Lies doch einfach mal die Zutatenliste auf dem verramschten Rotkraut / Apfelmus. DAS willst Du gar nicht essen!
Zugegeben, Kohl habe ich noch nie selbst angebaut (Platzmangel und fehlendes "wie geht das"), aber seit ich den ersten Sack Rotkraut selbst eingekocht habe, nach Rezepten von ausgewiesenen Sterneköchen: Apfelrot- und Pflaumenrotkraut, gammeln die irgendwann gekauften Rotkrautgläser im Schrank, weil es keinem schmeckt.
Am Preis kann man das so auch nicht definieren.
Meinem Mann (inzwischen darf ich das so sagen, wir haben heute geheiratet

Dann noch die Mehrfachnutzung der Einkochgläser, keinen Müll produziert, nur ein bisschen Kompost erwirtschaftet.
Die Chemieindustrie nicht unterstützt. Keine Mehrwertsteuer, keine Benzinkosten.
Lediglich meine, sowieso unbezahlbare Zeit, die ich weder mit sinnfreien Fahrten, im Stau, an der Kasse stehen usw. verbracht habe.
Und nochmal andersrum gedacht:
wenn ich rechne, was es mich kosten würde, eine sinnlose Arbeit zu verrichten, die mich nicht befriedigt, bei der ich mich schon Stunden vorher ärgere, mich unter Druck setzten lassen muß um irgendeinen Schärholderwälju zu befriedigen, schlecht gelaunt nach Hause komme um dann aus Zeitmangel irgendeinen Fertigfraß auf den Tisch zu bringen -> NEIN.
Dagegen ernten wir nicht nur Bewunderung und Lob, sondern werden beneidet um das Wissen und das Können und die Zeit, die wir haben, um uns mit so tollen Sachen zu beschäftigen.
*man kann sich alles schönreden*
Liebe Grüße