Das Maß macht es!
Freunde von uns wurden auch von den ganzen bösen Süßigkeiten ferngehalten, da gab es maximal die Honiglutscher mit Holzstöckchen. Die größte Freude zum Geburtstag ist eine superkitschige, superzuckrige, superbunte Torte
Jetzt haben sie Nachwuchs und die Oma war total geschockt, als der Winzi ein Stück Breze (Laugengebäck) bekam.
Kindlicher Sprachschatz: das muß genetisch verankert sein. Meine ersten italienischen Worte waren stronzo und affangulo (schreibt sich wohl anders), und in Frankreich salaud, merde usw.
Und mal wieder andersrum, wenn ich bedenke, wieviel Zeit und Mühe es mich gekostet hat, altes Wissen und alte Techniken wieder auszugraben. Wie sie einen komisch anschauen wenn ich sage: selbstgemacht. Ob Kaseinfarbe oder Pigmente fürs Gesicht, oder Salbeisirup gegen Husten, Mädesüßlikör gegen Kopfschmerzen (guter Vorwand zum saufen

).
Und wie befriedigend es ist, mit dem Quast zu streichen statt mit einer Farbrolle, den Marmeladengläsern beim Knacken zuzuhören.
Hm, ich glaube ich suche mal die Nudelmaschine und mache Maultaschen.......