Winter(gummi)stiefel?
Winter(gummi)stiefel?
Hallo zusammen,
brauchte dringend neue Stiefel und war dazu letztens in einem Schuhgeschäft, die Verkäuferin war clever und hat mir für 85 Taler ein Paar praktischer Stiefel aufgeschwatzt, relativ modern inclusive.
Soweit sogut ..., als meine Oma die Stiefel sah, entstand folgender Dialog:
Omi: 'die haste Dir zum Schneeschippen gekauft?'
ich: 'naja eher so universal'
Omi: 'aber für 'gut' ist das doch nix'
ich: 'du die haben 85€ gekostet ..'
Omi: 'was?!?' die sehen aus wie 15,99 ...'
ich: 'hm, ich dachte eher so für den Alltagsgebrauch, aber nicht an Arbeitsstiefel'
Omi: 'die sehen aber aus wie Arbeitsstiefel und dafür find ich sie recht teuer'
....
Soweit das Gespräch in etwa.
Bin aber tatsächlich noch auf der Suche nach Arbeitsstiefeln mit Hauptaugenmerk auf rutschfester Sohle,
schnelles Rein-Raus-Kommen, einigermassen warm & wasserdicht und nicht nach einer Saison hinüber.
Was tragt Ihr so winters über, bei Eis/Schnee/Salzmatsch und vor allem relativ rutschfest/Grip?
Hab die:
http://www.amazon.de/Dunlop-Blizzard-Wi ... pd_sbs_a_9
ins Auge gefasst, bin mir aber nicht recht sicher.
Was habt ihr so für rutschfeste Reifen an den Füßen, wiegesagt zum Arbeiten nicht zum Ausgehen;-)
lg baba
brauchte dringend neue Stiefel und war dazu letztens in einem Schuhgeschäft, die Verkäuferin war clever und hat mir für 85 Taler ein Paar praktischer Stiefel aufgeschwatzt, relativ modern inclusive.
Soweit sogut ..., als meine Oma die Stiefel sah, entstand folgender Dialog:
Omi: 'die haste Dir zum Schneeschippen gekauft?'
ich: 'naja eher so universal'
Omi: 'aber für 'gut' ist das doch nix'
ich: 'du die haben 85€ gekostet ..'
Omi: 'was?!?' die sehen aus wie 15,99 ...'
ich: 'hm, ich dachte eher so für den Alltagsgebrauch, aber nicht an Arbeitsstiefel'
Omi: 'die sehen aber aus wie Arbeitsstiefel und dafür find ich sie recht teuer'
....
Soweit das Gespräch in etwa.
Bin aber tatsächlich noch auf der Suche nach Arbeitsstiefeln mit Hauptaugenmerk auf rutschfester Sohle,
schnelles Rein-Raus-Kommen, einigermassen warm & wasserdicht und nicht nach einer Saison hinüber.
Was tragt Ihr so winters über, bei Eis/Schnee/Salzmatsch und vor allem relativ rutschfest/Grip?
Hab die:
http://www.amazon.de/Dunlop-Blizzard-Wi ... pd_sbs_a_9
ins Auge gefasst, bin mir aber nicht recht sicher.
Was habt ihr so für rutschfeste Reifen an den Füßen, wiegesagt zum Arbeiten nicht zum Ausgehen;-)
lg baba
It's not the hammer - it is the way you hit.
Re: Winter(gummi)stiefel?
Ich habe mir im Herbst Muck Boots geleistet http://www.reitsportladen-sw.de/index.p ... cpq7s0otd0
Ob sie rutschfest sind, weiß ich noch nicht. Aber sie haben ein ordentliches Profil, so das ich denke sie sind rutschfest. Auf jeden Fall sind sie warm
Ob sie rutschfest sind, weiß ich noch nicht. Aber sie haben ein ordentliches Profil, so das ich denke sie sind rutschfest. Auf jeden Fall sind sie warm

Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Winter(gummi)stiefel?
Meine Frau hat sich für Hundespaziergänge extra ein paar gute gekauft, die sind auch ganz toll warm, wasserdicht und bequem. Bloß ist wohl die Gummimischung der Sohle nicht so toll, denn sie sind ihr zu rutschig auf glatter Straße und gefrorenen Wegen. Profil alleine reicht also nicht.
Sie hat auch noch normale Winterstiefel mit ganz toller Sohle, die sind aber nicht wasserdicht und so bequem wie die Gummistiefel.
Ist also gar nicht so einfach...
Sie hat auch noch normale Winterstiefel mit ganz toller Sohle, die sind aber nicht wasserdicht und so bequem wie die Gummistiefel.
Ist also gar nicht so einfach...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Winter(gummi)stiefel?
Der Mann trägt Profi-Tiefbau-Stiefel aus dem speziellen Tiefbaubedarf - aus Leder, mit Schutzkappe, wasserdicht, und in der Winterversion fett gefüttert.
Wenn man auf nassem Lehm nicht ausrutscht, dann im Schnee sowieso nicht.
Aber bei Eis wird da dann nicht gearbeitet.
Diese Stiefel sind nicht billig, halten aber locker 5 Jahre, ohne undicht zu werden.
Profikrams halt.
Wenn man auf nassem Lehm nicht ausrutscht, dann im Schnee sowieso nicht.
Aber bei Eis wird da dann nicht gearbeitet.
Diese Stiefel sind nicht billig, halten aber locker 5 Jahre, ohne undicht zu werden.
Profikrams halt.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Winter(gummi)stiefel?
Moin, wir haben alle Mann die Dunlop purofort (mit Stahlkappen wegen unserer elfengleichen Damen
).
Die haben warmes Futter, das aber leider zuerst aufgibt und gerade im Hackenbereich sich gerne mal auflöst.
Aber sie sind wirklich rutschfest und man kommt gut rein und raus, es sei denn, man steht mit dem Futter auf Kriegsfuß wie gesagt.
Gruß, Bärbel

Die haben warmes Futter, das aber leider zuerst aufgibt und gerade im Hackenbereich sich gerne mal auflöst.
Aber sie sind wirklich rutschfest und man kommt gut rein und raus, es sei denn, man steht mit dem Futter auf Kriegsfuß wie gesagt.
Gruß, Bärbel
Re: Winter(gummi)stiefel?
Ich hole mir bei warmem Schuhwerk neuerdings modische Beratung im Raiffeisen Landhandel.. da ich so kleine Füße habe das mir das kleinste paar Stiefel noch eine Nummer zu groß war - bekam ich noch Lammfellsohlen dazu geschenkt..
Seit mehreren Wochen habe ich nun für 49 Euro warme, trockene Füße und rutschfest sind Sie auch

Seit mehreren Wochen habe ich nun für 49 Euro warme, trockene Füße und rutschfest sind Sie auch

Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Winter(gummi)stiefel?
Bei uns im Stall sind die Muckboots mit grober Sohle der Favorit (ich habe die in Schlimmlila, paßt wunderbar zur neongelben Arbeitsjacke
). Allerdings ist das wie mit Geländereifen fürs Auto: im Schlamm sind sie wunderbar, auf Waschbeton oder Kopfsteinpflaster muß ich höllisch aufpassen, weil die groben Stollen darauf rutschen.

Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Winter(gummi)stiefel?
Hi & erstmal Danke für die Tips.
Allerdings keine Ahnung worauf man materialmäßig da achten sollte? PU oder Kautschuk? (PVC-Sohle wohl eher nicht?) ... und das Ganze gepaart mit einer sinnvollen Profilierung.
Die 'Dunlop purofort thermo' die Bärbel vorschlug, scheinen recht solide und von Vielen genutzt, wenn ich mir die Rezensionen dazu anschaue.
Etwas irritieren tun mich allerdings Stahlkappe & Stahleinlage (hab noch nie Sicherheitsschuhe getragen), - dass sie schwerer sind als normale Gummistiefel ist mal klar - doch wie schauts aus mit dem 'Gefühl darin', beispielsweise beim Autofahren?
Naja wieauchimmer, ohne Stahldrumrum hab ich die jedenfalls nicht gefunden.
Örtl. Landhandel ist auch ne Idee, - sofern man hier von sowas sprechen kann - werde morgen mal bei der Baywa um die Ecke vorbeischauen, mach mir aber wenig Hoffnung, da die eher auf Bauhandwerk denn Landwirtschaft ausgelegt sind.
Wäre aber top, wenn man sowas hier kaufen könnte, nachdem man es live und in Farbe mal in der Hand (respektive am Fuß) hatte, das würde ich jeder online-Bestellung vorziehen.
lg baba
Genau das meine/suche ich, gerade letztens war die Schwarzdecke gaaanz leicht mit Rauhreif überzogen, wer da mit rutschigen Sohlen unterwegs ist muss arg aufpassen.Thomas/V. hat geschrieben:Bloß ist wohl die Gummimischung der Sohle nicht so toll, denn sie sind ihr zu rutschig auf glatter Straße und gefrorenen Wegen. Profil alleine reicht also nicht.
Allerdings keine Ahnung worauf man materialmäßig da achten sollte? PU oder Kautschuk? (PVC-Sohle wohl eher nicht?) ... und das Ganze gepaart mit einer sinnvollen Profilierung.
Die 'Dunlop purofort thermo' die Bärbel vorschlug, scheinen recht solide und von Vielen genutzt, wenn ich mir die Rezensionen dazu anschaue.
Etwas irritieren tun mich allerdings Stahlkappe & Stahleinlage (hab noch nie Sicherheitsschuhe getragen), - dass sie schwerer sind als normale Gummistiefel ist mal klar - doch wie schauts aus mit dem 'Gefühl darin', beispielsweise beim Autofahren?
Naja wieauchimmer, ohne Stahldrumrum hab ich die jedenfalls nicht gefunden.
Örtl. Landhandel ist auch ne Idee, - sofern man hier von sowas sprechen kann - werde morgen mal bei der Baywa um die Ecke vorbeischauen, mach mir aber wenig Hoffnung, da die eher auf Bauhandwerk denn Landwirtschaft ausgelegt sind.
Wäre aber top, wenn man sowas hier kaufen könnte, nachdem man es live und in Farbe mal in der Hand (respektive am Fuß) hatte, das würde ich jeder online-Bestellung vorziehen.
lg baba
It's not the hammer - it is the way you hit.
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Winter(gummi)stiefel?
Stahlkappe & Stahlsohle macht beim Autofahren keine Probleme, allerdings habe ich schon Wintermodelle im Katalog gesehen, die eine zugelassene Kunststoffeinlage drin hatten, wegen Kälte.
Wer viel mit dem Spaten buddelt, sollte immer mit Stahlsohle kaufen, das verhindert die Knick-Bruchstelle an der Sohle.
Wer viel mit dem Spaten buddelt, sollte immer mit Stahlsohle kaufen, das verhindert die Knick-Bruchstelle an der Sohle.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Winter(gummi)stiefel?
ich hab sowohl sicherheits- schuhe als auch stiefel. darauf möchte ich auch nicht mehr verzichten. gerade die schuhe trag ich eigentlich permanent und finde die haben keinen großen unterschied zu normalen wanderschuhen. lässt sich auch super autofahren & alles andere was so anfällt. die gummistiefel sind auch sehr bequeme. nachdem einige freunde die bekanntschaft mit nägeln im fuss gemacht haben, war es mir die paar euro wert ..
habe mal eine treppe mit draht beschlagen, weil sie so rutschig war - wär vielleicht auch eine idee für die stiefel
habe mal eine treppe mit draht beschlagen, weil sie so rutschig war - wär vielleicht auch eine idee für die stiefel
