Kirschlorbeer "Caucasica" als Heckenpflanze?
Kirschlorbeer "Caucasica" als Heckenpflanze?
Hallo ihr lieben!
Unser Zaun im Garten wird aller vorraussicht den Winter nicht mehr überlegen. Er steht so schon nicht mehr so ganz sicher und ich denke der Winter wird ihn entgültig den Rest geben... Da meine Frau und ich aber eh gemerkt haben, dass wir viel lieber etwas Blickdichteres hätten, sind wir am überlegen auf eine Hecke umzusteigen. Diese soll aber möglichst Pflegeleicht sein und nicht all zu Hoch wachsen. Wir wollen schon ganz gerne noch vom Garten aus auf die Straße schauen können, also etwa so 1- max. 1.50 m Höhe sollte die Hecke haben. Im Baumarkt wurde mir die Kirschlorbeer nahe gelegt. Doch gekauft habe ich noch nichts - Noch ist der Zaun ja auch nicht umgekippt - aber ich würde das ganz gerne schonmal abschließend planen können.
Könnt ihr mir die Kirschlorbeer empfehlen? Was gibt es sonst für Alternative Heckenpflanzen? A und O ist zum einen, dass sie pflegeleicht sein sollte und nicht höer als 1,50 wird. Das könnte man ja aber auch sonst mit Hilfe einer Heckenschere regelmäßig korrigieren.
Also was würdet ihr mir empfehlen? Irgendwelche Tipps von euch selber Zuhause?
Schönes Wochenende!
Unser Zaun im Garten wird aller vorraussicht den Winter nicht mehr überlegen. Er steht so schon nicht mehr so ganz sicher und ich denke der Winter wird ihn entgültig den Rest geben... Da meine Frau und ich aber eh gemerkt haben, dass wir viel lieber etwas Blickdichteres hätten, sind wir am überlegen auf eine Hecke umzusteigen. Diese soll aber möglichst Pflegeleicht sein und nicht all zu Hoch wachsen. Wir wollen schon ganz gerne noch vom Garten aus auf die Straße schauen können, also etwa so 1- max. 1.50 m Höhe sollte die Hecke haben. Im Baumarkt wurde mir die Kirschlorbeer nahe gelegt. Doch gekauft habe ich noch nichts - Noch ist der Zaun ja auch nicht umgekippt - aber ich würde das ganz gerne schonmal abschließend planen können.
Könnt ihr mir die Kirschlorbeer empfehlen? Was gibt es sonst für Alternative Heckenpflanzen? A und O ist zum einen, dass sie pflegeleicht sein sollte und nicht höer als 1,50 wird. Das könnte man ja aber auch sonst mit Hilfe einer Heckenschere regelmäßig korrigieren.
Also was würdet ihr mir empfehlen? Irgendwelche Tipps von euch selber Zuhause?
Schönes Wochenende!
Re: Kirschlorbeer "Caucasica" als Heckenpflanze?
Ohje .... Kirschlorbeer? Ehrlich? Warum nicht gleich Plastikpflanzen?
Warum denn nichts "nützliches", z.B. zum Vogelschutz?
Schau mal hier gibt's tolle Anregungen: http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 108&t=1191

Warum denn nichts "nützliches", z.B. zum Vogelschutz?
Schau mal hier gibt's tolle Anregungen: http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 108&t=1191
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Kirschlorbeer "Caucasica" als Heckenpflanze?
hier gabs mal ne nette signatur, war glaub ich die lady ober mir: kirschlorbeer ist das neue thuja. das ist was dran
die dinger die dein baumarkt dir empfohlen hat werden 4m hoch, also nicht zu knapp am ziel vorbei. ich würd den baumarkt wechseln - das zeug ist unnütz und viel zu hoch.
pflegeleicht ist was was zu deinem klima und deinem boden passt. wie siehts denn aus mit beidem?

die dinger die dein baumarkt dir empfohlen hat werden 4m hoch, also nicht zu knapp am ziel vorbei. ich würd den baumarkt wechseln - das zeug ist unnütz und viel zu hoch.
pflegeleicht ist was was zu deinem klima und deinem boden passt. wie siehts denn aus mit beidem?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Kirschlorbeer "Caucasica" als Heckenpflanze?
Als mir im Frühsommer ein 14jähriges Mädel mit Mamas Auto das Hoftor zu Schrott gefahren hatte, stand ich auch vor der Frage neues Tor, das doch immer offen steht, oder Kirschlorbeer. Das neue Tor wäre Unfug gewesen und auch viel zu teuer. Kirschlorbeer kann ich langsam nicht mehr sehen. Den hat jeder die Straße rauf und runter. Ich habe mich für Bauernjasmin entschieden. Der wächst schnell, sieht gut aus blüht im frühen Frühjahr und vor allem duftet er.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Kirschlorbeer "Caucasica" als Heckenpflanze?
Wer im Baumarkt kompetente Beratung erwartet glaubt auch sicher an den Weihnachtsmann
Caucasica lässt sich besser schneiden wie der " normale " den einzigen den du Dauerhaft auf 1,50 m halten kannst wäre eventuell Genolina. Als immergrüne Hecke würde ich Taxus ( Eibe ) nehmen.Wächst sehr schön dicht und auch nicht zu schnell. Aber um Gotteswillen nicht im Baumarkt

Caucasica lässt sich besser schneiden wie der " normale " den einzigen den du Dauerhaft auf 1,50 m halten kannst wäre eventuell Genolina. Als immergrüne Hecke würde ich Taxus ( Eibe ) nehmen.Wächst sehr schön dicht und auch nicht zu schnell. Aber um Gotteswillen nicht im Baumarkt