Wenn man lange genug wartet....

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Wenn man lange genug wartet....

#71

Beitrag von Little Joe » Fr 27. Sep 2013, 15:39

Manchmal ist es schon unglaublich, seit einem Jahr kämpf ich mit der Idee vom Gartenteich, Himmelsteich hat nicht funktioniert, Folie wollt ich nicht und die Glasfaserbecken waren mir zu teuer. Ausserdem brauchte ich noch dringend Pflanzen für das Beet um meinen Brunnenschacht. Dann hat der rasenmäher auch noch den geist aufgegeben. :roll: Grad als ich beschlossen hatte, na ja im nächsten Jahr isses auch noch früh genug gings los.

Kollegin muss den Schrebergarten räumen den wir die letzten 2 Jahre als Schulgarten genutzt haben. Heute morgen sagt sie ich soll doch nach dem unterricht mal rumkommen, es müsste heute alles weg. Bekommen hab ich:
- eine Teichschale mit Pflanzen
- einen Rasenmäher
- gaaanz viele Pflanzen

... nur eine Stunde später und es wär alles im Container gelandet. :michel:

Ausserdem hat ein anderer Kollege angefangen seinen Garten umzugestalten (fragt mich nicht was sowas bedeutet, mach ich eigentlich täglich :mrgreen: ) dabei sind für mich 30!!!!! riesige Lavendelbüsche abgefallen, er wollte sie zur Kippe bringen und ist froh dass sie weg sind und ich hab endlich genügend Pflanzen für das Duftbeet.

... so langsam glaub ich doch, dass wünschen hilft.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Wenn man lange genug wartet....

#72

Beitrag von ahora » Fr 27. Sep 2013, 15:42

:)

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Wenn man lange genug wartet....

#73

Beitrag von Nightshade » Fr 27. Sep 2013, 16:24

emil17 hat geschrieben:
Zottelgeiss hat geschrieben:Nee, ich glaube, der Schrauber war bloß der Ersatz für mich.
Kontaktanzeige: Suche Mann fürs Leben mit Akkuschrauber. Bitte mit Bild (vom Schrauber) ????
Zottelgeiss hat geschrieben:versteh ich aber auch nicht
tröstlich ...
Kontaktanzeige: Suche netten Mann fürs Leben, mit gutgehender Kleintier-Praxis in ansprechender Stadtrandlage. :mrgreen:
Die zwangsläufige Seelenverwandschaft wäre ebenso positiv wie die Möglichkeit, Schatzi mit der Beseitigung von Verdauungsbeschwerden nach Dreckfresserei zu beauftragen.

Ich bin eher kein Second-Hand-Liebhaber, ganz besonders nicht bei Elektronik. Nach meinen Erfahrungen hab ich dann nur die Entsorgung am Hals.

Möbel sind was anderes. Diesen originellen Couchtisch, bestehend aus einem Wurzelstock und einer Baumscheibe, konnte ich dem Altwarenhändler einfach nicht lassen.
So ein Teil war ein länger gehegter Wunsch.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Wenn man lange genug wartet....

#74

Beitrag von Zottelgeiss » Fr 27. Sep 2013, 19:11

Ich hab übrigens nen neuen Freund. Der ist Schrauber :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .
Hab ich gratis gekriegt.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Wenn man lange genug wartet....

#75

Beitrag von Nightshade » Sa 28. Sep 2013, 18:32


Benutzer 2354 gelöscht

Re: Wenn man lange genug wartet....

#76

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 28. Sep 2013, 19:29

http://www.bunker-whv.de/lskellerinnen/ ... %20020.jpg Ich hab mir heute so ein Ding unter den Nagel gerissen :michel: Damit kann ich 100 l Wasser kochen.Jetzt wird das Einkochen auf jeden Fall einfacher .
Gibt es eigentlich auch Emaile Farbe also zum Ausbessern? Früher wurde da Schweinefutter drinnen gekocht und Wäsche.
Ich hab das Ding gerade ausprobiert mit einer Handvoll Restholz haben wir 30l Wasser zum Kochen gebracht und 3 Eier gekocht. Hat jemand noch mehr Ideen was ich mit dem Ding anfangen kann :pfeif:

Baumfrau

Re: Wenn man lange genug wartet....

#77

Beitrag von Baumfrau » Sa 28. Sep 2013, 19:55

Hach, so ein Ding kenne ich noch aus meiner Kindheit. Da wurde ziemlich viel mit gemacht: Kochwäsche gekocht, Kinder gebadet, Hühner & Enten zum Abrupfen abgebrüht und, und, und...

Wo habt ihr den stehen? Ich erinnere mich noch an eine sehr, sehr dunstige Spülküche, in der auch ich in dem Ding gebadet wurde -:)))

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Wenn man lange genug wartet....

#78

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 28. Sep 2013, 20:13

jetzt Aktuell steht er noch draussen im Carport . Ich werde wohl ein kleines Dach basteln und das ganze drausen lasen. 100 l kochendes Wasser bringt mir glaube ich zuviel Feuchtigkeit ins Haus. ich bin ja schon immer scharf auf eine Badetonne vielleicht kann ich mir sowas nun selber basteln aber dafür brauche ich noch einen größern Bottich . Naja kommt Zeit kommt Rat.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Wenn man lange genug wartet....

#79

Beitrag von Little Joe » Sa 28. Sep 2013, 23:03

ihno hat geschrieben:Gibt es eigentlich auch Emaile Farbe also zum Ausbessern?
... ja, die ist zwar eigentlich für Badewannen funktioniert aber auch bei Waschkesseln, hab meinen auch damit repariert.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Wenn man lange genug wartet....

#80

Beitrag von marion » So 29. Sep 2013, 04:52

Sag mal Ihno,

wie hast du den transportiert ? Wir haben so ein Teil ja noch bei uns im großem Haus im Keller stehen und ggf. will ich es da weg haben.
Bloß...über die Kellertreppe geht es nicht, da ist das Teil viel zu groß für.
Mein Architekt meinte letztens, dass die das beim bauen warscheinlich durch die da noch offene Kellerdecke runter gelassen haben... :ohoh:
Kann man die irgendwie auseinander nehmen ?

Lieben Gruß,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“