Ganz genau, das scheint der allgemeine Standard zu sein mit diesen Fenstern - und meistens müssen es auch noch Rolladen sein, die gerade an ein Fachwerkhaus m.E. überhaupt nicht passen (flögen bei mir gleich wieder raus).spellon hat geschrieben:Vor allem mit großscheibigen Kunststofffenstern wurden schon viele Altbauten verunstaltet.
Da wird am falschen Ende gespart.
Dann lieber die Fester in kleinen Etappen, aber stilgerecht ersetzen, wenn die Ersparnisse reichen...(wie hier !)
Lieber eins nach dem anderen, aber dafür was schönes. Diese hier von Rasmuson gefallen mir sehr gut.