Ich könnt weinen!

Benutzer 3162 gelöscht

Re: Ich könnt weinen!

#21

Beitrag von Benutzer 3162 gelöscht » Mi 9. Okt 2013, 17:02

NEIN! Du mußt nicht weinen!

Lies doch einfach mal die Zutatenliste auf dem verramschten Rotkraut / Apfelmus. DAS willst Du gar nicht essen!

Zugegeben, Kohl habe ich noch nie selbst angebaut (Platzmangel und fehlendes "wie geht das"), aber seit ich den ersten Sack Rotkraut selbst eingekocht habe, nach Rezepten von ausgewiesenen Sterneköchen: Apfelrot- und Pflaumenrotkraut, gammeln die irgendwann gekauften Rotkrautgläser im Schrank, weil es keinem schmeckt.

Am Preis kann man das so auch nicht definieren.
Meinem Mann (inzwischen darf ich das so sagen, wir haben heute geheiratet :hhe: ) habe ich unseren ersten gemeinsamen Garten, als Fitness-Studio in freier Natur an der frischen Luft schmackhaft gemacht. Grobe Rechnung 2 Personen / Jahr = 1.200 € gespart bzw. nicht ausgegeben. Dafür jede Menge ausgewogene sportliche Betätigung mit absolutem Befriedigungsfaktor.

Dann noch die Mehrfachnutzung der Einkochgläser, keinen Müll produziert, nur ein bisschen Kompost erwirtschaftet.
Die Chemieindustrie nicht unterstützt. Keine Mehrwertsteuer, keine Benzinkosten.
Lediglich meine, sowieso unbezahlbare Zeit, die ich weder mit sinnfreien Fahrten, im Stau, an der Kasse stehen usw. verbracht habe.

Und nochmal andersrum gedacht:
wenn ich rechne, was es mich kosten würde, eine sinnlose Arbeit zu verrichten, die mich nicht befriedigt, bei der ich mich schon Stunden vorher ärgere, mich unter Druck setzten lassen muß um irgendeinen Schärholderwälju zu befriedigen, schlecht gelaunt nach Hause komme um dann aus Zeitmangel irgendeinen Fertigfraß auf den Tisch zu bringen -> NEIN.

Dagegen ernten wir nicht nur Bewunderung und Lob, sondern werden beneidet um das Wissen und das Können und die Zeit, die wir haben, um uns mit so tollen Sachen zu beschäftigen.

*man kann sich alles schönreden*

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Ich könnt weinen!

#22

Beitrag von Dagmar » Mi 9. Okt 2013, 17:07

Hallo,
ypsiduxy hat geschrieben:Meinem Mann (inzwischen darf ich das so sagen, wir haben heute geheiratet )
zuerst einmal die herzlichsten Glückwünsche zur Hochzeit und daß eure Ehe solange Bestand hat, wie ihr es euch erhofft.


Alles Gute und viel Glück


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Kerstines
Beiträge: 677
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Ich könnt weinen!

#23

Beitrag von Kerstines » Mi 9. Okt 2013, 17:22

Liebe ypsiduxy!

herzlichen Glückwunsch auch von mir zur Hochzeit.

Sag mal, heute geheiratet und da tummelst Du Dich hier?

Habtn ihr nicht besseres zu tun :prost3: :wein: :lala: ?

:) Kerstines

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Ich könnt weinen!

#24

Beitrag von Spottdrossel » Mi 9. Okt 2013, 17:35

:grinblum: Schön, daß ihr euch getraut habt, alles Gute.
(Klingt nach einer Hochzeit ohne Geschiß, wenn Du schon wieder hier schreibst ;) )
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Ich könnt weinen!

#25

Beitrag von si001 » Mi 9. Okt 2013, 19:23

ypsiduxy hat geschrieben:Meinem Mann (inzwischen darf ich das so sagen, wir haben heute geheiratet :hhe:

Alles Gute für eure gemeinsame Zukunft!

Spottdrossel hat geschrieben:(Klingt nach einer Hochzeit ohne Geschiß, wenn Du schon wieder hier schreibst ;) )
Für gemeinsames Glück braucht man nicht rauschende Feste. Jeder wie er es mag. Mir/uns wäre es auch lieber so gewesen, deshalb haben wir unsere Silberhochzeit auch nicht gefeiert, sondern für uns genossen. (Was die Familie meines Mannes etwas verärgert hat. Das war uns aber egal - da mussten sie durch. :pft: )

ypsiduxy hat geschrieben:Und nochmal andersrum gedacht:
wenn ich rechne, was es mich kosten würde, eine sinnlose Arbeit zu verrichten, die mich nicht befriedigt, bei der ich mich schon Stunden vorher ärgere, mich unter Druck setzten lassen muß um irgendeinen Schärholderwälju zu befriedigen, schlecht gelaunt nach Hause komme um dann aus Zeitmangel irgendeinen Fertigfraß auf den Tisch zu bringen -> NEIN.

Dagegen ernten wir nicht nur Bewunderung und Lob, sondern werden beneidet um das Wissen und das Können und die Zeit, die wir haben, um uns mit so tollen Sachen zu beschäftigen.

*man kann sich alles schönreden*
Schönreden? Ich denke genau so! Und sicherlich viele ander hier im Foum auch.
Wie oft habe ich schon gehört: "Na du arbeitest nicht voll, da kannst du die diese Spielerei leisten." Ne, andersrum ist es: Ich arbeite so, wie du es beschrieben hast, ohne MwSt, Benzin ... und habe dafür was leckeres im Keller oder bin stolz auf das, was ich mit meinen eigenen Händen geschaffen habe.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Ich könnt weinen!

#26

Beitrag von Spottdrossel » Do 10. Okt 2013, 11:21

si001 hat geschrieben: Ne, andersrum ist es: Ich arbeite so, wie du es beschrieben hast, ohne MwSt, Benzin ... und habe dafür was leckeres im Keller oder bin stolz auf das, was ich mit meinen eigenen Händen geschaffen habe.
Richtig: eine moralisch einwandfreie Form der Steuervermeidung :daumen: .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzer 3162 gelöscht

Re: Ich könnt weinen!

#27

Beitrag von Benutzer 3162 gelöscht » Do 10. Okt 2013, 17:18

Vielen Dank!

@spottdrossel
wir haben Hochzeitsfotografie gemacht, mit mobilem Studio, volldigital inklusive Thermosublimationsdrucker. D. h. unsere Brautpaare (warum ist da nie vom Bräutigam die Rede?) hatten die ersten Bilder auf dem Tisch liegen, wenn sie Kaffee getrunken haben. Und wir waren meist die letzten die dann irgendwann mitten in der Nacht ihr Zeug zusammengepackt haben, inklusive Kuchenreste für halbe Kompanien.
Wir kennen sämtliche Varianten, und ich als "Beraterin" mindestens ein halbes Jahr vorher voll mit dabei. Standesamtlich, katholisch, evangelisch, methodistisch, von 25 bis 150 Personen (da wird das Gruppenbild zur Herausforderung). Wochenlange Diskussionen über die Farbe der Blumen, Menü oder à la carte, Buffet, Sektempfang, Tauben, Hundestaffel, freiwillige Feuerwehr, Nobelkarosse, Porsche, Kutsche.
Ich im langen Kleid, der Herr Fotograf im Anzug mit farblich zu meinem Kleid passender Krawatte und Einstecktuch.
Und immer, wirklich immer, war da irgendein Teil der Verwandschaft, der dem Anlass nicht angemessen gekleidet war - alles in großer Robe und dann kommen zwei im Jogginganzug oder sonstwie "auffällig" daher.
Und wenn man dann die Summen gehört hat - für einen einzigen Tag - für ein paar Stunden - NEEEEE.

@si001
inzwischen stelle ich fest, dass es doch noch, oder wieder, so ein paar Spinner wie uns gibt. Nimm doch diesen ganzen Kaspern ihre eifons, eipäts und navis - die sind hilflos.
Nimm einen stinknormalen Stromausfall - ach, den gibt es doch in Deutschland gar nicht - HA - wie war das, während irgendwelcher Überschwemmungen, als irgendwelche Leitungen in unwegsamem Gelände umgeknickt waren, und sie niemanden reinschicken konnten wegen Bruchgefahr der Äste durch Schneemassen? Naja, das war dann "irgendwo".

Grade kam mein Jüngster (19 Jahre alt) mit einem Kollegen, bremst vor der Küchentür ab und zeigt auf meinen Holzherd - "boah guck mal das Ding heizt dermaßen und kochen kann man auch drauf".....

Ich schweife ab, eigentlich sollte ich jetzt in meinem fast halben Bad mal endlich den Boden putzen.

Ganz liebe Grüße

AnamPrema

Re: Ich könnt weinen!

#28

Beitrag von AnamPrema » Do 10. Okt 2013, 18:32

@ xpsiduxy,

Herzlichen Glückwunsch
und möge da immer LIEBE sein.

@ spottdrossel
verrätst Du uns, was damit gemeint ist - raffetückische Soße?
und ja Du hast recht, ich war dieses Jahr Ostern bei meiner Mutter und wollte Grüne Soße machen,
alle Kräutermischungen die es gab waren unter aller S...
schlabberige Kräuter, manche fehlten gar ganz, vom einen Miniportionen, kaum sichtbar,
dafür der Überfluss an Petersilie - grauenvoll.
Am Ende habe ich :pfeif:
TK-Grüne Soße Kräuter dazugekauft

Rainbowheart

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Ich könnt weinen!

#29

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 10. Okt 2013, 18:43

Auch von mir herzliche Glückwünsche für einen guten gemeinsamen Weg.
Ihr habt schon einen wichtigen Teil dafür- einen Holzofen :) - der macht so eine gemütliche Wärme und es gibt immer eine warme Suppe.

Nein, ich weine nicht, ich bin überglücklich, alle Äpfel, Quitten, Birnen usw. sind gepflückt. Ja es stimmt, man verdient sich damit wohl keine grossen materiellen Reichtümer, aber es ist eine andere Form von Reichtum.
Wenn aus Eiern Küken werden und man darf sie behüten und versorgen, wenn man in den Garten gehen kann und aus einer Fülle von Kräutern auswählen und auch nicht sparsam damit umgehen muss.
Selbst die Blumen für einen Blumenstrauss können im Garten geholt und müssen nicht von irgendwoher eingeflogen werden.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Ich könnt weinen!

#30

Beitrag von stoeri » Sa 12. Okt 2013, 09:27

Hallo

@ xpsiduxy,
Bild

Heiter wie der Sonnenschein soll für Euch die Zukunft sein.
Erhaltet Eure Herzen Jung das gibt Euch in späteren Jahren schwung.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“