Ich könnt weinen!

wranger
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 359
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:37

Ich könnt weinen!

#1

Beitrag von wranger » Mo 7. Okt 2013, 08:53

Gestern war es wieder so weit, in einem großen Rutsch wollte ich Apfelmuß + Rotkohl einkochen. Gesagt getan, alle Zutaten besorgt (Rotkohl, Äpfel, Zwiebeln aus eigenem Garten), geschnippelt, gekocht, gereinigt. Vier Stunden später das Ergebnis:
10 x 0,5l Gläser voll Apfelmuß
+ 8 Gläser Rotkohl. Super :).

Ein Blick in die Zeitung, Rotkohl im Angebot, 12 Gläser für 4,5€, ich könnt weinen. Der schmeckt zwar nicht und ist kein "Bio", es ärgert mich aber trotzdem das Lebensmittel so verramscht werden.

Gestern habe ich mein Tun doch wieder stark angezweifelt. Heute ist wieder alles Gut und ich erfreue mich an wirklich leckeren Produkten. (Auch gekaufter Apfelmus ist kaum runter zu bekommen ;) )

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Ich könnt weinen!

#2

Beitrag von hobbygaertnerin » Mo 7. Okt 2013, 09:04

Vom Preis her gesehen, echt zum Weinen,
frag mich da immer, was bekommt eigentlich der Bauer für seinen Kohl?

Aber so kommt man nicht weiter.
Ich freue mich, wenn ich am gefüllten Vorratschrank vorbeigehe und weiß, was mir diese Arbeit wert ist, wie praktisch es ist, auf diese Ernteschätze zurückgreifen zu können und es nach meinem Geschmack zubereitet, konserviert zu haben.
Ich habe noch nie gekauftes Apfelmus gegessen, gut beim Rotkohl kann ich über den gekauften Rotkohl nichts negatives sagen, ich mache ihn anders.

centauri

Re: Ich könnt weinen!

#3

Beitrag von centauri » Mo 7. Okt 2013, 09:05

Ach mach dir nix draus.
Erstens schmeckts nicht und so gesund ist es sowieso nicht!

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Ich könnt weinen!

#4

Beitrag von Saurier61 » Mo 7. Okt 2013, 09:08

Hallöle wranger.

nicht traurig sein....
du hast die besten Lebensmittel....
Leider gibt es Menschen die sind auf diese Ramschware angewiesen, weil sie zu wenig Geld haben und es für sie keine Möglichkeit gibt, selber was anzubauen.

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Ich könnt weinen!

#5

Beitrag von Olaf » Mo 7. Okt 2013, 09:10

Gestern habe ich mein Tun doch wieder stark angezweifelt.
Ach, das hat doch keinen Sinn. Natürlich kann die Industrie das schneller und billiger herstellen. Aber eben nicht besser.
Mir fällt auch kaum was ein, wo es tatsächlich wenigstens einen milchmädchen-gerechneten Gewinn gibt, außer Brot vielleicht.
Meine Frau macht auch Rot- und insb. Grünkohl immer selbst, nicht um dabei Geld zu sparen, sondern was anständiges zu Essen zu haben. Grad bei Rotkohl ist es sicher Geschmacksfrage, aber ihrer schmeckt mir.
Umd beim Apfelmus - ich kann mir gut vorstellen, was da in der Industrie durch den Schredder geht, wer weiss, ob wir das den Tieren verfüttern würden...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Ich könnt weinen!

#6

Beitrag von Olaf » Mo 7. Okt 2013, 09:14

weil sie zu wenig Geld haben und es für sie keine Möglichkeit gibt, selber was anzubauen.
Lass ich nur bedingt gelten, Rotkohl müssen wir dies Jahr auch kaufen, ich hab nur einen, groß wie ein Tennisball :lol: und ich vermute, der Grünkohl reicht auch nicht. Man kanns trotzdem selber kochen. Aber dazu muss man es können und noch viel wichtiger wollen.
Edit: Fällt mir grade ein, stimmt ja gar nicht, zwei brauchbare Rotkohls haben wir ja schon verarbeitet. :)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

wranger
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 359
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:37

Re: Ich könnt weinen!

#7

Beitrag von wranger » Mo 7. Okt 2013, 09:52

Ja wenn ich das rechnen würde, wäre ich bei einem Stundenlohn von etwa 0,5€ ....

Fast alle die ich so kenne, nehmen Lebensmittel halt als gegeben hin, da fehlt oft der Bezug zu. Hauptsache satt und günstig unter welchen Bedingungen es hergestellt wird, wie ggf. die Tiere gelitten haben, interessiert keinen mehr. Was ist mit Nachhaltigkeit .....

Und noch eins, ich bin so ziemlich der einzige in unserem Dorf der mal das Fahrrad bemüht zum Einkaufen. Selbst für kleinere Geschichten nehmen (fast) alle das Auto ... FÜR 700 METER :motz:

-----

Dafür gab es gestern leckers Essen: Bamberger Hörnchen, Rotkohl , Pilze und dazu noch Camembert und Preiselbeeren. Klingt komisch musst aber weg und war köstlich.

DerElch

Re: Ich könnt weinen!

#8

Beitrag von DerElch » Mo 7. Okt 2013, 09:57

Olaf hat geschrieben:
. Man kanns trotzdem selber kochen. Aber dazu muss man es können und noch viel wichtiger wollen.
:daumen: Kenne da auch so ein paar spezies..die haben immer rumgejammert sie MUESSEN den ganzen billigramsch kaufen und essen,weil bio oder regional so teuer sei..sie wuerden ja gerne anbauen wenn sie denn einen garten hätten ect...Also haben sie von mir letzte weihnachten ein paar Sachen zu Urban Gardening bekommen,plus gesammelte Ideen zum gärtnern auf kleinstem Platz.
Und immerhin...heuer hatte sie doch einiges auf Balkon und Fensterbank stehen ..dadurch holen sie nun fuer das gesparte Geld Milch und Eier beim Bauern um die Ecke....sie sind zufriedener und ich hab nie mehr gehört sie MUESSEN den ramschfood essen.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Ich könnt weinen!

#9

Beitrag von ahora » Mo 7. Okt 2013, 10:02

Hallo Wranger,

ob der Besitzer eines neuen Mercedes der G-Klasse (also dein eigenes Rotkraut) auch <weint> weil ein VW Polo (gekauftes industrierotkraut) viel billiger ist? :lol: :)

lg Ahora

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Ich könnt weinen!

#10

Beitrag von Adjua » Mo 7. Okt 2013, 10:38

Habe heute meiner Tochter eine grosse Kiste mitgegeben: Kartoffeln verschiedene Farben, Tomaten, Hokkaidos, Auberginen, Paprika, Karotten, Knollenfenchel, lila Fisolen, Wachteleier. Alles Gemüse, das hier auf dem Berg giftfrei in Schafwolle gewachsen ist. Bis Weihnachten ist ihre gesunde Ernährung gesichert :) ... Das alles könnte man ohne viel Aufwand an Zeit und Geld in der Qualität nicht kaufen.

Auch nicht in Österreich, wo man gekauftes Apfelmus & Co durchaus in essbarer Qualität bekommt ...

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“