Wenn Du da bis ran gehen willst, wirds aber auch spannend mit dem Wasser ohne Rinne davor.karl-erwins-frau hat geschrieben: Platz bis zur Türschwelle sind etwa 20cm.
Pflastern - 80m² Pflaster gebraucht besorgen - sinnvoll?
Re: Pflastern - 80m² Pflaster gebraucht besorgen - sinnvoll?
It's not the hammer - it is the way you hit.
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: Pflastern - 80m² Pflaster gebraucht besorgen - sinnvoll?
Mo in mal zum Gewicht 1Tonne Naturstein ergibt ca 4 bis 5 m2 Fläche Gruß Matte
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Pflastern - 80m² Pflaster gebraucht besorgen - sinnvoll?
Hi,
ich dachte auch erst, dass das auf der Betonplatte nicht geht (rausnehmen geht aus mehreren Gründen nicht) mit dem Pflaster. Aber mir haben jetzt 2 Pflasterer unabhängig voneinander gesagt, dass man entweder Natursteinplatten nehmen könnte. Die werden in Trasszement gelegt und auch entsprechende verfugt. Oder die Pflasterfugen sehr fein "auskieselt", so dass in beiden Fällen das Wasser ablaufen könnte.
Über den Eingang kommt dann wieder ein Anbau/Wintergarten ähnlich wie jetzt. Das heißt da kommt dann auch nicht direkt Wasser an die EIngangstür.
Mal sehen was die Jungs mir dann so preistechnisch präsentieren. Ich rechne ja schon mit €100,-/qm aber mal schaun was da noch geht.
Danke für die Tipps
KEF
ich dachte auch erst, dass das auf der Betonplatte nicht geht (rausnehmen geht aus mehreren Gründen nicht) mit dem Pflaster. Aber mir haben jetzt 2 Pflasterer unabhängig voneinander gesagt, dass man entweder Natursteinplatten nehmen könnte. Die werden in Trasszement gelegt und auch entsprechende verfugt. Oder die Pflasterfugen sehr fein "auskieselt", so dass in beiden Fällen das Wasser ablaufen könnte.
Über den Eingang kommt dann wieder ein Anbau/Wintergarten ähnlich wie jetzt. Das heißt da kommt dann auch nicht direkt Wasser an die EIngangstür.
Mal sehen was die Jungs mir dann so preistechnisch präsentieren. Ich rechne ja schon mit €100,-/qm aber mal schaun was da noch geht.
Danke für die Tipps
KEF
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Pflastern - 80m² Pflaster gebraucht besorgen - sinnvoll?
Update:
ich bin mittlerweile soweit, dass ich erstmal nur die Betonplatte erneuern lasse mit dem richtigen Gefälle und einer gescheiten Ablaufrinne in die richtige Richtung.
Was obendrauf kommt, kann ich dann in Ruhe überlegen, wenn ich den richtigen Abstand zur Türschwelle einhalte.
Bei Recherchen nach Natursteinpflaster bin ich darauf aufmerksam geworden, dass 60% des in D verbauten Pflasters aus dem Ausland aus Kinderarbeit kommt (bzw. kommen kann). Alleine die Eventualität hat mich zur Entscheidung bewogen, wenn dann nur einheimische Steinarten zu verwenden. Das macht die Suche einfacher, da die Auswahl schrumpft :-)
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Firma, die die Betonarbeiten durchführen kann. Ich hasse das Suchen nach Handwerkern!!!
ich bin mittlerweile soweit, dass ich erstmal nur die Betonplatte erneuern lasse mit dem richtigen Gefälle und einer gescheiten Ablaufrinne in die richtige Richtung.
Was obendrauf kommt, kann ich dann in Ruhe überlegen, wenn ich den richtigen Abstand zur Türschwelle einhalte.
Bei Recherchen nach Natursteinpflaster bin ich darauf aufmerksam geworden, dass 60% des in D verbauten Pflasters aus dem Ausland aus Kinderarbeit kommt (bzw. kommen kann). Alleine die Eventualität hat mich zur Entscheidung bewogen, wenn dann nur einheimische Steinarten zu verwenden. Das macht die Suche einfacher, da die Auswahl schrumpft :-)
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Firma, die die Betonarbeiten durchführen kann. Ich hasse das Suchen nach Handwerkern!!!
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
-
Manfred
Re: Pflastern - 80m² Pflaster gebraucht besorgen - sinnvoll?
Beton kann man auch einfärben und mit Pflastermuster stempeln.
Mach mal eine Bildersuche nach decorative concrete.
Mach mal eine Bildersuche nach decorative concrete.
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Pflastern - 80m² Pflaster gebraucht besorgen - sinnvoll?
Krass! Das ist ja mal ein guter Tipp.
Formen zum gießen habe ich schonmal gesehen, aber wenn ich mir vorstelle, dass ich 50-80m² Steine selbst gieße.....
Schau ich mir an und les mich ein....
Formen zum gießen habe ich schonmal gesehen, aber wenn ich mir vorstelle, dass ich 50-80m² Steine selbst gieße.....
Schau ich mir an und les mich ein....
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
