Anbieter für Selbermach-Fotobücher?

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Anbieter für Selbermach-Fotobücher?

#11

Beitrag von Spottdrossel » Di 10. Dez 2013, 15:56

Hier zwei Vergleichstests, der vom Focus leider nicht aktuell
http://www.chip.de/artikel/Fotobuecher- ... 51434.html
http://www.focus.de/digital/foto/chip-e ... 91091.html
Ich hatte mir gerade die CEWE-Software runtergeladen und mir dabei ungefragt Chrome "eingefangen" - das gibt Punktabzug :sauenr_1: .
CEWE veranstaltet übrigens regelmäßig Fotobuch-Wettbewerbe, Manfreds Viecher können also noch groß rauskommen ;) http://www.cewe-fotobuch.de/community/f ... werbe.html.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Manfred

Re: Anbieter für Selbermach-Fotobücher?

#12

Beitrag von Manfred » Mi 11. Dez 2013, 10:13

Ach Menno. Du kannst einem den Spaß wirklich verderben.
Wenn ich da die Kunden-Beispielbücher ansehe: Die Welt muss voll sein von Graphik-Designern und guten Fotografen. ;)

Werde berichten, wenn das Buch da ist.

Eines hab ich jedenfalls gelernt: Ich weiß jetzt, wieso in den ganzen "Fotobänden" so viel weitgehend sinnfreier Text enthalten ist. Es ist gar nicht so einfach, genug brachbare Fotos für so ein Werk zusammen zu kramen.
Meines hat nur 26 Seiten und mein Fundus ist erschöpft...
Ich glaube ich muss wieder mehr fotografieren.

Manfred

Re: Anbieter für Selbermach-Fotobücher?

#13

Beitrag von Manfred » Sa 14. Dez 2013, 18:56

Das Buch ist heute angekommen.
Die Machart und die Druckqualität sind gut.
Leider wirken die Bilder deutlich dunkler als bei der Vorlage. Liegt evtl. an meinen Monitoreinstellungen oder daran, dass ich die Nachbearbeitung im Labor deaktiviert habe.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Anbieter für Selbermach-Fotobücher?

#14

Beitrag von Spottdrossel » Sa 14. Dez 2013, 19:50

Manfred hat geschrieben:Das Buch ist heute angekommen.
Die Machart und die Druckqualität sind gut.
Leider wirken die Bilder deutlich dunkler als bei der Vorlage. Liegt evtl. an meinen Monitoreinstellungen oder daran, dass ich die Nachbearbeitung im Labor deaktiviert habe.
Ist keine Schande, nicht umsonst gibt es inzwischen sogar Bücher darüber, wie man digitale Bilder in brauchbare Druckversionen bekommt - das sind halt zwei Paar Schuhe, vom Farbsystem her. Ich weiß nicht, mit welchem Fotoprogramm Du arbeitest, Lightroom bietet inzwischen für das Druckproblem eine spezielle Vorschau an, wo man nochmal entsprechend korrigieren kann.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“