(Womit wir wieder beim Thema "Ahnen" wären

)
Ja, Kerstin und auch Frau Knurrhuhn. Das ist nämlich unheimlich spannend, und über so 4 Generationen geht es verloren, scheint es mir.
Ich habe hier das Riesenglück, auf einem Stück Land zu wohnen, wo ich die vierte Generation bin, und wer hier kommt von der buckigen Verwandschaft erzählt was.
Und ich habe hier lange mit meiner Oma zusammen gewohnt.
Ich sauge das auf wie ein Schwamm, ich finde das sowas von spannend.
Ich hab die Schwester meines schon lange verstorbenen Vaters befragt, sie selbst war da schon schwer krank, und sie hat mir unter Tränen einen mehrseitigen Script gemacht, wie das damals war, mit 14 und mehrfach vergewaltigt, aber mir schien es, dass sie froh war, dass sich das jemand anhören wollte.
Durch den Tod des weiter oben erwähnten Nazi-Großonkels habe ich Briefe von meiner Uroma an ihre Nichte bekommen, meine Mutter kommt da auch manchmal drin vor, und Rest vom Krieg, danach Schwarzschlachtungen, Abgaben an die "Russen", der tägliche Überlebenskampf und das kleine bißchen Glück. Ich kann mir leider das alles zu genau vorstellen....
Ich habe es nicht geschafft, die Briefe alle zu lesen, es hat mich zu doll deprimiert.
Dieses Stück Land hier, eigentlich waren es mal 2 ha, ist mit in Sumatra gebohrtem Öl bezahlt worden, Uropa und Opa waren echt coole Abenteurer.
Und haben dann übern Krieg und danach die ganze bucklige Verwandschaft aus dem ausgebombten Berlin aufgenommen, müssen so an die 20 Leute gewesen sein, incl. meiner Mutter waren es ja schon 5 Bratzen.
Und meine Mutter sagt: "Wir haben hier nie gehúngert!"
Und das zu dokumentieren, sei es auch nur in Bildern fänd ich schön...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.