Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Benutzer 2354 gelöscht

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#321

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 27. Sep 2013, 20:31

Ich denke das funktioniert :holy:

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#322

Beitrag von Zottelgeiss » Fr 27. Sep 2013, 20:32

Das muß auch aussehen wie A..i, und das kann ich nicht. Hausgemachtes Schokomus konnte ich ihnen auch nicht unterjubeln, und da waren sie noch echt klein und ich hatte es in ein offizielles Glas umgefüllt.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#323

Beitrag von Zottelgeiss » Fr 27. Sep 2013, 20:34

Wenigstens mögen sie Gemüse und Obst in Größtmengen.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#324

Beitrag von Sonnenstrahl » Fr 27. Sep 2013, 22:15

Meinen selbstgemachten Schokopudding mit Dinkel oder Einkorn essen meine Jungs lieber, als jedes gekauftes Zeugs, das ich nicht kaufe.
Selbstgebackenes Brot ((sogar Brötchen beim 14jährigen )begeistert nur mich und den 16jährigen. Aber immer will er es auch nicht.
So kauf ich noch Brot von einem kleinem Bäcker ab und an zu und friere ein.
Aber ich backe halt einfach sehr gerne Brötchen selber :aeh:
Ich selbst ess fast ausschließlich von mir gebackenes.
Wenn ich backe, dann halt mit Vollkorndinkel und das findet der "Kleine" (in der Pubertät, da muss man gegen alles rebellieren
eklig.
Hab ihn aber auch schon mit Einkorn beschummelt, da Einkornmehl relativ hell ist. Funktionert bei Spätzle, Pfannkuchen und manchen Kuchen. :holy:
Vielleicht solltest Du Deinen Kindern mal erzählen, dass ich da wo Deine Kinder so gerne ihr Brot essen mal verschimmelte Brötchen aus dem Automaten geholt habe. Normalerweise kauf ich da nix, allein schon wegen der Zusatzstoffe. Doch einmal war ich mit Sohn Unterwegs und der wollte unbedingt haben. Zuhause hat er dann festgestellt, dass auf den hellen Brötchen kleine grüne und weiße Punkte waren- aus dem Automat, wo "frisch" gebacken wird! :ohoh:
War dem Filialleiter total peinlich und angeblich waren es Brötchen, die wohl vom Vortag "hängengeblieben" sind.
Und das am Nachmittag, :haha:
Ich hab dann so einen vergifteten Blumenstrauß als Entschuldigung gekriegt (hoffentlich ließt das der Filialleiter jetzt nicht :aeh: ), den ich dann meiner Schwiegermutter für den Friedhof gegeben hab. :pfeif:
Meine Jungs sind natürlich von dem Verlangen nach diesen Brötchen ein für allemal geheilt :pfeif:

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#325

Beitrag von moorhexe » Sa 28. Sep 2013, 08:31

Sonnenstrahl hat geschrieben:Meinen selbstgemachten Schokopudding mit Dinkel oder Einkorn essen meine Jungs lieber, als jedes gekauftes Zeugs, das ich nicht kaufe.
hast du ein rezept für den schokopudding mit dinkel ?
ist nämlich mein ärger :hhe: , daß ich nicht weiß, wie das gemacht wird.

Benutzer 3018 gelöscht

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#326

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » Sa 28. Sep 2013, 10:15

Musste gestern 15 Meter meiner Buchenhecke mit Drahtzaun abdichten, weil die lieben Neuzugezogenen vom Dorf immer ihre Köter frei laufen lassen und am Samstag so ein Riesenvieh plötzlich sich durch die Hecke fräste und vor meinen Kaninchen stand...die sind auch unbelehrbar :motz:

das andere: Alle Paprikapflanzen im Treibhaus voller Läuse!! Jetzt war ich dich Schnecken losgeworden und dann das... :sauenr_1: Nächstes Jahr kommen sie ins Freie!

Dazu noch das Stachelbeergelee mit Thymian---- absolut lecker, aber flüssig wie Wasser :eek:

Und letztendlich im Spitzkohl Millionen von Eiern entdeckt, dazu jede Menge dieser süßen grünen Raupen...trotz Abdecken...

Für diese Woche reicht´s----

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#327

Beitrag von sybille » Sa 28. Sep 2013, 18:51

Ich bin für diese Woche auch schon bedient. Gut, das es Ende der Woche ist! In einem Monat fliege ich in Urlaub und was macht meine Urlaubsvertretung (Anfang 70 und nicht sehr gut zu Fuß)? Er musste unbedingt Pflaumen pflücken, ist von der Leiter gefallen und hat sich die Schulter gebrochen. Ich ärgere mich jetzt nicht unbedingt, weil es mit der Urlaubsvertretung wohl schwierig wird, das werde ich schon hinkriegen. Aber warum fragt er mich denn nicht, ob ich ihm ein paar Eimer Pflaumen pflücken kann :bang:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#328

Beitrag von krabbe » Sa 28. Sep 2013, 19:41

Wenn der Postbote kommt ...
bringt der nicht immer nur nette Nachrichten.

Habe heute einen Brief vom Arbeitsamt bekommen. Nach meiner Kündigung (3/4 der Belegschaft ist für Saisonkräfte ausgetauscht worden) bekomme ich hier im Prinzip nur mehr oder weniger lange Saisonjobs. Das wird wohl auch noch bis 2014/2015 so weitergehen, bis ich endlich meine eigene Firma aufmachen kann. Es ist hier in Frankreich ja ganz gut geregelt. Du findest einen befristeten Job - kein Problem. Bei der monatlichen Rückmeldung gibst man an wie viel Stunden man gearbeitet hat und was man verdiente. Der Lohnzettel wird in Kopie eingeschickt und dein Anspruch bleibt dir somit erhalten und schiebt sich dann sogar entsprechend nach hinten. Habe ich natürlich alles ganz brav gemacht. Nur - ich habe die Prozedur nicht so ganz verstanden und einen gravierenden Fehler begangen. Ich hätte zusätzlich noch eine Mitteilung über die Änderung lostreten müssen. Jetzt bekomme ich ein Schreiben, dass man dabei ist mich von der Liste zu streichen :eek: Oh man. Hoffentlich schaffe ich es, die davon zu überzeugen, dass ich keine böswillige Unterschlagung meines Lohnes angestrebt habe. Dann komme ich vielleicht mit einem blauen Auge davon.

Und das nach diesem Riesenerfolg meines Mannes diesen Sommer. In weiser Voraussicht, dass sein VW-Bus ja nicht mehr der jüngste ist und der Motor beim T3 ja hinten im "Kofferraum" eingebaut ist, hat er den rissig werdenden Kühlmittelbehälter austauschen lassen. Die Autowerkstatt hat das Teil auch brav ausgetauscht. Bei den ersten kurzen Strecken ist meinem Mann nichts weiter aufgefallen. In der Nacht des 15 Julis, das ist einer der höchsten Feiertage hier, platze dann der Schlauch und der Motor ist in Folge von Überhitzung nicht mehr zu gebrauchen. Seit dem gibt es keinen Bus mehr. Nach anfänglichem Zugeben, dass das Entlüften vielleicht nicht richtig gemacht wurde, änderte sich die Meinung nach dem Kontakt mit der Versicherung. War natürlich die Schuld meines Mannes / des Alters vom Fahrzeug. Ein Ersatzfahrzeug gab es erst mal nicht. Also Bus ausgeliehen. Fazit: sehr teuer, die etwa 300 kg Material für seinen Stand & seine gerahmten Fotos sind nicht sinnvoll ein- oder aus zu laden und während der Fahrt nicht wirklich gut zu verstauen. Der Versuch einen neuen gebrauchten Wagen zu kaufen ist am Sommerfehrienphénomen in Frankreich gescheitert. In Juli / August ist hier fast das ganze normale Leben wegen Fehrien lahm gelegt. Das Resultat : die Sommersaison ist ausgefallen und damit 2/3 des Einkommens in Luft aufgelöst.

So, jetzt habe ich den ganzen Nachmittag aus lauter Frust nur gesurft und gefuttert.

Und Morgen geht die Sonne wieder auf und das Leben weiter... :grr:
lg Andrea

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#329

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 28. Sep 2013, 19:54

wird schon weiter gehen, geht ja immer weiter. :opa:

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#330

Beitrag von moorhexe » So 29. Sep 2013, 11:36

liebe krabbe, laß dich mal drücken :knudddel:

jeder winter wird zum frühling....

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“