
Ich mag ja eher sowas:
http://www.rathaus-galerie-essen.de/typ ... 621b9a.jpg
Mein Hundertwasser-Vergleich bezog sich NICHT auf Olafs Haus, sondern auf das Foto, das Little Joe gepostet hatte!!! Sollte aus dem Text eigentlich hervorgehen....babayaga hat geschrieben:Dass das Ganze nicht grade ein architektonisches Highlight ist, ist klar und denke auch dass viele in ähnlichen 'verbauten' Häusern leben,
mich eingeschlossem, insofern geht der Vergleich mit Hundertwasser etwas an der Sache vorbei, weil da auch neben der Farbensprache auch die Formensprache trifft.
Knurrhuhn hat geschrieben:Das auf dem Foto von Dir sieht nicht übel aus, Jochen. Ich finde da passt es gut zusammen, weil die Formen auch ganz anders sind. So Hundertwassermäßig, wirklich "was extras" wie man hier so schön sagt. Das ist schon das Gebäude was spezielles, und da passen auch buntige Elemente gut hin.
dem schließe ich mich an. rosa ist für mich eine farbe für kleine mädchen oder möchtegern-prinzessinnen.Thomas/V. hat geschrieben:Also das Blau und das Aprikot passen eigentlich gut zusammen (ich würde das Blau nicht ganz so kräftig machen), aber mit dem Rosa: neeeee
dem auch.ajal hat geschrieben:ich finde die Farben total gut, bis auf das Blau des Dachabschlusses und der Fenster. Ich würde da einen natürlicheren Farbton, wie Rotbraun oder ein dunkleres Grün nehmen (jedenfalls wenn es im cinque terre stil bleiben soll).