Gemüse und Obst SV-Lagerung

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Gemüse und Obst SV-Lagerung

#21

Beitrag von Thomas/V. » Sa 12. Okt 2013, 17:07

wie lagert man die Äpfel am Besten.
im ungeheizten Treppenhaus halten sie sich bei mir recht lange, so ca. bis Februar, dann werden sie runzlig und mehlig
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Gemüse und Obst SV-Lagerung

#22

Beitrag von emil17 » Sa 12. Okt 2013, 20:17

Versuchs mal in Styroporkisten. Kriegt man beim Fischhandel - wie man den Fischgeruch rausbekommt weiss ich nicht.Oder ungebraucht und für diesen Zweck manchmal beim Baumarkt.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Gemüse und Obst SV-Lagerung

#23

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 12. Okt 2013, 21:44

Nagelneue Styroporkisten kriege ich jeden Monat mit dem TK-Hundefutter - sie stinken dermaßen, daß ich da NICHTS drin aufbewahren würde, was ich noch essen will. Die gehen bei mir direkt ins Recycling am Wertstoffhof.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Gemüse und Obst SV-Lagerung

#24

Beitrag von stoeri » So 13. Okt 2013, 22:34

Hallo Freunde,

lagert von Euch jemand Äpfel oder Kartoffeln in Erdmieten?
Oder gar auch noch in so Waschmaschinentrommeln?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Landfrau
Beiträge: 568
Registriert: Do 16. Aug 2012, 19:50

Re: Gemüse und Obst SV-Lagerung

#25

Beitrag von Landfrau » Di 15. Okt 2013, 14:10

Liebe Erika,

vor ein paar JAhren haben wir zwei luxuriöse Erdmieten gebaut, Boden nach unten offen, aber mit Kükendraht, schöner Deckel mit Laubpolster ..... . Im Winter hatte dann aber keiner Lust, den Schnee und nasses Laub da runter zu kratzen, auf dem kalten boden knieend in der Tiefe nach - da warens rote beete - zu graben im kalten Sand.
Ein weiteres Jahr spöter haben wir den Deckel entfernt, das Loch (was ja alles zusammengesackt) vollgeschaufelt und Gras drüber wachsen lassen.

Fazit. Bleibt zwar alles prima frisch und frostfrei, nutzt aber nix, wenn der Drang, ans Essen zu kommen geringer ist, als die Lust, sin in Nässe, Schnee und Kälte den A+++ abzufrieren.

Nun lagere ich wieder in der gartenstube, die ist kalt gernug, in sandgefüllten Kunststoffkisten und -eimern.

Äpfel bewahrt man am besten in großen TK - Beuteln (kann man die gammeligen sehen und hält das reifegas drinnen und die Luftfeuchte hoch), ein paarmal angepiekt mit ner NAdel bei etwa 2 Grad auf. Dunkel.

Äpfeln in Kisten / auf Horden /das sieht so schön nach Landlustmagazin aus....) in Garegen, Kellern etc. geht sortenbedingt auch ne Weile, aber die Austrocknung und das NAchreifen gehen schneller als im Beutel.

Wurzelgemüse in feuchtem sauberen sand lagern. Kühl.

KOhl und Porree auf dem beet lassen evtl. abdecken.

Zwiebeln über 10 Grad, Kürbisse gern beim Raumtemp.

L.
:
Den Inhalt einer Botschaft bestimmt der Empfänger :-)

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Gemüse und Obst SV-Lagerung

#26

Beitrag von sybille » Di 15. Okt 2013, 19:32

Im Winter hatte dann aber keiner Lust, den Schnee und nasses Laub da runter zu kratzen, auf dem kalten boden knieend in der Tiefe nach - da warens rote beete - zu graben im kalten Sand.
Genau so ist es.

Erika, warum Waschmaschinentrommeln, wenn es einfacher Eimer oder eine Holzkiste auch tut?
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Gemüse und Obst SV-Lagerung

#27

Beitrag von hobbygaertnerin » Mi 16. Okt 2013, 08:23

Hallo Landfrau,
wenn ich die Äpfel in den Kisten nach Sorten getrennt mit Folie gut zudecke, in die ich ein paar Löcher reingestochen habe, dann müsste das doch auch gehen?
Wie lagert man eigentlich späte Birnen?
Ich habe unser Mistbeet schon mal als Erdmiete verwendet, leider ohne Kaninchendraht- die ganzen Mäuse der Gegend haben sich an meinem Einlagerungsgemüse gütlich getan. :nudel:
Einen Teil der Äpfel werde ich versuchsweise im Heu lagern, mal sehen, was daraus wird.

Benutzeravatar
Rasmuson
Beiträge: 170
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:16
Familienstand: verpartnert
Kontaktdaten:

Re: Gemüse und Obst SV-Lagerung

#28

Beitrag von Rasmuson » Do 17. Okt 2013, 08:38

Mein Nachbar hat mir neulich gesagt das man Kartoffeln und Äpfel nicht im Selben Raum lagern soll, was meint ihr dazu.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Gemüse und Obst SV-Lagerung

#29

Beitrag von Thomas/V. » Do 17. Okt 2013, 09:07

Rasmuson hat geschrieben:Mein Nachbar hat mir neulich gesagt das man Kartoffeln und Äpfel nicht im Selben Raum lagern soll, was meint ihr dazu.
Man sollte Äpfel mit keinem anderen Gemüse zusammen lagern. Außer man möchte, das das Gemüse nachreift.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Rasmuson
Beiträge: 170
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:16
Familienstand: verpartnert
Kontaktdaten:

Re: Gemüse und Obst SV-Lagerung

#30

Beitrag von Rasmuson » Do 17. Okt 2013, 12:08

Hm dann muss ich für die Äpel anderen Raum suchen, mal schaun was sich findet

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“