Gemüse und Obst SV-Lagerung

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Gemüse und Obst SV-Lagerung

#31

Beitrag von hobbygaertnerin » So 20. Okt 2013, 19:30

Ich habe Pilze in einer Marinade aus Balsamicoessig und Öl eingelegt, schmeckt sehr gut, mich würde nur interessieren, wie lange kann man so was im Kühlschrank aufbewahren?
Wird mit Sicherheit nicht lange halten, weil es sehr gut schmeckt, aber generell wärs interessant, ob diese Aufbewahrung von Pilzen sinnvoll ist?

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Gemüse und Obst SV-Lagerung

#32

Beitrag von sybille » So 20. Okt 2013, 19:34

Ich denke mal, wenn sie ständig mit Öl bedeckt sind, kannst Du die Pilze schon eine gute Weile (mind. 1 Monat) im Kühlschrank aufbewahren. Versuchs einfach mal mit einem Rest im Glas.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Gemüse und Obst SV-Lagerung

#33

Beitrag von Thomas/V. » Mo 21. Okt 2013, 08:50

hobbygaertnerin hat geschrieben:Ich habe Pilze in einer Marinade aus Balsamicoessig und Öl eingelegt, schmeckt sehr gut, mich würde nur interessieren, wie lange kann man so was im Kühlschrank aufbewahren?
Wird mit Sicherheit nicht lange halten, weil es sehr gut schmeckt, aber generell wärs interessant, ob diese Aufbewahrung von Pilzen sinnvoll ist?
Hast Du sie nicht eingekocht? Oder wenigstens vorgekocht und dann "heiß eingefüllt"?
Ich hab mal viele junge, kleine Pilze in Wasser gekocht, bis sie eingeschrumpft waren, dann mit einer gekochten Marinade (ähnlich Gewürzgurken) übergossen und in Twist-off-Gläser abgefüllt. DIe haben sich mehrere Monate gehalten. Es sind aber nicht alle Pilze dafür geeignet. Am besten sind junge Reizker, Maronen, Steinpilze, Pfifferlinge, Stockschwämmchen usw. geeignet, die noch sehr festes Fleisch haben, wo also nicht so viel Wasser drin ist.

Roh würde ich keine Pilze lagern, auch nicht in Marinade. Allenfalls von einem Tag zum anderen Champignons, die man ja auch roh essen kann.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Gemüse und Obst SV-Lagerung

#34

Beitrag von hobbygaertnerin » Mo 21. Okt 2013, 09:38

Hallo Thomas,
es wurde nur ein Glas, ich habe die Pilze 5 Minuten im kochenden Wasser gekocht, erkalten lassen und in die Marinade gelegt.
Das schmeckt so guuuuuuuuuuuuuuuuuuuut, dieses Glas wird bestimmt nicht schlecht werden.
Sie schmecken so wie die Antipastipilze nach einem italienischem Rezept-
würde mich nur interessieren, wie man die Pilze so einmachen könnte, dass sie aus dem Glas in ein paar Monaten noch ebenso gut schmecken.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Gemüse und Obst SV-Lagerung

#35

Beitrag von Thomas/V. » Mo 21. Okt 2013, 09:45

Achso, also blanchiert. Das hilft natürlich schon, den Zersetzungsprozeß zu verlangsamen. Aber mehr als 2-3 Tage würde ich sie nicht aufheben, sicherheitshalber.
Pilze sind ja doch recht heikel.
würde mich nur interessieren, wie man die Pilze so einmachen könnte, dass sie aus dem Glas in ein paar Monaten noch ebenso gut schmecken.
Tja, genau weiß ich das nicht mehr. War damals ja nur ein Versuch, weil ich so viele junge Pilze hatte und viel Zeit zum Einkochen.
Ich hab sie süß-sauer (mehr sauer), mit Salz, Essig, Zucker und Gewürzen (Senfkörner, Zwiebelringen, Pfefferkörnern und etwas Öl) angemacht. Sie haben ein paar Monate gereicht und auch die letzten haben sehr gut geschmeckt.
Wichtig ist, das die Pilze schon einen kräftigen Eigengeschmack mitbringen, deswegen die o.g. Arten.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“