Schenke: Marmorkrebse
Schenke: Marmorkrebse
Hallo,
ich verschenke Marmorkrebse. Das sind sich selbst klonende Krebse die sehr
einfach zu halten sind. Ich finde sie zum essen geeignet (habe schon probiert).
Sie sind aktuell etwa 0,5 bis 1cm. Größere Tiere gebe ich auch ab, ab einen Euro aufwärts.
Bitte informiere dich vorher über die Art. Es muss besonders darauf geachtet
werden, dass die Tiere nicht in die Natur gelangen. Denn dort würden sie erheblichen
Schaden anrichten.
Selbstabholung bei Neuenburg am Rhein.
			
			
									
									
						ich verschenke Marmorkrebse. Das sind sich selbst klonende Krebse die sehr
einfach zu halten sind. Ich finde sie zum essen geeignet (habe schon probiert).
Sie sind aktuell etwa 0,5 bis 1cm. Größere Tiere gebe ich auch ab, ab einen Euro aufwärts.
Bitte informiere dich vorher über die Art. Es muss besonders darauf geachtet
werden, dass die Tiere nicht in die Natur gelangen. Denn dort würden sie erheblichen
Schaden anrichten.
Selbstabholung bei Neuenburg am Rhein.
- fuxi
 - Förderer 2019

 - Beiträge: 5900
 - Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
 - Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
 - Kontaktdaten:
 
Re: Schenke: Marmorkrebse
Ich würde dir gerne einige abnehmen. Verschickst du auch? Natürlich gegen Portoerstattung und Aufwandsentschädigung.
(Garnelen und Krebse verschicken funktioniert aus eigener Erfahrung problemlos)
			
			
									
									(Garnelen und Krebse verschicken funktioniert aus eigener Erfahrung problemlos)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
						- 
				Olaf
 - Beiträge: 13594
 - Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
 - Familienstand: glücklich verheiratet
 - Wohnort: Havelland BRB
 
Re: Schenke: Marmorkrebse
Ich glaube, mein 200l-Becken reicht nicht für einen Mahlzeit.
Schade, sonst hätt es mich auch interessiert.
Chris1 handelt und tauscht ständig mit Garnelen, da weiß ich auch, dass das fast ausschließlich auf dem Postweg stattfindet.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
						Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- fuxi
 - Förderer 2019

 - Beiträge: 5900
 - Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
 - Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
 - Kontaktdaten:
 
Re: Schenke: Marmorkrebse
Ich hab ~350 Liter und will das ja zur Aquaponik umbauen. Für Speisefische reicht das nicht. Fur ein paar Speisekrebse schon  
			
			
									
									We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
						Re: Schenke: Marmorkrebse
Verschicken mach ich eigentlich nicht, wenn du es mir aber genau erklärst und 
die Tiere dabei nicht gefährdet sind, schicke ich gerne Probeweise mal welche weg.
Wenn das zu stande kommt, kann ich auch noch essbare Achatina fulica dazulegen.
Die machen aus Gemüseabfällen gute Erde und schmecken super.
			
			
									
									
						die Tiere dabei nicht gefährdet sind, schicke ich gerne Probeweise mal welche weg.
Wenn das zu stande kommt, kann ich auch noch essbare Achatina fulica dazulegen.
Die machen aus Gemüseabfällen gute Erde und schmecken super.
Re: Schenke: Marmorkrebse
In 200L kann man so an die zehn Tiere halten. 
Wenn man mit Ziegelsteinen und Blumentöpfen die Oberfläche erhöht und eine
Filterung einbaut sind bis zu 20 junge Tiere möglich. Wenn Sie ausgewachsen sind, einfach
Kochen und einfrieren. Wenn du genügend zusammen hast, kannst du ein Mahlzeit daraus machen.
			
			
									
									
						Wenn man mit Ziegelsteinen und Blumentöpfen die Oberfläche erhöht und eine
Filterung einbaut sind bis zu 20 junge Tiere möglich. Wenn Sie ausgewachsen sind, einfach
Kochen und einfrieren. Wenn du genügend zusammen hast, kannst du ein Mahlzeit daraus machen.
- 
				Olaf
 - Beiträge: 13594
 - Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
 - Familienstand: glücklich verheiratet
 - Wohnort: Havelland BRB
 
Re: Schenke: Marmorkrebse
Fetten Filter/ Pumpe hab ich.
Wie ich das gelesen habe fressen die alle Pflanzen auf.
 
 
Bislang sieht unser Aquarium noch ziemlich klasse aus. Aber, naja, es steht da sinnlos rum.
Gehört eigentlich meinem Sohn, aber seit er sich damals von seiner Freundin getrennt hat steht das Ding wieder bei uns und ich kümmer mich drum. Die Fische sind a.) durch den Filter gegangen, weil er das kleine Sieb verbummelt hatte (hab ich aber wieder gefunden).
Der Rest ist b.) an Altersschwäche gestorben, 3 oder 4 schwimmen noch rum. Heizung hab ich abgeschaltet, schade um den Strom.
Ich frag mal Chris1, ob man beim Versand was beachten muss.
Ich finde das nicht uninteressant.
Wieso brauchen die mehr Oberfläche? Oder eher Verstecke?
LG
Olaf
			
			
									
									Wie ich das gelesen habe fressen die alle Pflanzen auf.
Bislang sieht unser Aquarium noch ziemlich klasse aus. Aber, naja, es steht da sinnlos rum.
Gehört eigentlich meinem Sohn, aber seit er sich damals von seiner Freundin getrennt hat steht das Ding wieder bei uns und ich kümmer mich drum. Die Fische sind a.) durch den Filter gegangen, weil er das kleine Sieb verbummelt hatte (hab ich aber wieder gefunden).
Der Rest ist b.) an Altersschwäche gestorben, 3 oder 4 schwimmen noch rum. Heizung hab ich abgeschaltet, schade um den Strom.
Ich frag mal Chris1, ob man beim Versand was beachten muss.
Ich finde das nicht uninteressant.
Wieso brauchen die mehr Oberfläche? Oder eher Verstecke?
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
						Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Schenke: Marmorkrebse
Hallo Olaf,
da hast du ganz richtig gelesen, Die Marmorkrebse fressen nicht nur
jede Pflanze, sie graben sie tatsächlich aus und tragen sie durch das Aquarium.
Sie Graben auch ganz gerne Hölen. Ist so als schaut man Bauarbeitern beim Baggern zu.
Sie heben ein paar Steine auf und laden sie irgendwo ab wo es ihnen gefällt wieder ab.
Die Fische finden die Krebse lecker. Sie jagen ja um die Zeit wenn die Fische am Grund schlafen
und da bekommen sie es auch gut hin sie zu überraschen.
Wenn du willst, das irgendetwas im Aquarium lebt ausser Krebse, dann musst du eine Trennwand reinziehen oder
anderweitig Barrieren aufbauen.
Heizer musst du bei den Krebsen nicht anmachen ausser du brauchst richtig viel Nachwuchs. Filter brauchen sie erst ab einer
gewissen Gruppengröße.
Der Chris soll mal zum besten geben, wie man so etwas verschickt und wie toll oder nicht das für die Tiere ist, dann schicke ich die auch rum.
			
			
									
									
						da hast du ganz richtig gelesen, Die Marmorkrebse fressen nicht nur
jede Pflanze, sie graben sie tatsächlich aus und tragen sie durch das Aquarium.
Sie Graben auch ganz gerne Hölen. Ist so als schaut man Bauarbeitern beim Baggern zu.
Sie heben ein paar Steine auf und laden sie irgendwo ab wo es ihnen gefällt wieder ab.
Die Fische finden die Krebse lecker. Sie jagen ja um die Zeit wenn die Fische am Grund schlafen
und da bekommen sie es auch gut hin sie zu überraschen.
Wenn du willst, das irgendetwas im Aquarium lebt ausser Krebse, dann musst du eine Trennwand reinziehen oder
anderweitig Barrieren aufbauen.
Heizer musst du bei den Krebsen nicht anmachen ausser du brauchst richtig viel Nachwuchs. Filter brauchen sie erst ab einer
gewissen Gruppengröße.
Der Chris soll mal zum besten geben, wie man so etwas verschickt und wie toll oder nicht das für die Tiere ist, dann schicke ich die auch rum.
- 
				Olaf
 - Beiträge: 13594
 - Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
 - Familienstand: glücklich verheiratet
 - Wohnort: Havelland BRB
 
Re: Schenke: Marmorkrebse
Moin, 
also mich lässt die Idee nicht mehr los.
Ich hab jetzt grad an Chris geschrieben, er liest ja hier nicht so regelmäßig, dass er uns mal was zum Versand seiner (wesentlich empfindlicheren) Garnelen schreibt.
Meine Frau liebt, kulinarisch betrachtet all so´n Zeugs, die war gleich angetan von der Idee. Mit ein paar Barschen könne man die Population unter Kontrolle halten, las ich, aber da guck ich erst mal, wie es sich entwickelt und wieviel Aufwand das macht, den Überschuss abzufischen.....
Ich denke, Sysedit, da kommen wir ins Gechäft, wenn Chris sich geäußert hat.
LG
Olaf
			
			
									
									also mich lässt die Idee nicht mehr los.
Ich hab jetzt grad an Chris geschrieben, er liest ja hier nicht so regelmäßig, dass er uns mal was zum Versand seiner (wesentlich empfindlicheren) Garnelen schreibt.
Meine Frau liebt, kulinarisch betrachtet all so´n Zeugs, die war gleich angetan von der Idee. Mit ein paar Barschen könne man die Population unter Kontrolle halten, las ich, aber da guck ich erst mal, wie es sich entwickelt und wieviel Aufwand das macht, den Überschuss abzufischen.....
Ich denke, Sysedit, da kommen wir ins Gechäft, wenn Chris sich geäußert hat.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
						Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- fuxi
 - Förderer 2019

 - Beiträge: 5900
 - Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
 - Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
 - Kontaktdaten:
 
Re: Schenke: Marmorkrebse
Alternativ zum Filter geht halt auch ein Pflanzenkübel mit irgendwas essbarem schnellwachsenden (Querverweis zu allem rund um >>Aquaponik<<)
@sysedit
Ich habe es mit mexikanischen Zwergkrebsen schon mehrfacherfolgreich so gemacht:
Man braucht:
Irgendwas von wegen "Lebende Tiere" oder Ähnliches draufzuschreiben bringt gar nichts und ist sogar eher kontraproduktiv, weil nicht alle in der Post wissen, dass das Verschickverbot für Tiere nur für Wirbeltiere gilt.
Kein Futter mit in die Beutel geben.
So haben die sogar ohne Verluste auch schon ein Wochenende auf der Post überlebt, aber zur Sicherheit Montags oder Dienstags verschicken.
Könnte aber auch verstehen, wenn dir das zu viel Aufwand ist. Ich finde sicher auch so noch irgendwann in der Nähe Marmorkrebse.
			
			
									
									@sysedit
Ich habe es mit mexikanischen Zwergkrebsen schon mehrfacherfolgreich so gemacht:
Man braucht:
- Mini-Zip-Loc-Beutel (bei den Marmorkebsen vielleicht eher 1-Liter-Zip-Loc-Beutel)
 - 1 großen Zip-Loc-Beutel
 - Aquarienwasser
 - Filtermattenreste (oder irgendwas anderes, an dem sich die Krebse etwas festhalten können)
 - 1 Strohhalm (geht vielleicht auch ohne)
 - Klebeband
 - übliches Verpackungsmaterial und Karton
 
Irgendwas von wegen "Lebende Tiere" oder Ähnliches draufzuschreiben bringt gar nichts und ist sogar eher kontraproduktiv, weil nicht alle in der Post wissen, dass das Verschickverbot für Tiere nur für Wirbeltiere gilt.
Kein Futter mit in die Beutel geben.
So haben die sogar ohne Verluste auch schon ein Wochenende auf der Post überlebt, aber zur Sicherheit Montags oder Dienstags verschicken.
Könnte aber auch verstehen, wenn dir das zu viel Aufwand ist. Ich finde sicher auch so noch irgendwann in der Nähe Marmorkrebse.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
						