Was gibts denn heute so...

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Was gibts denn heute so...

#1471

Beitrag von krabbe » Mo 25. Nov 2013, 02:11

Spagethi Thunonaise
lg Andrea

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was gibts denn heute so...

#1472

Beitrag von kraut_ruebe » Di 26. Nov 2013, 21:52

eierlikörpunsch :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Was gibts denn heute so...

#1473

Beitrag von krabbe » Di 26. Nov 2013, 22:13

zum Abendessen? :grinblum:
lg Andrea

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was gibts denn heute so...

#1474

Beitrag von kraut_ruebe » Di 26. Nov 2013, 23:10

anstelle :mrgreen:

die WG hier verkleinert sich, wir haben gefeiert.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Was gibts denn heute so...

#1475

Beitrag von krabbe » Mi 27. Nov 2013, 00:42

:daumen: für das Feiern, nicht für den Abgang.
lg Andrea

Picassa

Re: Was gibts denn heute so...

#1476

Beitrag von Picassa » Mi 27. Nov 2013, 08:20

Die letzten Rosenköhlchen aus dem Garten,
gemischt mit Schweinefleischwürfelchen (scharf gebraten), Zwiebeln, chinesischen Eiernudeln, Sojasoße, Pfeffer, viel Curry und etwas Milch.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Was gibts denn heute so...

#1477

Beitrag von Reisende » Mi 27. Nov 2013, 11:50

vorgestern gabs bei uns rinderrouladen ausm römertopf in einer balsamico-rotweinsauce, gefüllt mit zwiebeln und ertauschtem geräucherten schinken, dazu das letzte glas rotkohl aus dem letzten jahr und kartoffeln. gestern dann die reste. und heute weiß ich so gar nicht, was ich kochen soll. :aeh:
erstmal die apfelmuseinkochaktion hinter mich bringen, und dann wsl irgwas ausm tk fischen.... ein süppchen oder so.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#1478

Beitrag von fuxi » Mi 27. Nov 2013, 14:25

Vorgestern (und die Reste dann gestern) gab es:
Chili-Wachteln auf Rotkohl zu gemischtem Salat (mit Wachteleiern)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#1479

Beitrag von si001 » Mi 27. Nov 2013, 14:48

Auf der Autofahrt ´ne Hand voll Mandeln.
Zum Mittag dann Sauerkarutgulasch mit Kartoffeln und nen Puddig als Nachspeise. Dazu eine heiße Tasse Milch mit einem mini Kaffeerest von heute Morgen.
So! Nun ist mir wieder warm. :grinblum:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Picassa

Re: Was gibts denn heute so...

#1480

Beitrag von Picassa » Do 28. Nov 2013, 13:11

Groninger Senfsuppe (2-4 Personen)

50g Butter
60g Mehl
1 kl. Stange Lauch in Ringe geschnitten
½ Pä. Speckwürfel
1 l Brühe
3 EL Groninger Senf (grob)
1 Becher Sahne
Petersilie

Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen, Mehl zufügen und verrühren. Ein paar Minuten auf kleinster Stufe köcheln lassen, mehrmals umrühren.
Die Brühe erhitzen. Butter-Mehl-Mischung zufügen, mit einem Schneebesen glatt rühren. 10min köcheln lassen, mehrmals umrühren.
Speck in einer kleinen Pfanne anbraten, Lauch zufügen und weich dünsten.
Mischung in die Suppe geben, Senf zufügen und 3min köcheln lassen.

Sahne zugießen, mit Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Wenn man ausreichend frisches Brot dazu serviert, reicht die Suppe für 4 Personen, sonst eher für 2-3

edit: ich frage mich gerade selber, wieviel ein halbes Päckchen Speckwürfel sind. Ich nehme immer so zwischen 75 und 100g...
Und man kann natürlich auch anderen Senf nehmen.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“