Moin,
gesagt ... getan.
Ich hab mich also an dem Manouri versucht, den Thomas /V. uns da:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... ilit=molke verlinkt hat.
Musste aber etwas improvisieren.
Ich hatte also so 8 l Molke vom Ziegenfeta.
Aus Zeitmangel, steht so nicht im Rezept, hab ich die 3 Tage bei Raumtemperatur rumstehen lassen.
(Bei Ricotta wären 48 Stunden durchaus ok.)
So, dann hab ich 2 Becher Schlagsahne drangetan und das gemütlich auf 75 Grad erhitzt. Dann 80 Gramm Salz und 2 L H-(Kuh-)Milch mit 3,5% Fett noch dazu und weiter auf 90 Grad.
Eine halbe Stunde ruhen lassen und dann (sehr mühselig, Ricotta hat deutlich größere "Flocken") ins Tuch gebracht.
Nach weiteren 4 Stunden hab ich jetzt also 950 Gramm:

- k-manouri.jpg (49.82 KiB) 2372 mal betrachtet
Und, es ist ein schöner weicher fettiger Käse, schmeckt sogar ungewürzt richtig gut.
Kein Vergleich zum Ricotta, herzlichen Dank, Thomas, für die Anregung!
Für dieses Jahr ist ja nun der Drops gelutscht mit eigener Milch, aber das werde ich im nächsten Jahr öfter machen, statt die Molke in den Gulli zu gießen!
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.