Geflügelgespräche

Forenschänke und Smalltalk
Antworten
Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Geflügelgespräche

#1

Beitrag von Spottdrossel » Sa 1. Jan 2011, 17:57

Ich weiß ja nicht, ob es nur mir so geht - aber was ist das eigentlich für ein Reflex, das man z.B. einem gackernden Huhn "in seiner Sprache" antwortet?
Höflichkeit?
Selbst wenn das Huhn vom Nachbarn in Hörweite ist, fühle ich mich verpflichtet, das Gespräch zu erwiedern :mrgreen: .
Und jetzt mit Gans und Enten dazu werde ich langsam dreisprachig...
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Geflügelgespräche

#2

Beitrag von erdbeben » Sa 1. Jan 2011, 20:43

du hast mich noch nicht bei den schafen erlebt oder flaschenlämmer :engel:
klimazone 8a?

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Geflügelgespräche

#3

Beitrag von hunsbuckler » So 2. Jan 2011, 02:31

Oh, das hab ich schon als Kind gemacht und beibehalten : mit unserer Dogge, wenn ausnahmsweise mal eingesperrt, um die Wette geheult... Wiehern geübt und damit Pferde in unübersichtlichem Gelände zum Herangaloppieren animiert und deren Besitzer beeindruckt...in meinem vorigen Dorf die Kühe im Offenstall gegenüber mit einem herzhaften MUUUH begrüßt...mit meinen Schafen gemäääht....Scheue Katzen fassen leichter Vertrauen, wenn man die Augen zukneift und leise mrrrr? gurrt....
...wenn ich so drüber nachdenke, ist Tiersprache-reden für mich schon immer ganz selbstverständlich. Tiere sind schließlich auch bloß Menschen oder vielmehr umgekehrt.
In diesem Sinne viel Spaß mit mit Muuh + Määh, Wieher + IA, Gok-Gok + Kikeriki, WauWau + Miau im neuen Jahr ! :michel:
PS: was ist "michel" eigentlich für ein weißes Hüpfkükenlämmchen ?
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Geflügelgespräche

#4

Beitrag von Spottdrossel » So 2. Jan 2011, 12:09

hunsbuckler hat geschrieben::michel:
PS: was ist "michel" eigentlich für ein weißes Hüpfkükenlämmchen ?
Ich hatte ihn auch immer für ein wohlgelauntes Schaf gehalten, ist aber, glaube ich, irgendein Japanischer Geist :mrgreen:

Zumindest bin ich beruhigt, das nicht nur ich Fremdsprachen lerne ;)
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Re: Geflügelgespräche

#5

Beitrag von Alba » So 2. Jan 2011, 13:24

Hier fühle ich mich sehr wohl.
Mein Nachbar lacht immer wenn ich morgens ganz fröhlich seinem Kater einen guten Morgen und einen schönen Tag wünsche. :aeh:
LG

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Geflügelgespräche

#6

Beitrag von fuxi » Mo 3. Jan 2011, 16:48

Mit meinen Wachteln red ich nicht, da hab ich Vorurteile :mrgreen:
Aber meine Miezen antworte ich je nach Laune und Situation auf deutsch, englisch oder kätzisch :fuxi:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“