Na gut - ich bin nicht die, die gut warten kann....
Also hab ich gestern angefangen, den Schimmel wenigstens oberflächlich wegzuputzen.
mit der 3%igen Wasserstoffperoxid-Lösung, weil die kriegte ich ja in der Apotheke ohne Probleme - bin ganz baff, denn die Wand sieht wieder schön aus und nach dem Lüften jetzt riecht es auch viel besser!!
hat was gebracht - reichen wird es nicht.
Ich stell mich darauf ein, dass wir da immer wieder was machen müssen, ist einfach miserabel gebaut, falsch isoliert und so.
egal - Schimmel in kleinen Dosen ist nun nicht etwas, womit man sonst nirgendwo in Kontakt kommt.
Ich will keine Gifte in meiner Wohnung, deshalb mag ich nicht das, was die Sanierungsfirmen verwenden.
Propolis - ja sicher, wäre gut, aber es handelt sich um die oberen Ecken im ansonsten weiß gestrichenen Wohnzimmer - müsste man vielleicht ein Kunstwerk machen??
eine bräunliche Malerei??
Das Wasserstoffperoxid, was ich gestern zum Putzen genommen hab, ist der Rest einer Lösung, die uns der Zahnarzt verschrieben hat - zum Mundspülen.
Wie geht das denn??
na, dürfte schon ein bisschen übertrieben sein, was die Apothekerin mir erzählt hat - ich wollte ohnehin 30%iges, kein reines.....
@krabbe: ja, den Vermieter fragen....
die waren ja schon einmal da.
Der Arbeiter war sehr routiniert (ist sowas offensichtlich gewohnt...)
- hat die befallene Ecke neu gestrichen, was weiß ich, womit. (sowas möchte ich halt nicht wieder) und sich freundlich verabschiedet mit einem "das kommt aber sicher wieder"
Wir sollten mal umziehen....
