Es grüßt Andrea
Hühnerratsch
Re: Hühnerratsch
warte gespannt....mein Göttergatte ist grad Hühnerkaufen.... Welche es letztlich noch werden.... Marans oder Araucaner.... Wir haben zur Zeit 21 Hennen /Zwergbrahma, Riesenbrahma, Aracauner und 1 Hahn) Jetzt sollen noch 10 dazu..... Bei uns sind fast alle in der Mauser..... zwei Eier am Tag....höchstens mal 3.... Da werden dieses Jahr nicht so viele Kekse gebacken 
Es grüßt Andrea
Es grüßt Andrea
Grüssel Andrea
Mach die Welt wie sie Dir gefällt
Mach die Welt wie sie Dir gefällt
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Hühnerratsch
War heute zu Besuch bei meinen Eltern, normale Fahrzeit 2 Std. wegen Dauerstau hat die Rückfahrt dann 4 Std gedauert. Die Hühner waren aber noch draussen bzw. die Klappe war nicht zu. Als ich dannbei mir auf den Hof fuhr, sitzt der Fuchs mitten in der Einfahrt. Mein erster Gedanke war,
der kommt sicher vom Abendessen. Also Tür auf vom Kükenstall, nur die drei Nachwuchshähnchen drin. Im großen Stall Tür auf, da waren die Nachwuchsdamen doch tatsächlich schon mal umgezogen und saßen einträchtig neben den anderen auf der Stange.
Glück gehabt.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerratsch
Sehe gerade, dass einige hier auch späten Nachwuchs haben. WIe läufts denn so?
Bei uns hat die Glucke ihre Mutterpflichen ihrer Meinung nach erfüllt.
Nach 5 Wochen dachte sie wohl, dass es genug wäre und verzieht sich abends in den Hühnerstall zu den anderen und dabei ist es ihr egal, ob die Jungen draussen laut rumpiepsen.
Da es kalt ist haben wir die Glucke geschnappt und in das Gewächshaus zu den Jungen gebracht. Aber sie ist mehrmals in der Nacht voll Caramba gegen das Gewächshaus geflogen, so das sie Plastikscheibe jedesmal im Hof lag und sie weg war.
Dadurch haben wir 2 Junge verloren ( kälte) und sie jetzt unter Rotlicht neben den Wachteln untergebracht.
Tagsüber führt sie, aber am Abend lässt der Mutterinstinkt nach. Ich hoffe, dass die Befiederung in 2-3 Wochen abgeschlossen ist und sie da raus können.
Bei uns hat die Glucke ihre Mutterpflichen ihrer Meinung nach erfüllt.
Nach 5 Wochen dachte sie wohl, dass es genug wäre und verzieht sich abends in den Hühnerstall zu den anderen und dabei ist es ihr egal, ob die Jungen draussen laut rumpiepsen.
Da es kalt ist haben wir die Glucke geschnappt und in das Gewächshaus zu den Jungen gebracht. Aber sie ist mehrmals in der Nacht voll Caramba gegen das Gewächshaus geflogen, so das sie Plastikscheibe jedesmal im Hof lag und sie weg war.
Dadurch haben wir 2 Junge verloren ( kälte) und sie jetzt unter Rotlicht neben den Wachteln untergebracht.
Tagsüber führt sie, aber am Abend lässt der Mutterinstinkt nach. Ich hoffe, dass die Befiederung in 2-3 Wochen abgeschlossen ist und sie da raus können.
-
poelinger
Re: Hühnerratsch
Erster Verlust...
Vor ner Woche etwa saß eine unserer Hennen völlig apathisch im Auslauf. Sie hat den Kopf schief gehalten, zeigte keine Reaktion auf Berührung. Nun haben wir sie in einen Kaninchenkäfig gesteckt und mit rein genommen. Abends auf dem Sofa mit der Spritze gefüttert, selbständig hat sie nichts genommen. Das ganze Trauerspiel zog sich bis gestern hin - Da beschloss ich sie zu erlösen. Und - Oh Schreck, ich gehe in den Stall, da sitzt eine aus eigener Nachzucht am Boden, kann offenbar nicht laufen........ Selbes Spiel (Der Käfig war ja nun wieder frei...), Zum Glück frisst die kleine Helena selbst. Heute geht es ihr schon besser, sie steht wieder! Puh, hoffen wir mal das Beste... Keine Ahnung, was mit ihr passiert ist, keine Wunde zu sehen, die Beine sind frei beweglich, sie zeigt auch keinerlei Schmerz-Reaktion. Können/ machen Hühner das überhaupt?
Vor ner Woche etwa saß eine unserer Hennen völlig apathisch im Auslauf. Sie hat den Kopf schief gehalten, zeigte keine Reaktion auf Berührung. Nun haben wir sie in einen Kaninchenkäfig gesteckt und mit rein genommen. Abends auf dem Sofa mit der Spritze gefüttert, selbständig hat sie nichts genommen. Das ganze Trauerspiel zog sich bis gestern hin - Da beschloss ich sie zu erlösen. Und - Oh Schreck, ich gehe in den Stall, da sitzt eine aus eigener Nachzucht am Boden, kann offenbar nicht laufen........ Selbes Spiel (Der Käfig war ja nun wieder frei...), Zum Glück frisst die kleine Helena selbst. Heute geht es ihr schon besser, sie steht wieder! Puh, hoffen wir mal das Beste... Keine Ahnung, was mit ihr passiert ist, keine Wunde zu sehen, die Beine sind frei beweglich, sie zeigt auch keinerlei Schmerz-Reaktion. Können/ machen Hühner das überhaupt?
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hühnerratsch
Meine Glucke führt immer noch, obwohl die "Küken" schon fast so groß wie sie selber sind, langsam in den Stimmbruch kommen und kaum noch auf sie hören (außer es gibt was zu futtern)Sehe gerade, dass einige hier auch späten Nachwuchs haben. WIe läufts denn so?
Da aber ihre anderen Kollegen schon in der Tiefkühltruhe liegen, bleibt sie bei ihren "Kindern" und darf noch ein Jahr länger leben (extra Stall und Auslauf).
@ poelinger: Ich würde auf eine ansteckende Krankheit tippen, Salmonellen, Würmer oder gar Marek oder sowas.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
poelinger
Re: Hühnerratsch
@ Thomas :
Mach mir keine Angst! Hatte im Forum geguckt, das kann irgendwie alles sein, vom Mauserproblem bis zum Schlaganfall.... Werde erst mal 1-2 Tage abwarten... Schlimmstenfalls..... Wir werden sehen.....
edit: Wir werden heute mal zu ner Ausstellung gehen, mal sehen ob ich da was in Erfahrung bringen kann.
Mach mir keine Angst! Hatte im Forum geguckt, das kann irgendwie alles sein, vom Mauserproblem bis zum Schlaganfall.... Werde erst mal 1-2 Tage abwarten... Schlimmstenfalls..... Wir werden sehen.....
edit: Wir werden heute mal zu ner Ausstellung gehen, mal sehen ob ich da was in Erfahrung bringen kann.
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hühnerratsch
sieh auf alle Fälle mal nach, wie der Kot des Huhnes aussieht, wenn sie frißt, müßte sie ja auch koten; da kann man schon evtl. was sehen
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
poelinger
Re: Hühnerratsch
Sieht aus wie - - naja Hühnerkacke...
Hab ihr ne Stange in den Käfig gebastelt, da kann sie sich nicht drauf halten. Scheint wirklich ein Problem mit dem rechten Bein zu sein.
Hab ihr ne Stange in den Käfig gebastelt, da kann sie sich nicht drauf halten. Scheint wirklich ein Problem mit dem rechten Bein zu sein.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Hühnerratsch
Ich glaub ja auch, dass es vieles zwischen Himmel und Erde gibt, was wir nicht wissen oder (noch) nicht verstehen, aber was mir ne Kollegin heut erzählt hat, ist mir dann doch zu abgehoben. Die Gute hatte in diesem Jahr öfters Besuch vom Hüha, der jedesmal ihren Hühnerbestand reduziert hat. Kurzum, sie hat dann eine "Heilerin" bestellt, die ein energetisches Netz über ihren Garten "gespannt" hat, welches den Hüha davon abhalten soll(te) sich an den Hühnern zu vergreifen. Der Hüha hat aber dummerweise nicht an das Netz geglaubt und weiter geräubert, darauf hin hat die Heilerin behauptet, meine Kollegin würde durch ihre Skepsis Löcher in dem energetischen Netz produzieren, aber sie würde jetzt nachbessern und wenn sie sich darauf einlassen könnte hätte sie ab jetzt auch Ruhe vor der Luftwaffe. Also, wenn jemand seinen Garten Hüha sicher machen will, kann ich gerne den Kontakt herstellen. Das ganze kostet auch nicht mehr, wie ein gutes Raubvogelschutznetz. 
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hühnerratsch
Manche werden auch aus 3x Schaden nicht klug und verweilen lieber weiter in ihrer Traumwelt...
Schade um die Hühner, die unter der Dummheit der Menschen leiden müssen
Schade um die Hühner, die unter der Dummheit der Menschen leiden müssen
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
