Aber gibts da nicht auch was anderes? Mir tun die Mitarbeiter von Amazon dann doch etwas leid.. andererseits geht es den Postjungs und Mädels dadurch auch nicht besser.. gerade die Sub-sub-sub'ler von DHL haben es ja echt nicht einfach..
Alternative zu AMAZON EBAY und CO?
-
freiheit
Alternative zu AMAZON EBAY und CO?
Hoi! Hab das ja schon immer gerne gemacht und gerade jetzt wo ich kaum Einkaufsmöglichkeiten habe muss ich viel übers Netz bestellen. Amazon gibts fast alles und ich find es inzwischen sogar bequemer als Ebay - gerade wegen Kontoeinzug.. bei Ebay muss ich alles von Email nochmal in das Onlinebanking Fenster kopieren
Aber gibts da nicht auch was anderes? Mir tun die Mitarbeiter von Amazon dann doch etwas leid.. andererseits geht es den Postjungs und Mädels dadurch auch nicht besser.. gerade die Sub-sub-sub'ler von DHL haben es ja echt nicht einfach..
Aber gibts da nicht auch was anderes? Mir tun die Mitarbeiter von Amazon dann doch etwas leid.. andererseits geht es den Postjungs und Mädels dadurch auch nicht besser.. gerade die Sub-sub-sub'ler von DHL haben es ja echt nicht einfach..
Re: Alternative zu AMAZON EBAY und CO?
Kommt drauf an, was du kaufen willst.
Bei Büchern empfehle ich zum Erhalt der kleinen örtlichen Buchhandlungen tatsächlich den Griff zum Telefon. Kurz in der Buchhandlung angerufen und bei einem vorhanden Kundenkonto wird das Buch dann direkt parat gelegt bzw. beim Großhandel bestellt. Dazu gibt es dann auch direkt die Bestätigung, wann es den zu erwarten wäre. Beim nächsten Einkauf wird es dann einfach abgeholt.
Für Elektrosachen, Tiernahrung, Spielzeug etc. kenne ich eine ganze Handvoll Onlinehändler. Wie gesagt, frage ist immer, was willst du bestellen.
Bei Büchern empfehle ich zum Erhalt der kleinen örtlichen Buchhandlungen tatsächlich den Griff zum Telefon. Kurz in der Buchhandlung angerufen und bei einem vorhanden Kundenkonto wird das Buch dann direkt parat gelegt bzw. beim Großhandel bestellt. Dazu gibt es dann auch direkt die Bestätigung, wann es den zu erwarten wäre. Beim nächsten Einkauf wird es dann einfach abgeholt.
Für Elektrosachen, Tiernahrung, Spielzeug etc. kenne ich eine ganze Handvoll Onlinehändler. Wie gesagt, frage ist immer, was willst du bestellen.
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu AMAZON EBAY und CO?
Bei Amazon findet man ja auch Waren von anderen, teils sehr kleinen Händlern, die sonst nicht gefunden würden. Da tut man dann noch ein gutes Werk.
Als unser Durchlauferhitzer den Geist aufgegeben hatte, habe ich erst bei Amazon recherchiert (so leid es mir tut von wegen Fachhandel, aber die Schwarmintelligenz einer breiten Masse, die mir NICHTS verkaufen will, weiß ich echt zu schätzen), dem Elektriker den Preis gesagt und der gab nach Rückfrage durch, ich soll bestellen, sein Großhändler wäre teurer. Der Vor-Ort-Handel hatte also seine Chance gehabt.
Als unser Durchlauferhitzer den Geist aufgegeben hatte, habe ich erst bei Amazon recherchiert (so leid es mir tut von wegen Fachhandel, aber die Schwarmintelligenz einer breiten Masse, die mir NICHTS verkaufen will, weiß ich echt zu schätzen), dem Elektriker den Preis gesagt und der gab nach Rückfrage durch, ich soll bestellen, sein Großhändler wäre teurer. Der Vor-Ort-Handel hatte also seine Chance gehabt.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Alternative zu AMAZON EBAY und CO?
Bücher such ich bei Ama...on und bestell sie dann online bei meinem Haus- und Hofbuchladen. Bekomme dann ne SMS wenn die Bücher da sind und auf dem Rückweg von der Arbeit nehm ich sie mit. 
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu AMAZON EBAY und CO?
Genau. Die Amazon-Plattform-Händler nutzen. Die haben mit den Amazonarbeitern, die jetzt wieder um bessere Arbeitsbedingungen kämpfen (müssen), nichts zu tun.Spottdrossel hat geschrieben:Bei Amazon findet man ja auch Waren von anderen, teils sehr kleinen Händlern, die sonst nicht gefunden würden. Da tut man dann noch ein gutes Werk.
Bücher bestelle ich auch per Internet und lasse sie zu unserem örtlichen Buchladen liefern. So hab ich dir Bequemlichkeit des Bestellens und die Unterstützung des örtlichen Handels.
-
Manfred
Re: Alternative zu AMAZON EBAY und CO?
Was Bücher angeht:
Es gibt auch einige kleine Buchhändler, die Freihausversand anbieten.
z.B. http://www.buecherwinkel.de
Wenn man da schon Kunde ist, reicht es, eine Bestellmail mit den gewünschten ISBN-Nummern zu senden. Herr Schaaff besorgt jedes im normalen Handel erhältliche Buch.
Oder einfach mal bei der nächstgelegenen Buchhandlung fragen, ob die diesen Service auch anbieten. Mir ist es lieber, die Handelsmarge bleibt bei einem kleinen, selbständigen Händler als bei einem Konzern.
Bevorzugt kaufe ich aber gebrauchte Bücher über http://www.booklooker.de/
Es gibt auch einige kleine Buchhändler, die Freihausversand anbieten.
z.B. http://www.buecherwinkel.de
Wenn man da schon Kunde ist, reicht es, eine Bestellmail mit den gewünschten ISBN-Nummern zu senden. Herr Schaaff besorgt jedes im normalen Handel erhältliche Buch.
Oder einfach mal bei der nächstgelegenen Buchhandlung fragen, ob die diesen Service auch anbieten. Mir ist es lieber, die Handelsmarge bleibt bei einem kleinen, selbständigen Händler als bei einem Konzern.
Bevorzugt kaufe ich aber gebrauchte Bücher über http://www.booklooker.de/
-
elli
- Förderer 2019

- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg
Re: Alternative zu AMAZON EBAY und CO?
Ich kaufe inzwischen auch Bücher meist über booklooker, weil ich eigentlich nur gebrauchte Bücher kaufe, und da auch nur, wenn ich es unbedingt behalten will, bzw. ich es nicht in der Bibliothek oder über Fernleihe kriege. Die Rezensionen und Inhaltsangaben bei amazon schaue ich mir meist aber an. Mit amazon habe ich aufgehört, weil ich finde, dass sie zu viel abziehen, wenn man verkauft, auch wenn dass mit dem Abbuchen natürlich bequem ist.
Für anderes, was ich hier nicht kriege, habe ich ein paar Versand-Läden ausprobiert und bleibe bei denen (z.B. Biogartenversand), wenn ich zufrieden bin, auch wenn einzelne Produkte woanders vielleicht etwas billiger sind.
Wenn man nicht mit Rechnung oder Vorüberweisung kaufen kann, lasse ich es eigentlich sowieso.
Klamotten muss ich sowieso anprobieren, auf jeden Fall Schuhe und Hosen. Aus Bequemlichkeit spare ich eine Menge Geld, weil ich das furchtbar ungern tue.
Bei online-Apotheken habe ich mir eine ausgesucht, die getestet worden ist, und lasse rezeptfreie Sachen und Shampoo u.ä. schicken, und hole Rezepte bei der örtlichen Apotheke. Ganz würde ich auf die nicht verzichten wollen, aber ich denke, es gibt genug davon, so dass sie wohl nicht am Hungertuch nagen.
Für anderes, was ich hier nicht kriege, habe ich ein paar Versand-Läden ausprobiert und bleibe bei denen (z.B. Biogartenversand), wenn ich zufrieden bin, auch wenn einzelne Produkte woanders vielleicht etwas billiger sind.
Wenn man nicht mit Rechnung oder Vorüberweisung kaufen kann, lasse ich es eigentlich sowieso.
Klamotten muss ich sowieso anprobieren, auf jeden Fall Schuhe und Hosen. Aus Bequemlichkeit spare ich eine Menge Geld, weil ich das furchtbar ungern tue.
Bei online-Apotheken habe ich mir eine ausgesucht, die getestet worden ist, und lasse rezeptfreie Sachen und Shampoo u.ä. schicken, und hole Rezepte bei der örtlichen Apotheke. Ganz würde ich auf die nicht verzichten wollen, aber ich denke, es gibt genug davon, so dass sie wohl nicht am Hungertuch nagen.
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu AMAZON EBAY und CO?
Kannst dir ja ein Paypal-Konto einrichten und schon geht es schneller. Gehört eh zu ebay, der Verein.freiheit hat geschrieben:... bei Ebay muss ich alles von Email nochmal in das Onlinebanking Fenster kopieren![]()
Ansonsten kommt man an Amazon und ebay nicht vorbei, wenn günstig eingekauft werden soll. Sicher sind die Arbeitsbedingungen bei den Unternehmen nicht optimal oder gerecht. Darauf aber kurz vor Weihnachten hinzuweisen, halte ich eher für einen genialen Marketing-Streich.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
Re: Alternative zu AMAZON EBAY und CO?
Meine Bücher kaufe ich gerne über zvab.
Unsre fußläufig erreichbare kleine Buchhandlung hat grade zugemacht!
Es hätte einen Nachfolger gegeben, aber die Vermieter waren dagegen!
Unsre fußläufig erreichbare kleine Buchhandlung hat grade zugemacht!
Es hätte einen Nachfolger gegeben, aber die Vermieter waren dagegen!
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
freiheit
Re: Alternative zu AMAZON EBAY und CO?
falls es keinen regionalen buchladen zum unterstützen gibt:
Willkommen beim Buchhandel mit der sozialen Seite
Mit 75% unseres Gewinns fördern wir soziale, kulturelle und ökologische Projekte
https://www.buch7.de/
Willkommen beim Buchhandel mit der sozialen Seite
Mit 75% unseres Gewinns fördern wir soziale, kulturelle und ökologische Projekte
https://www.buch7.de/
