarisch machen, aber das ist wie Pizza ohne Oregano und Zaziki ohne Knoblauch.
Besser ists mit mindestens ner kräftigen Wurscht.

Aber wie gesagt, wer leidenfähig ist, kann den Borschtsch auch veggie machen, immer noch besser als kaltes rohes saures im Winter zu essen.

Guten Appetit - L.
Den Inhalt einer Botschaft bestimmt der Empfänger :-)

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Rezept "nur" mit Rotkohl?

#5

Beitrag von citty » Mo 23. Dez 2013, 18:59

Hi,

wir hatten Blaukraut schoen oefters als Hauptmahlzeit:
Zwiebeln anbraten (mit Gaenseschmalz schmeckt es besonders gut), gehobeltes Brlaukraut dazugeben, mit Wasser aufgiessen, mit Vegeta oder besser Tello wuerzen, koecheln lassen bis das Kraut weich wird, dann mit Rotweinessig abschmecken. Man kann auch etwas feingemahlenen schwarzen Pfeffer dazugeben.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Rezept "nur" mit Rotkohl?

#6

Beitrag von Little Joe » Mo 23. Dez 2013, 20:55

Wenn du gern mit dem Wok kochst, da passt Rotkohl fast immer. Du kannst Kohl bei allen Wokrezepten wunderbar durch Rotkohl "ersetzen".
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Rezept "nur" mit Rotkohl?

#7

Beitrag von krabbe » Mo 23. Dez 2013, 22:08

Rohkost aus Rotkohl machen wir ähnlich wie Angela. Dabei kommen meistens Äpfel und Bananen und manchmal Orangen dazu. Sauce mache ich mit Sahne. Absolutes MustHave Gewürz ist Curry in allen Variationen. Gerade Kohl als Rohkost essen wir im Winter sehr gerne. Am liebsten mit einem fettigem SahneDressing. (Ohne laufende Nase und Co ;) Das hatten wir vorher ohne Rohkost im Winter mehr als regelmässig. So sind die Menschen halt unterschiedlich)

Am liebsten essen wir Apfelrotkraut, am besten vom Vortag oder eingekochtes. Dann schmecken die Gewürze besser raus. Als Hauptgericht gibt es dazu ein mit viel Butter gemachtes Kartoffelpurée und eine eher fettige Sauce aus geschmorten Zwiebeln. Mit Sojasauce ablöschen, Crême Fraîche dazu und einköcheln (oder mit Wasser verlängern und mit Mehl eindicken). Knoblauch passt auch gut dazu (Achtung, manche vertragen die Kombination Zwiebel/Knoblauch nicht).

Wen ihr gerne Bratlinge esst (die gibt es ja auch in lecker..) passt das finde ich auch gut.
lg Andrea

Belisa
Beiträge: 91
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 19:21
Wohnort: Tirol

Re: Rezept "nur" mit Rotkohl?

#8

Beitrag von Belisa » Do 26. Dez 2013, 23:12

Hi,

vielen Dank an alle für die Antworten. Bin jetzt im Buch "Bekannte und vergessene Gemüse" (vom Christkind) von Wolf-Dieter Story noch auf einen Blaukrautstrudel gestoßen, wo man das gekochte Kraut mit ein paar kleinen Gorgonzolawürfelchen in Blätterteig wickelt und dann im Ofen bäckt. Klingt auch gut! :michel:

Finds übrigens echt toll, dass hier noch Leute sind, die ihre eigene Sach' machen und was selber können! In diesem Sinne

Belisa

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Rezept "nur" mit Rotkohl?

#9

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 26. Dez 2013, 23:37

Man kann auch aus Rotkohl ein echt goiles Kimchi machen, nicht bloß mit Chinakohl oder Weiß/Spitzkohl.
Man muß es ja nicht SO scharf machen wie im koreanischen Original.... :pfeif:
Mir persönlich gefällt Kimchi in einer sehr zahmen Version deutlich besser als Sauerkraut. Man kann es sowohl kochen, als auch roh essen - Rezepte gibt es bei Chefkoch.de genug....
Und es ist wirklich schnell fertig, zwei Tage reichen dicke für meinen Geschmack.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Rezept "nur" mit Rotkohl?

#10

Beitrag von marion » Do 26. Dez 2013, 23:49

Rotkohl ist eins meiner Lieblingsgerichte, ich koche ihn für mindestens eine Stunde mit einem Lorbeerblatt, eine Zwiebel die mit 2-4 Nelken gespickt ist, einen Schuss Apfelsaft, einen ordendlichen Löffel voll Gänseschmalz ( mindestens ), Preiselbeeren und wer es noch süßer mag am Schluss einen Schuss Himbeersirup dazu geben. Ist wirklich richtig, richtig lecker und schmeckt auch super als "Durcheinander", sprich gemischt mit kleingedrückten Kartoffeln und Soße.
Ich könnte mich da reinknien....

Lieben Gruß,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“