wie war das noch mal mit Quark herstellen?
Kann mich daran Erinnern:
saure Milch in ein Tuch geben und warten bis das Wasser abgelaufen ist oder die Molke.
Gibt es ein Rezept dafür?
Aus wieviel Milch dann Quark wird?
Grüße Leipziger

Mooment - heist das, ich kann die sauer gewordene Milch für Wandanstriche ect. nutzen???Thomas/V. hat geschrieben:im Prinzip schon richtig, die Milch muß dann aber nicht nur einfach sauer sein,

Lässt du sie offen sauer werden oder in der geschlossenen Flasche?roland hat geschrieben: wenn Milch sauer wird, weil sie zu alt ist, stinkts wie sau - das hat aber nichts mit Käst/Quark oder so zu tun. Oder verpass ich enfach den Zeitpunkt im Kühlschrank?
Ach ja, ich red von unhomogenisierter Biomilch.![]()
In der geschlossenen Flasche - wird sie einfach sauer, von ganz alleine und meist zu frühfuxi hat geschrieben:Lässt du sie offen sauer werden oder in der geschlossenen Flasche?

unhomogenisiert heißt ja noch nicht, dass die nicht irgendwie wärmebehandelt wurde.unhomogenisierter Biomilch.
Also gut, klartextOlaf hat geschrieben:Kauf Dir doch mal nen geeigenten Säurestarter (den kannst Du ja dann weiter vermehren und in Eisbeuteln einfrieren.)
Damit kann man sogar H-Milch ansäuern.