Hand aufs Herz: Rauchmelder?

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Hand aufs Herz: Rauchmelder?

#41

Beitrag von si001 » Mi 21. Aug 2013, 13:38

Vers hat geschrieben:So wie ich das verstanden habe, sind viele Rauchmelder kaum funktionsfähig, weil völlig falsch kalibriert.
Wo hast´n das her?
Vers hat geschrieben:Ich würde trotzdem dringend davon abraten einfach irgendein Modell zu kaufen.
Wonach würdest du denn entscheiden?
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Hand aufs Herz: Rauchmelder?

#42

Beitrag von Lehrling » Fr 29. Nov 2013, 21:49

vom Finanzplanteam hatte ich heute folgende Mitteilung bei den Emails:

Code: Alles auswählen

heute möchten wir alle Eigentümer von Immobilien auf ein Thema hinweisen, dass in der Zukunft noch für große Aufregung sorgen könnte:
Es geht um die Pflicht zur Rauchmelderinstallation und vor allem um die jährliche Wartung der Geräte. Unserer Meinung nach verbirgt sich dahinter eine riesige Gefahr für alle Eigentümer von Wohnungen und Häusern!
Und das gilt für Eigennutzer genauso, wie für Vermieter...
Konkret geht es darum, dass wir glauben, dass es den Gebäudeversicherungen gelingen könnte, in Zukunft ca. 80% aller Brandschäden nicht oder nur noch teilweise zu regulieren.
Kurz gesagt: Bei Ihnen brennt es und keiner bezahlt Ihnen den Schaden!
Alles, was wir zu diesem Thema recherchiert und herausgefunden haben, finden Sie zusammen mit einer 3-Schritte Anleitung wie Sie sich davor schützen können, in der neuen 'Internen Ausarbeitung Rauchmelder Pflicht'.
Ok, die wollen jetzt erstmal ihr Ebook verkaufen für 32,80€ und die schreiben ja auch nur von >könnte<,

aber weiß jemand von euch, was ich unter Wartung von Rauchmeldern zu verstehen habe?

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Hand aufs Herz: Rauchmelder?

#43

Beitrag von Spottdrossel » Fr 29. Nov 2013, 22:58

Lehrling hat geschrieben:

aber weiß jemand von euch, was ich unter Wartung von Rauchmeldern zu verstehen habe?

liebe Grüße
Lehrling
Batterie rechtzeitig erneuern und ansonsten machen, was der Hersteller empfiehlt?
Gerade in Bezug auf Versicherungen wird ja gerne Panik gemacht (mir wollte mal jemand einreden, man dürfte eine abnehmbare Anhängerkupplung nicht dauerhaft montiert lassen, wegen Versicherung :roll: ), plausibel ist ja eher, ähnlich wie bei Winterreifen, daß die Versicherung bockt, wenn man keinen Melder hatte und der Schaden geringer ausgefallen wäre, hätte man es rechtzeitig bemerkt.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Hand aufs Herz: Rauchmelder?

#44

Beitrag von citty » So 1. Dez 2013, 08:50

Hi,

bei uns sind Rauchmelder schon lange Pflicht, die meisten Leute leben ja in Holzhaeusern. Ob man sein Haus versichern will oder nicht bleibt jedoch dem Eigentuemer ueberlassen. Wir haben 4 Stueck im und einen aussen am Haus. In unserer letzten Mietwohnung wurden die alle 6 Wochen gewartet obwohl das nicht noetig gewesen waere aber in unserem Gebaeude lebten Mieter die verbotenerweise in der Whg. rauchten und die Dinger abschraubten. Gewartet wird ein Rauchmelder indem man "Kunstrauch" aus der Spruehdose reinsprueht und den Testknopf drueckt.

Rauchmelder wirklich sinnvoll, ich sehe das nicht als Versicherungsterror wenn die mal Pflicht werden. Wuerde auch einen in den Stall haengen. Wirklich teuer sind sie ja auch nicht.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Kerstines
Beiträge: 677
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Hand aufs Herz: Rauchmelder?

#45

Beitrag von Kerstines » So 1. Dez 2013, 12:35

Citty, auch in D darf der Eigentümer entscheiden, ob er für sein Haus eine Versicherung abschließt oder nicht.
Wenn allerdings ein Kredit dafür aufgenommen wurde, verlangt es schon die Bank (und der gesunde Menschenverstand sollte es sowieso verlangen: Was kostet das in einem Jahr? in 10 Jahren? in 30? Das Haus ist mit Sicherheit wesentlich mehr Wert, auch wenn "umsonst" gezahlt wird).

:) Kerstines

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Hand aufs Herz: Rauchmelder?

#46

Beitrag von citty » So 1. Dez 2013, 19:28

Hi,

bei uns gab es eine Versicherungspflicht (Nordbaden bei Heidelberg) vielleicht hat sich das inzwischen geaendert. Ich kenne aber auch keinen der sein Haus nicht versichert hat.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Fred
Beiträge: 832
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 02:04

Re: Hand aufs Herz: Rauchmelder?

#47

Beitrag von Fred » Mo 2. Dez 2013, 05:01

Ich war früher auch mal *für* Rauchmelder.
An neuralgischen Stellen wurden bei uns auch welche installiert (theoretisch sehr sinvoll). Seither denke ich anders. Denn die Dinger sind echt nervig, wenn sie zum <Batterie-schwach> pipsen übergehen. Dann pipsen sie alle 5 Minuten kurz mit einem fiesen hohen Ton, der durch das ganze Haus schallt, und den man nicht orten kann...
Bei den bislang 2 Rauchmeldern läßt sich das ja noch einigermasen herausfinden, welcher jetzt eine Batterie braucht. Wenn ich jetzt zusammenrechne, wieviel Rauchmelder wir gemäß BaWü-Gesetz im Mehrfamilienhaus jetzt haben sollen... also wenn geplant ist, die ganze Bevölkerung mit subtilem Psychoterror zu überziehen, das ist dann perfekt. Wenn regelmäßig das Spiel: "Such den piepsenden Rauchmelder" wieder beginnt. Vorallem wenn in der Nachbarwohnung einer Urlaub hat, und der das ganze Haus verpiepst, und niemand kommt ran. Für Leute mit gutem Hörvermögen, wie mich eine Horrorvorstellung.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Hand aufs Herz: Rauchmelder?

#48

Beitrag von citty » Mo 2. Dez 2013, 06:40

Hi,

da muss ich Dir natuerlich recht geben. Im Mehrfamilienhaus kann man selbst kaum was dagegen tun wenn es in einer Nachbarwohnung piepst. Die gehen auch einfach so mal los.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Kerstines
Beiträge: 677
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Hand aufs Herz: Rauchmelder?

#49

Beitrag von Kerstines » Mo 2. Dez 2013, 15:34

Hallo Fred, ist doch ganz einfach :lol:

Wir (allerdings "nur" Einfamilienhaus) haben es so eingerichtet, daß ALLE Rauchmelder gleichzeitig angebaut und mit frischer Batterie bestückt werden, wenn einer anfängt, zu piepen (das geht ja dann reihum los), kriegen ALLE ne frische Batterie, und gleich ist wieder lange Ruhe :haha:

:) Kerstines

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“