Small Talk: Der Thread für Belangloses

Forenschänke und Smalltalk
Benutzer 1612 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#1351

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 30. Okt 2013, 22:26

der ist schon typisch deutsch
Aber nicht berlinerisch. Ich habe große Ohren gemacht als ich hier mal im Kino gearbeitet habe,
und irgendein Kollege rief quer durchs Foye "Kommt einer mit poppen?" :eek:
Der meinte halt Popcorn machen...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Der Thread für Belangloses

#1352

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 30. Okt 2013, 22:46

hach, da fällt mir dazu ein, dass meine sissi guter hoffnung ist :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#1353

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 30. Okt 2013, 22:48

:)
Habe gerade erst Deine (neue?) Signatur gelesen - super! :daumen:

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#1354

Beitrag von Zottelgeiss » Do 31. Okt 2013, 09:37

Moin,

im Kreis Segeberg: Todesfelde.

Lg,
die Zottelgeiss
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Der Thread für Belangloses

#1355

Beitrag von Little Joe » Do 31. Okt 2013, 09:49

frodo hat geschrieben:Er wurde im Stall von einem Stier erdrückt... :pfeif:
... ich hoffe er kommt noch mal wieder und muss unter den gleichen Umständen wie seine Tiere leben. :grr:

Bei uns heissen die Orte eher Pech, Nöthen und Schuld ob so Ortsnamen was über die mentale Verfassung der Bewohner aussagen. :hmm:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Der Thread für Belangloses

#1356

Beitrag von Reisende » Do 31. Okt 2013, 10:14

Zottelgeiss hat geschrieben:Moin,

im Kreis Segeberg: Todesfelde.

Lg,
die Zottelgeiss
kenn ich. da soll es btw einen hervorragenden schlachter geben. :mrgreen:

im harz gibts einen ort namens elend. nomen est omen?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Der Thread für Belangloses

#1357

Beitrag von ahora » Do 31. Okt 2013, 11:01

In Hessen, in unserer Nähe heißt ein Ort <Ernsthausen> . Mir fiel an dem Namen nie was auf, bin ja mit großgeworden. Erst als eine Bekannte von <woandersher> dort hinzog und meinte, der Names des Ortes würde ja klasse zu ihr passen, habe ich den weiteren Sinn erfaßt.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Der Thread für Belangloses

#1358

Beitrag von 65375 » Do 31. Okt 2013, 22:38

Darmstadt find ich auch nicht schlecht. Ist mir auch nix drüber eingefallen, bis ein Bekannter mal gescherzt hat, da müsse es doch Vororte geben mit Namen wie Blinddarmheim und Dickdarmhausen.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#1359

Beitrag von si001 » Do 31. Okt 2013, 23:19

Reisende hat geschrieben:im harz gibts einen ort namens elend. nomen est omen?
unfd ganz in der Nähe liegt der Ort Sorge. (Kein Quatsch)
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Knurrhuhn

Re: Der Thread für Belangloses

#1360

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 1. Nov 2013, 11:09

Hihihihiii.... ich stolpere bei meiner Haussuche auch oft über interessante Ortsnamen. Gerade im Osten Deutschlands gibt es so trübe Namen wie "Finsterwalde", "Düsterförde", "Bitterfeld" oder "Müllrose".

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“