Ich könnt weinen!

Benutzer 146 gelöscht

Re: Ich könnt weinen!

#11

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mo 7. Okt 2013, 12:53

ahora hat geschrieben:Hallo Wranger,

ob der Besitzer eines neuen Mercedes der G-Klasse (also dein eigenes Rotkraut) auch <weint> weil ein VW Polo (gekauftes industrierotkraut) viel billiger ist? :lol: :)

lg Ahora
nicht Alles was hinkt ist ein Vergleich ;)

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Ich könnt weinen!

#12

Beitrag von Spottdrossel » Mo 7. Okt 2013, 14:23

Grad hab ich gesehen, was meine Kürbisse "wert" sind :roll: .
Aber, als Trost: nachdem ich letztens ein gefühltes Vermögen ausgegeben habe, weil ich diverse Kräuter für eine raffetückische Soße brauchte, werde ich mich nächstes Jahr um ein gut sortiertes Kräuterbeet kümmern - und dann wohlwollend die kleinen Päckchen mit Gestrüpp für 5 € betrachten...
Kohlköppe oder Steckrüben sind halt gut maschinell zu verarbeiten - "lohnender" wird es bei frickeligem Kleinzeug oder allem, was sich nicht oder nur schlecht lagern läßt.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

wranger
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 359
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:37

Re: Ich könnt weinen!

#13

Beitrag von wranger » Mo 7. Okt 2013, 14:59

Spottdrossel hat geschrieben: Kohlköppe oder Steckrüben sind halt gut maschinell zu verarbeiten - "lohnender" wird es bei frickeligem Kleinzeug oder allem, was sich nicht oder nur schlecht lagern läßt.
Und bei Spezialitäten. Für das Saatgut meiner Kartoffeln habe ich bei Ellenbergs gut 25€ ausgegeben, nun habe ich Katoffeln im Wert von ~150€ in der Garage, das lohnt sich schon eher.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Ich könnt weinen!

#14

Beitrag von ahora » Mo 7. Okt 2013, 15:45

frodo hat geschrieben:
ahora hat geschrieben:Hallo Wranger,

ob der Besitzer eines neuen Mercedes der G-Klasse (also dein eigenes Rotkraut) auch <weint> weil ein VW Polo (gekauftes industrierotkraut) viel billiger ist? :lol: :)

lg Ahora
nicht Alles was hinkt ist ein Vergleich ;)
:lol: ich finde das gut :lol:

Es bringt nichts alles in irgendwelche fiktiven Geldwerte umzurechnen, das sind keine festen Werte, morgen kann das Kilo Rotkraut aus irgendeinem Grund 10,- Euro kosten. Also genießen, sich freuen, wertschätzen.

Das hinkt jetzt wahrscheinlich auch wieder, macht nichts, ich denke, man versteht was ich meine :lol:

lg Ahora :)

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Ich könnt weinen!

#15

Beitrag von Spottdrossel » Mo 7. Okt 2013, 15:55

Moralischer Sieger ist man spätestens am Samstag vor Ostern, Pfingsten oder einem anderen langen Wochenende, wo man als Nichtgrünzeugbesitzer ein Menü geplant hätte, nur um festzustellen, daß 3/4 der systemrelevanten Zutaten geplündert sind ;) .
Oder man bekommt alles, hat aber im Schwung der Begeisterung viel zu viel gekauft.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Ich könnt weinen!

#16

Beitrag von ahora » Mo 7. Okt 2013, 16:00

Oder man lebt auf einer Insel und die Arbeiter auf den Frachtschiffen streiken - vor einigen Jahren hier passiert. Man glaubt nicht wie schnell die Supermärkte leer waren und die Frischwaren zuerst. Da mußte dann schon sehr viel Geld investieren um dir das Gemüse einfliegen zu lassen. Dann kostet der Rotkrautkopf ruckzuck 100 Euro :lol:

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Ich könnt weinen!

#17

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mo 7. Okt 2013, 18:46

Die Zeit, die man mit Lebensmitteln verbringt, ist nicht Arbeit, sondern bestens verbrachte Lebenszeit.
Ich bin dabei, mich darin zu schulen, konsequent andere Sichtweisen auf die Dinge zu entwickeln.
So ähnlich wie mit dem Bücken und so, hatten wir irgendwann schon mal. Bücken ist nicht anstrengend/mühselig...,
sondern es ist super Training für den Körper. So gesehen bückt man sich gerne! :)

Der Mann und ich haben gestern den ganzen Sonntag damit verbracht, Birnen einzukochen, Gurken einzumachen, Hollerbeerensirup zu machen
- und hatten Spaß wie Bolle! Gerade beim Hantieren mit Holunderbeeren kann man schöne Schweinereien einbauen :love:

Für mich ist das aber eher die Ausnahme, weil ich diese "Arbeiten" am meisten mag, wenn ich alleine bin,
das ist total meditativ und macht mich glücklich.

Benutzer 3018 gelöscht

Re: Ich könnt weinen!

#18

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » Mo 7. Okt 2013, 19:51

Es gibt oder gab einen wunderbaren Beitrag zu diesem Thema auf der homepage vom Bund Naturschutz Bayern... zu dem Verein kann man stehen wie man will, aber der Artikel ist meines Erachtens prima... ich habe ihn zwar nicht auswendig auf Lager, aber grob gesagt geht es darum, dass wir geschätzt ein Drittel unserer Arbeitskraft dafür aufwenden, Geld für Dinge zu verdienen, das wir nicht bräuchten, wenn wir diese Zeit dazu verwenden würden, die Dinge zu reparieren oder selbst herzustellen... und noch mehr Arbeitskraft würden wir sparen, wenn wir sinnvoll konsumieren würden...

Da fallen wohl auch einige Doppelverdiener darunter (nicht alle - eine Menge wird die Bezahlung auch zum Überleben brauchen...), oder Überstundenfetischisten oder Karrieresüchtige oder viele "Shoppingtiere" aus den Fußgängerzonen und Einkaufstempeln oderoder...
Aber es ist natürlich auch Ansichtssache - manche sehen ihre Erfüllung vielleicht darin, im Büro Papier zu erzeugen - ich ziehe den Aufenthalt in der freien Natur, das Gefühl von Erde an den Händen und die Freude über etwas selbst Erschaffenem durchaus ein paar Euronen mehr vor... das muss nicht perfekt sein, vieles ist schief und krumm, manches muss ich drei Mal machen, und auch die Ernte klappt lange nicht so gut wie erträumt (NOCH??? nicht...) - aber ICH habe es gemacht, und die Freude, der Stolz und das Glück über etwas, das man selbst geschaffen hat, ist unendlich größer und beständiger als die Freude über Geld oder etwas Gekauftes.

Das hat uns sogar unser Prof in den ersten Stunden des Psychologiestudiums beigebracht...:)

So gesehen kann man das nicht so ohne weiteres vergleichen, zumal die Deutschen seit gefühlten 60 Jahren von Politik, Medien und Eltern/Großeltern sehr erfolgreich genau in die Richtung "Hast Du was, bist Du was" erzogen wurden... :pfeif:

Ich denke: Wir haben das schönere Leben. Die tiefere Freude. Und den besseren Lebensinhalt :holy:

wranger
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 359
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:37

Re: Ich könnt weinen!

#19

Beitrag von wranger » Di 8. Okt 2013, 08:23

Da kann ich Euch nur beipflichten, denn wir haben das schönste Hobby der Welt, nichts erzeugt bei mir so ein inneren Frieden wei bei schönem Wetter (windstill 15°C) im Garten zu stehen und die Ernte einzufahren. Es ist so ein tolles Gefühl und so eine schöne Welt in der wir leben!

Aber fast alle hier kennen es auch, dass Kohl die Königsdiziplien ist im Gartenanbau. Und da macht es mich einfach traurig wenn so ein tolles Produkt so verramscht wird.

-----------

So nebenbei: Hat gestern einer 45Min auf NDR geschaut, es ging um die Äpfelproduktion also Tafelapfel/Apfelsaft/Konzentrat .... mir ist schlecht geworden ...

Falls einer aber einer Apfelbäume pflanzen möchte, unbedingt anschauen!

http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/ ... el299.html

Ich habe dieses Jahr wieder von eigenen Äpfel/Birnen + Straßenäpfeln mosten lassen 65L jammi

Benutzeravatar
Kap Horn
Beiträge: 435
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 04:36
Wohnort: Ostkueste Schwedens
Kontaktdaten:

Re: Ich könnt weinen!

#20

Beitrag von Kap Horn » Di 8. Okt 2013, 08:59

Hej

Ich hoffe ja nun wirklich nicht dass Dir die Tränen kullern wenn Du im Garten bist und Dich um Dein Gemuese kuemmerst!
Zufälligerweise habe ich vor ein paar Tagen dies geschrieben...http://www.einfacherweise.com/2013/10/m ... -aber.html

Bild

Lass Dir Dein Eingemachtes schmecken...

Kap Horn

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“