Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#111

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 25. Okt 2013, 16:14

jo, aber sie wird sich nicht wehren wenn du sie anderwertig benutzt ;)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#112

Beitrag von Reisende » Fr 25. Okt 2013, 16:18

lol rübe :)

@sonnenstrahl: auch eine offizielle haarseife ist nicht für jeden kopf passend. vll wäre dein exemplar für mich super, da ich sehr trockene haare habe, aber für dich halt nicht. :aeh:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Knurrhuhn

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#113

Beitrag von Knurrhuhn » Di 5. Nov 2013, 19:54

Also zum Haare waschen mit Kastaniensud:
es funktioniert im Großen und Ganzen tatsächlich. Mit anschließender Essigspülung geht auch das "seifig-starre" aus den Haaren weg.
Direkt nach dem Waschen/Trocknen liegen meine Haare perfekt und sehen echt gut und schön glänzend aus. Am Tag danach sind sie aber schon ziemlich platt, und am zweiten Tag kriege ich das Bedürfnis, sie waschen zu müssen, weil sie sehr strähnig aussehen.
Mein Fazit: ich werde die Haare wohl öfter mal damit waschen zwischendurch, aber nicht dauerhaft, weil ich nicht generell alle zwei Tage meine Haare waschen will und kann. Auch ist es mir zu aufwendig, um es ständig zu benutzen.

Habe mir nun ein Naturkosmetik-Shampoo von Lavera gekauft, damit bin ich einigermaßen zufrieden, das wird jetzt erstmal Standard.
Wenn ich in irgendeinem Geschäft oder auf einem Markt Haarseifen entdecken sollte, werde ich aber sicher noch mal eine ausprobieren, auch nach dem Brennesselseifen-Desaster. War vielleicht einfach nicht die richtige Sorte für mein Haar (die ist aber übrigens als Hand- und Körperseife klasse).

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“