Selbermachen

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
derrabe
Beiträge: 37
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 07:54

Re: Selbermachen

#31

Beitrag von derrabe » Fr 4. Okt 2013, 08:28

Hallo Foris
Habe mal ne Frage habe einen Melissa Fleischwolf geschenkt bekommen nur den Fleischwolf und möchte nun wissen welchen Fruchtpressenvorsatz ich dafür nehmen kann oder kann ich von jeder anderen Firma den nehmen .
Danke für die Antworten

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Selbermachen

#32

Beitrag von krabbe » Fr 4. Okt 2013, 17:53

@Hobbygärtnerin
Ja bitte! Das Rezept interessiert mich sehr. Zimt mache ich ja jetzt schon in den Saft. Hört sich gut an. An der ein oder anderen Stelle dürfte ich auch noch Holunderbeeren finden. Dieses Jahr haben wir eh weniger Saft gemacht und ein Teil ist schon mit Brombeeren zu Marmelade verarbeitet.

Schade wegen der vergessenen Kamera. Aber anderseits, manchmal zerstört es auch den schönen Augenblick, wenn man den Apparat raus kramt. Das Frühstück hörte sich alleine schon beim Lesen sehr lecker an!
lg Andrea

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Selbermachen

#33

Beitrag von krabbe » Fr 4. Okt 2013, 18:09

@Sonnenstrahl
Es gibt scheinbar für die Bosch einen Adapter für den Jupiter Fleischwolf. Falls der auf deiner Maschine passt, müsste das mit der Beerenpresse auch hinhauen. Allerdings muss man aufpassen, das es der richtige Fleischwolf ist. Ich meine dass es der Universalwolf No 5 ist.

Arbeitsgeräte, mit denen man gut zurechtkommt sind doch was schönes!
lg Andrea

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Selbermachen

#34

Beitrag von krabbe » Fr 4. Okt 2013, 18:11

@derrabe
Fleischwolf und Beerenpresse müssen zusammen passen. Ich kenne nur die Beerenpresse von Jupiter. Aber da gibt es vielleicht noch andere. Ob es einen Adapter für deinen gibt, kannst du auf der Seite von Jupiter nachschauen.
lg Andrea

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: Selbermachen

#35

Beitrag von Sonnenstrahl » Fr 4. Okt 2013, 18:42

Da muss ich mich mal umschauen, ob ich sowas noch für meine alte Bosch kriege- Danke!

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Selbermachen

#36

Beitrag von krabbe » Fr 4. Okt 2013, 22:17

So, der Abend ist eh platt und ich muss noch auf das Ende des Waschprogramms warten. (Hoffentlich wird die Färbung was. Hatte 2 schöne Hosenanzüge, die leider in der Farbe nicht mehr so schön sind und für die Arbeit so nicht mehr taugen. Hosenanzug im Garten macht sich auch nicht so prickelnd :) wäre schön, wenn sie wieder tauglich würden.

Gestern sind wir endlich mal los gezogen um Brombeeren zu pflücken. Da es hier ja immer noch schön ist, hatte ich die Hoffnung auf ein paar Gläschen Brombeermarmelade.
Hier wachsen recht viel wilde Brombeeren. Und sehr oft kann man sogar von einer Brombeerhecke sprechen :
Brombeerhecke.jpg
Brombeerhecke.jpg (181.08 KiB) 2764 mal betrachtet
Und es gab auch noch Beeren :
Brombeeren2.jpg
Brombeeren2.jpg (177.46 KiB) 2764 mal betrachtet
So habe ich dann doch noch ein paar Gläser zusammen bekommen : 5 Gläser nur Brombeere und 10 Brombeere-Holunder.
Und endlich habe ich den Dreh raus, wie ich das Agar-Agar abmessen kann. Man braucht davon ja nun wirklich nicht viel. Und obwohl ich eine 2g genaue Küchenwage habe, klappt das nicht immer so zuverlässig. Ich habe mir den kleinsten Teelöffel genommen. 1X voll machen und mit dem Messerrücken abstreifen. Das ganze habe ich 10 mal wiederholt und die Menge abgewogen. Bingo : 1g. Um wirklich sicher zu sein, habe ich das ganze noch 2 mal gemacht.
:) Und jetzt klappt es mit dem Abmessen einwandfrei. Freu!
lg Andrea

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Selbermachen

#37

Beitrag von krabbe » Fr 4. Okt 2013, 22:22

Und dann habe ich einen Mitesser in meinem Brombeereimer entdeckt. Die wollte ich euch nicht vorenthalten :
ScheckenBrombeere1.jpg
ScheckenBrombeere1.jpg (110.6 KiB) 2764 mal betrachtet
Schneckenbrombeere2.jpg
Schneckenbrombeere2.jpg (115.75 KiB) 2764 mal betrachtet
lg Andrea
lg Andrea

Manfred

Re: Selbermachen

#38

Beitrag von Manfred » Fr 4. Okt 2013, 22:52

:)

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Selbermachen

#39

Beitrag von krabbe » Mo 7. Okt 2013, 20:25

StMichel_by_day.jpg
StMichel_by_day.jpg (119.1 KiB) 2694 mal betrachtet
BegDouar.jpg
BegDouar.jpg (101.22 KiB) 2694 mal betrachtet
StMichel_by_night.jpg
StMichel_by_night.jpg (83.57 KiB) 2694 mal betrachtet
Gefangen haben wir nichts.
Aber schön wars.
lg Andrea

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Selbermachen

#40

Beitrag von krabbe » Fr 11. Okt 2013, 17:17

In der ganzen Wohnung duftet es nach Brot. Hmmm.
Brot.jpg
Brot.jpg (25.09 KiB) 2651 mal betrachtet
Wenn es so gut schmeckt, wie es riecht und aussieht, wird es wohl nicht lange im Schrank bleiben.
lg Andrea

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“