Erfahrung mit Babbel.com?

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Movi

Re: Erfahrung mit Babbel.com?

#11

Beitrag von Movi » Fr 25. Okt 2013, 12:05

@ Knurrhuhn Natürlich stelle ich mich demnächst auch noch vor.

@ Kerstines

Wie gesagt Babbel ist OK damit kann man sich einen guten Grundwortschatz aufbauen. Du kennst ja die Preise und musst selbst entscheiden ob es dir soviel Wert ist. Probiere es ruhig aus und schreib dir die Kündigungstermine in den Kalender. Anmeldung und Kündigung empfand ich nicht als problematisch. Beide Babbel und Doulingo sind auch im Browser nutzbar wenn du hier schreibst und Lautsprecher oder Kopfhörer am PC angeschlossen hast sollte es funktionieren Eventuell musst du noch Javascript aktivieren. Probiere einfach den kostenlosen Teil aus wenn der funktioniert geht vermutlich auch der Rest. Oft fehlen bei solchen Angeboten aber gute Erklärungen zur Grammatik. Da du ja schon an der VHS gelernt hast, besitzt du ja vermutlich ein Lehrbuch mit diesem und Tante Google sollte das für dich auch kein Problem sein. Ich such immer nach dem Beispiel: Verneinung Spanisch oder Zeitformen Spanisch da findet man oft kostenlose Seiten mit guten Erklärungen auf Deutsch. Wie das für Polnisch ist kann ich dir aber nicht sagen. Noch ein letzter Tipp du kannst dein Tastaturlayout ändern gerade für Polnisch sehr wichtig hier hilft dir auch wieder die Tante für gute Erklärungen wie das funktioniert.

Das Problem mit dem schämen über die Deutschen ist nicht nur in Polen so, dass kann mann auch in vielen anderen Ländern. Kein bisschen Respekt für die jeweilige Landeskultur aber Zuhause über die integrationsunwilligen Einwanderer schimpfen.

Knurrhuhn

Re: Erfahrung mit Babbel.com?

#12

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 25. Okt 2013, 12:25

Wenn man schon Grundkenntnisse in einer Sprache hat wäre es vielleicht gut, eine Art Brieffreundschaft zu einem Muttersprachler aufzubauen?
Ich hatte mir das mit Babbel auch überlegt, um mein Englisch aufzupolieren. Aber solches "einpauken" liegt mir irgendwie überhaupt nicht. Ein VHS-Kurs war auch mehr als enttäuschend und ist nichts für mich.

Im letzten Urlaub habe ich auf einem Campingplatz eine sehr nette Dame kennengelernt mit der ich mich sofort super verstanden habe, und wir schreiben uns inzwischen regelmäßig e-Mails. Außerdem lese ich englische Bücher (was "leichtes", keine philosophischen Werke oder Shakespear ;) ) und sowas. Das bringt schon echt einiges.
Für meine Erkrankungen gibt es die meisten Fach-Artikel nur auf Englisch, die lese ich schon seit Jahren. Im GB-Urlaub campte ein Australisches Paar auf dem Platz neben mir und es ergab sich per Zufall, daß wir zu diesen gesundheitlichen Themen ins Gespräch kamen und uns intensiv darüber austauschten, neben anderen Themen wie Monsanto usw., das war echt lustig, daß wir mit allem so auf einer Wellenlänge lagen. :mrgreen:

Also, mir persönlich bringt dieses praxisnahe tatsächlich mehr als jedes lernen nach Buch.

Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Erfahrung mit Babbel.com?

#13

Beitrag von Kerstines » Fr 25. Okt 2013, 12:37

Movi hat geschrieben:Noch ein letzter Tipp du kannst dein Tastaturlayout ändern gerade für Polnisch sehr wichtig
Das hab ich schon mal gehabt :lol: danach hat mein Drucker nur noch polnisch mit mir gesprochen :haha:

Hab ja schon ein paar Semester in der VHS hinter mir, ich kenne also die Sprache doch schon etwas.
Mir geht es um den aktiven Gebrauch mit Vokabeln für den stinknormalen Alltag, eigentlich also so, wie Kinder die Muttersprache lernen.
Das aktuell dort verwendete Lehrmaterial ist nicht so doll, der Langenscheidt war um Längen besser, aber das Hauptübel liegt am Lehrstoff Vermittelnden (wie ich woanders schon mal schrieb, inzwischen nur noch Geplänkel, Geplauder, eher Konversation, aber dafür gibts dort Extra-Kurse).

Hab ja Freunde in Polen, und wenn ich dort bin, spreche ich auch viel Alltags-Polnisch (und werde meist auch verstanden :lol: ). Ist aber eher selten, das ich dort bin. Na, mal weiter sehen.

Danke für alle Tipps.

:) Kerstines

der elch oh schreck

Re: Erfahrung mit Babbel.com?

#14

Beitrag von der elch oh schreck » Fr 25. Okt 2013, 21:30

moin als software sowohl on als auch offline würde ich
http://www.rosettastone.de/demo empfehlen.
aber kann jeder ja selbst ausprobieren ...

gruß elch

Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Erfahrung mit Babbel.com?

#15

Beitrag von Kerstines » Fr 25. Okt 2013, 21:51

Elch,das hattest Du vor ziemlich längerer Zeit hier schon mal empfohlen, nicht wahr?
Hatte ich beim Suchen gefunden, mal sehen.

:) Kerstines

der elch oh schreck

Re: Erfahrung mit Babbel.com?

#16

Beitrag von der elch oh schreck » Fr 25. Okt 2013, 23:50

hallo kersines,
ja hatte ich und hab auch seither nichts gefunden was mehr überzeugt hätte,
hätte ich grad normal betrieb würde ich wohl noch eine sprache lernen ... leider keine zeit.
der link den ich gesetzt habe geht zur einfachen anmeldung, mail addi genügt, um 24 stunden zu testen (also eien tag zeit)

wünsch viel spass

nen elch

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“