Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

Fred
Beiträge: 832
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 02:04

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#31

Beitrag von Fred » So 3. Nov 2013, 18:54

Mehr Mut zur Farbe :michel:
dort lebte ich 5 Jahre in unmittelbarer Nähe mit Blick zu dieser Burgstr., aber erst durch die Farben ist der gesamte Platz aufgewertet, gepflegt war es dort schon immer
Wenn ich da mal in die Nähe komme, sehe ich mir das mal an, das "Dorf" sieht schon gut aus. Ich bin durchaus auch für mehr Farbe, aber bitte nicht so wild (wie bei mir gegenüber - Aber zum Glück ein Ahron dazwischen). Daß in dem Beitrag gesagt wird "Was wirkt als hätten Kinder die Straße angemalt, ist genau geplant" verwundert mich nicht. Daß nach einem Farbleitplan gearbeitet wurde merkt man schon. In Stuttgart-Untertürkheim soll im Kern auch mal nach Farbschema vorgegangen worden sein. Vor 20 Jahren habe ich mal darüber ein Bericht gelesen. Wieviel davon noch übrig ist, kann ich allerdings nicht sagen.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#32

Beitrag von Spottdrossel » Mo 4. Nov 2013, 09:14

Meine Beobachtung in Sachen Brücken/Lärmschutzwände: die Palette der Sandsteinfarben wird meistens als angenehm empfunden, egal, ob es jetzt die rötliche oder die beige Variante ist.
Meine Idee für euren Dreierpack wäre, ähnlich wie bei diesen Farbkarten eine Farbe zu nehmen und je nach Haus unterschiedlich kräftig abzumischen.
Da könnte man auch am PC rumspielen, wie die Farben verteilt werden können, damit die Sache ausgewogen wirkt.
Und ein Farbakzent nach Lust und Laune, da kann man dann mutig sein ;) .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#33

Beitrag von Olaf » Mo 4. Nov 2013, 09:31

Moin,
gestern haben wir das Chinaschilf abgeschnitten, bevor der wind den Rest auch noch im Garten verteilt.
So konnte ich mal frontal fotogafieren, das hatte vorher keinen Sinn.
So kriegt ihr aber glaub ich eine bessere Vorstellung der Bauteile.
(Natürlich liegt wieder überall Krempel rum :rot: ):
k-haus.jpg
k-haus.jpg (34.4 KiB) 1652 mal betrachtet
und @ SD: Mindestens kriegt der zrückgesetzte spätere Anbau, also der links einen anderen "ocka"ton als das Haus, auch wenn wir von der krassen Variante viellelicht wieder ab kommen. Den würde ich keinesfalls genauso haben wollen wie den Rest.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Knurrhuhn

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#34

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 4. Nov 2013, 10:31

Von der Seite sieht das schon wieder ganz anders aus .... hmmm..... :hmm: interessant.

Ich hätte bitte gerne noch'ne Luftaufnahme, Olaf, um mir einen endgültigen Eindruck verschaffen zu können. :engel:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#35

Beitrag von Olaf » Mo 4. Nov 2013, 10:43

Da war letztens einer, die haben die Gegend mit nem Hubi abgeflogen und Fotos gemacht, die wollte er den Grundstücksbesitzern verhökern.
Ich habe erstens festgestellt, dass das von oben nicht grad nen Augenweide ist, und zweitens, dass mir auch ansonsten 300 Euro zu viel sind, ab wo die Bilder LOSGINGEN.
Muss ich Dich enttäuschen *lach*
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#36

Beitrag von Spottdrossel » Mo 4. Nov 2013, 11:33

Da dürfte es günstiger sein, sich einen Steiger zu mieten :mrgreen: .
(als Brüderchen einen für Testlauf daheim hatte, war ich verblüfft, wie verdammt klein ein Haus aus 35 m Höhe ist)
Mal ganz ins Unreine gesponnen, wo ich die letzte Frontaufnahme so sehe: habt ihr schonmal überlegt, den hohen Giebel bißchen zu schmücken?
Mit einer Verkleidung oder ein paar Fake-Fenstern hätte das fast was Herrenhaus-ähnliches. Also quasi nicht optisch trennen, sondern verbinden.
Kann mir jemand folgen, oder muß ich jetzt auch fotoshoppen?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Knurrhuhn

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#37

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 4. Nov 2013, 11:42

Ja, Spottdrossel, shopp bitte mal :pop: ;) Du hast Recht, der Giebel könnte Aufpeppung vertragen.

Olaf, so jemand war hier auch mal, aber das ist wirklich ein wahnsinns Preis für so ein Foto :ohoh:
Wie viele Anbauten hat das Ursprungshaus denn insgesamt? Aus der Perspektive sieht es jedenfalls wirklich völlig anders (harmonischer, außergewöhnlicher und interessanter) aus, als auf dem ersten Foto.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#38

Beitrag von Olaf » Mo 4. Nov 2013, 12:00

Kann mir jemand folgen, oder muß ich jetzt auch fotoshoppen?
Ich kann folgen.
Mit einer Verkleidung oder ein paar Fake-Fenstern hätte das fast was Herrenhaus-ähnliches. Also quasi nicht optisch trennen, sondern verbinden.
*hüstel* :rot:
Ganz früher waren da mal 2 kleine, zu kleine Fensterchen, also mehr so Lichtlöcher für den Heuboden.
Die Idee hat aber Charme, werd ich mal meiner Frau nahelegen....
@ Knurrhuhn: Es sind nur diese 3 Bauteile. Die Spitzen haben zwar vorne 90°, sind aber in sich selbst nicht symetrisch. Das führt zu merkwürdigen Effekten, wenn man nicht frontal fotografiert. Vor Ort in 3D erfasst das Auge das, auf dem Foto oft nicht mehr.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Knurrhuhn

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#39

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 4. Nov 2013, 12:24

Ja ich seh' schon .... so wird das nix. Muß doch mal persönlich vorbeikommen. ;)

Neee, aber ich bin ehrlich mal gespannt wie ihr das löst mit der Farbe. :)

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung

#40

Beitrag von Thomas74 » Mo 4. Nov 2013, 13:45

:mrgreen:
Der Arzt kann seine Fehler begraben;der Architekt nur Knöterich pflanzen...

Ich würde mich auf 2-3 Abtönungen einer Grundfarbe konzentrieren-und einen einheitlichen Kontrast dazu.
Beispielsweise die r/l-Vorbauten in diesem Ocker-ähh Apricot,den Giebel im gleichen Ton,nur kräftiger,den ganz linken Anbau wesentlich blasser. Aber das Blau als konstantes Element für Fenster,Dachkasten und auch Pergola.
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“