Nymoen - der Weg ist das Ziel

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
syldron
Beiträge: 442
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Figeholm, Schweden

Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel

#191

Beitrag von syldron » So 22. Sep 2013, 11:41

Dyrsian hat geschrieben:Das Phänomen mit dem Kohl habe ich hier auch. Woran es liegt habe ich aber noch nicht herausfinden können.
Mich würden ebenfalls die Kartoffelerträge der konventionellen Landwirtschaft interessieren, als Menge/ha.
Zu beidem habe ich Antworten gefunden. Der Rotkohl ist wohl zu spät ins Beet gepflanzt worden.

Der Kartoffelertrag in der konventionellen Landwirtschaft in Deutschland schwankt normalerweise zwischen 33 und 38 Tonnen pro Hektar. Ich habe es für uns jetzt mal genau errechnet, alles, was ich vorher dazu geschrieben hatte, war Blödsinn.
Unser Kartoffelacker hatte exakt die Grundfläche von 3,8m x 10,5m, was ziemlich genau 40m² entspricht. Auf dieser Fläche war der Ertrag 160kg, hochgerechnet auf einen Hektar entspricht das genau 40 Tonnen, also noch über dem, was die Landwirtschaft üblicherweise einbringt. Der Bauer, dem unser Anwesen früher mal gehörte, war darüber überhaupt nicht erstaunt, er meinte nur, dass da schon immer Kartoffeln extrem einträglich waren. Dazu hatten wir dieses Jahr wirklich fast perfekte Witterungsbedingungen, nur im Juni gab es eine Phase, in der es zu kühl war. Viele denken ausserdem, dass hier so weit im Norden der Gemüseanbau nicht mehr lohnt. Dem ist aber überhaupt nicht so, denn aufgrund der im Sommer enormen Tageslichtlänge wächst hier vieles äusserst gut. Natürlich ist die Vegetationsperiode wesentlich kürzer, aber für Kartoffeln zum Beispiel ist sie absolut ausreichend lang.
Meet me in a land of hope and dreams

Benutzeravatar
syldron
Beiträge: 442
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Figeholm, Schweden

Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel

#192

Beitrag von syldron » So 22. Sep 2013, 12:02

Was gut klappte:

Radieschen, davon hatten wir zeitweise soviel, dass wir nicht mehr dagegen ankamen.

Bild

Das gleiche gilt für Salat, damit kamen wir eindeutig zu spät in Gang, auch jetzt haben wir noch mehr, als wir essen können.

Bild

Karotten waren auch sehr gut, zahlreich und ordentlich gross. Ich wusste nicht, dass man so viel auf so kleiner Fläche ernten kann:

Bild

Der Kohlrabi litt wie Vieles darunter, dass wir zunächst zu wenig Anbaufläche hatten, und er einfach viel zu dicht wuchs. Er wurde erst etwas spät auseinandergepflanzt, dabei gab es dann aber doch schöne Resultate. Hier ist aber ordentlich Steigerungspotenzial vorhanden:

Bild

Und die Kartoffeln, wie schon gesagt, super Ergebnis. Im Hintergrund das erste Hochbeet, das im nächsten Jahr dann "in Betrieb" genommen werden wird:

Bild
Meet me in a land of hope and dreams

Benutzeravatar
syldron
Beiträge: 442
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Figeholm, Schweden

Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel

#193

Beitrag von syldron » So 22. Sep 2013, 12:06

Falsches Bild, hier im Hintergrund das Hochbeet:

Bild
Meet me in a land of hope and dreams

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel

#194

Beitrag von Reisende » So 22. Sep 2013, 22:07

super! :daumen:
und der kleine mann sieht auch hochzufrieden aus. :)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
syldron
Beiträge: 442
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Figeholm, Schweden

Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel

#195

Beitrag von syldron » Mo 23. Sep 2013, 11:34

Das kann er auch, denn er hat tatkräftig mitgeholfen bei der Ernte. :)
Meet me in a land of hope and dreams

Benutzeravatar
syldron
Beiträge: 442
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Figeholm, Schweden

Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel

#196

Beitrag von syldron » Mo 23. Sep 2013, 23:36

Jetzt hab ich mal auf dem Satellitenbild gekennzeichnet, welchen Teil des Gartens wir bislang bearbeitet haben, und was als nächstes kommt:

Bild

Grün ist der Bereich des Gartens, den wir dieses Jahr bereits erschlossen haben.
Blau ist die Grundfläche der geplanten Garage. Das bestehende Gebäude links ist die baufällige Scheune, die im Zuge des Garagenneubaus abgerissen wird. Dafür wird an gleicher Stelle noch ein Gartenhäuschen mit Carport (naja, eher Brennholzschuppen) entsehen.
Braun ist die Kompostecke.
Orange ist der Teil des gartens, den wir derzeit bearbeiten, violett kommt i Frühjahr nächstes Jahr dran.
Gelb soll auch noch Garten werden, hier liegt aber zur Zeit ein grosser Erdhaufen, der Aushub der Baugrube für die Garage.

Alles auf der anderen Seite des Wohnhauses (schwarzes Dach) ist Rasenfläche/Kinderspielplatz, daneben stehen dort neu gepflanzte Obstbäume und alte Johannisbeersträucher. Links von der Scheune ist der pure Wildwuchs, und es liegen grosse Steinhaufen herum. Bislang habe ich noch keine konkreten Pläne für diesen Bereich.
Meet me in a land of hope and dreams

Benutzeravatar
syldron
Beiträge: 442
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Figeholm, Schweden

Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel

#197

Beitrag von syldron » Mo 30. Sep 2013, 00:49

So, und auch die Versorgung mit Fleisch wird wieder gesichert:

Bild

:)
Meet me in a land of hope and dreams

Manfred

Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel

#198

Beitrag von Manfred » Mo 30. Sep 2013, 07:51

Waidmannsheil!

:)

Benutzeravatar
syldron
Beiträge: 442
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Figeholm, Schweden

Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel

#199

Beitrag von syldron » Mo 30. Sep 2013, 09:29

Waidmanns Dank, auch wenn ich selbst leider nicht der gückliche Schütze war. Vielleicht klappt es ja heute. :)
Meet me in a land of hope and dreams

Benutzeravatar
syldron
Beiträge: 442
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Figeholm, Schweden

Re: Nymoen - der Weg ist das Ziel

#200

Beitrag von syldron » Di 1. Okt 2013, 13:30

War leider nichts mehr gestern. Einen Hirsch hätten wir mit ein bisschen mehr Glück kriegen können, was bei uns ziemlich ungewöhnlich ist.

Dafür habe ich gestern noch eine Reuse in einen Bach gestellt, in den Forellen und Saiblinge zum Laichen aufsteigen. Dann gibt es leckeren Forellenkaviar demnächst. Die Laichfische abzufangen ist übrigens kein Problem, die Bestandsdichten in den meisten Gewässern bei uns ist eh zu hoch, so dass die Fische zu Kleinwüchsigkeit neigen. Eine verringerte Reproduktion wäre also kein Nachteil.
Meet me in a land of hope and dreams

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“