Nochmals vielen Dank für die netten Glückwünsche!
@inho - also ich sehe da absolut nichts falsches daran, seinem Nachwuchs einen gewissen Stempel mitzugeben. Sowas nennt sich Erziehung, sei es das dankesagen, jemandem in die Augen schauen können, seine eigene Meinung vertreten....
Die unerwünschten Einflüsse kommen so oder so - ich erinnere mich gut, wir haben alle Schimpfworte vermieden, sind im Zweifelsfall auf Fremdsprachen ausgewichen und der Jüngste, kaum 3 jahre alt kommt vom WE bei den Großeltern nach Hause, stellt sich in Positur und rezitiert: "rabunkel rabunkel im Hühneraasch iss dunkel."
Der Größere schaut mir beim Anziehen zu, fängt an zu kichern, breitet beide Arme aus: "die Omi hat sooo große Unterhosen".
Sie bilden sich idealerweise eine gute eigene Meinung, und je mehr man verbietet oder verteufelt, desto interessanter wird es. Dass man etwas nicht mag, ist doch ganz normal, aber wieviel manche nicht mögen ist schon grandios, auch das sollte man bei Kindern dezent übergehen. In manchen Familien werden sensationelle Machtkämpfe übers Essen ausgetragen, fand ich immer total spannend, vor allem, wenn sie bei uns genau das gegessen haben

was sie zu Hause strikt verweigerten.
Lasst es Euch gutgehen, ich streiche jetzt noch ein bisschen meine Küche in pink.