Objekt entdeckt,Projekt Grundlage

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Objekt entdeckt,Projekt Grundlage

#21

Beitrag von Sabi(e)ne » So 20. Okt 2013, 21:40

:lol: Emil ist nicht pessimistisch, sondern Realist. ;)
Und ich kann mich da nur anschließen.

Wer von euch hat denn mal z.B. Joel Salatin "You can farm" gelesen?
Er ist kein Hühner-oder Rinder-oder sonstwas Farmer, sondern er will Geld verdienen.
Wenn man davon leben will, ist das die allererste Priorität.
Das kollidiert hier im Forum aber immer wieder mit romantisch verklärten Vorstellungen, wieviel Arbeit da dran hängt, und wieviel davon in sehr engen Zeitfenstern zwingend zu machen ist.
Plus entsprechende Kundengewinnung, die auch recht aufwendig ist.
Was nützt es, 150 geschlachtete Hähnchen in Bio zu haben, wenn sie keiner kauft, weil vorher keine Werbung gemacht wurde?
Was ist, wenn bei der Heubergung Gewitter droht, aber die MitWohner auf ihrem freien Tag bestehen?
Und so weiter.....
Angestellten kann man ansagen, was sie wann wie zu tun haben - bei Mitbesitzern scheitert es oft am Diskussionsbedarf, der meist zum unpassendsten Zeitpunkt aufkommt.
Daran fliegen die meisten Gemeinschaftsprojekte auseinander.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Objekt entdeckt,Projekt Grundlage

#22

Beitrag von emil17 » So 20. Okt 2013, 22:05

Sabi(e)ne hat geschrieben:Emil ist nicht pessimistisch, sondern Realist.
Ist das nicht das Selbe?

Das Grundproblem besteht darin, dass die gute oder eben nicht gute Chemie zwischen Parteien eine Frage der Interaktion ist.
Genauso wie man Wasser nicht erklären kann, wenn man alles über Wasserstoff und Sauerstoff weiss, aus dem es sich doch ausschliesslich zusammensetzt.
Ansonsten hat Andrea sicher recht, viel lässt sich mit passender Architektur regeln: Nicht mehr zusammen als unbedingt nötig. Es ist besser, man sucht sich, als dass man sich meiden muss und weiss nicht wie.
Ich habe -leider- nie derart zerstrittene Gruppen erlebt wie Selbstversorgerprojekte, die an inneren Gegensätzen gescheitert sind.

Nur zu oft läuft es auch hier nach den klassischen vier Projektphasen ab:
-Begeisterung
-Ernüchterung
-Verwirrung
-Suche des Schuldigen

... und dann ist der Ofen aus.

Materiell besteht das Problem darin, dass die Leistung der Gruppe weniger schnell absinkt als die des faulsten Mitglieds. Irgendwann ist die Begeisterungsphase vorbei, und dann wird sowas wichtig. Die Leistungsträger neigen gewöhnlich dazu, zynisch und verbittert zu werden, was ebenfalls der Gemeinschaft unzuträglich ist.

Ich weiss leider kein Gegenmittel, aber ich wünsche jedem, der etwas aufbauen will, von Herzen, dass er/sie es findet.
Die Menschen, mit denen ich auf längere Zeit gut kann, sind jedenfalls fast nie diejenigen, von denen ich es nach Kennerlernen zuerst gedacht habe.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

riesewohldschrat
Beiträge: 28
Registriert: Fr 3. Feb 2012, 09:30

Re: Objekt entdeckt,Projekt Grundlage

#23

Beitrag von riesewohldschrat » Fr 25. Okt 2013, 08:27

Moin Alex,
vielen Dank für deine Antwort. Einerseits sehr schade, weil Eure Vorstellung so perfekt passend klang, andererseits bin ich auch ganz froh über eure Entscheidung.
Unsere Verantwortung, das dann alles zum Laufen zu bringen, wäre ja auch sehr hoch gewesen und die Erfahrungen, was Gemeinschaftsprojekte betrifft, scheinen ja eher gruselig zu sein . Ich komm langsam auch zu der Erkenntnis, dass man sich das nicht unbedingt antun muss und werde wohl auf die klassischen Methoden von Miete und Pacht zurückgreifen.

Ein Abschied auch von allzu romantischen Vorstellungen und dafür auch einen Dank an Sabine und Emil.
Aber davon, dass Pessimismus und Realismus das Gleiche sind, habt ihr mich dann doch noch nicht überzeugt.
Jetzt geh ich gleich raus und pflanze ganz viele Obstbäume alter Sorten, damit die nächste Generation mal was davon hat - jetzt dann eben nur noch eine Politik der kleinen Schritte.

Ganz liebe Grüße an alle hier in Forum, die durch ihre engagierten und kompetenten Beiträge hier in Forum mit dazu beitragen, dass die Welt ein bißchen besser wird

Andrea

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Objekt entdeckt,Projekt Grundlage

#24

Beitrag von emil17 » Fr 25. Okt 2013, 20:46

Man kann einfach davon ausgehen, dass das, was häufig mit solchen Projekten passiert, auch einem selber passieren könnte, wenn man so etwas aufgleisen will. Weil das einen tief verletzen kann - immerhin wird ein Weltbild zurechtgerückt - ist es besser, eine Umgebung zu schaffen, in der so etwas gedeihen kann. Ob es dann wird, ist wie im Garten - man kann vorbereiten und säen und aufpassen, aber nichts erzwingen.
Deshalb finde ich den Weg, es mit traditionellen Abhängigkeiten wie Miete oder Pacht zu versuchen, besser - wenn mehr draus wird, kann man die Art des Zusammenlebens ändern; wenn nicht mehr draus wird, muss keiner schuld sein.
Viel Erfolg!
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“