Oh, das hab ich schon als Kind gemacht und beibehalten : mit unserer Dogge, wenn ausnahmsweise mal eingesperrt, um die Wette geheult... Wiehern geübt und damit Pferde in unübersichtlichem Gelände zum Herangaloppieren animiert und deren Besitzer beeindruckt...in meinem vorigen Dorf die Kühe im Offenstall gegenüber mit einem herzhaften MUUUH begrüßt...mit meinen Schafen gemäääht....Scheue Katzen fassen leichter Vertrauen, wenn man die Augen zukneift und leise mrrrr? gurrt....
...wenn ich so drüber nachdenke, ist Tiersprache-reden für mich schon immer ganz selbstverständlich. Tiere sind schließlich auch bloß Menschen oder vielmehr umgekehrt.
In diesem Sinne viel Spaß mit mit Muuh + Määh, Wieher + IA, Gok-Gok + Kikeriki, WauWau + Miau im neuen Jahr !

PS: was ist "michel" eigentlich für ein weißes Hüpfkükenlämmchen ?