grad bemerkt, dass ich hier lange kein update mehr eingestellt habe.
insgesamt läuft alles ganz zufriedenstellend. die obstbäume sind alle angewachsen. die äpfel besser als die kirschen, die zwetsche hat auch noch ein wenig mühe, aber insg. passt das.
das moos wird langsam aber sicher zurück gedrängt. der sommer hat es sehr gut ausgetrocknet, die schafsdüngung tut ihr übriges.
die infrastruktur ist auch endlich so gut wie vollständig. wir sammeln das regenwasser vom dach des unterstandes in einem ibc-tank, an den eine schwimmertränke angeschlossen ist. funktioniert prima. allerdings muss ich mir noch was basteln, an dem ich die tränke höhenverstellbar anbringen kann. hängt sie höher als der wasserstand im tank ist, läuft naturgemäß nix mehr nach.
das sieb ist gegen birkensamen und so kleinkram leider nicht effektiv genug, da werd ich wohl noch ein stück stoff o.ä. zwischenlegen müssen.
habt ihr eine idee für einen guten filter?
mein mann hat in einem kreativen moment ein paar tore aus kleinen baumstämmchen zusammengezimmert, damit können wir jetzt ganz flexibel bereiche absperren. an paletten ranzukommen hat sich nämlich als schwieriger erwiesen, als gedacht.
die schafe fühlen sich schon total heimisch. seit knapp einer woche steht ein bock dabei (rpl). ich hatte das große glück, ihn bis mitte november ausleihen zu können. für die verleiher ist das auch praktisch, denn er stand mit den jungen böcken zusammen, die nun zum schlachter kommen, und wäre ansonsten die zeit ganz allein gewesen. er macht seinen job sehr gewissenhaft und ist zu uns sehr verträglich. ich kann mich im unterstand unbehelligt bewegen, und er hat nichtmal stress gemacht, als wir gestern alle damen zur klauenpflege und entwurmung ohne ihn in den unterstand gesperrt haben.
hier seht ihr ihn in seinem alten zuhause zusammen mit ein paar jährlingen.

und hier in action
ich bin froh, ihm ein deckgeschirr verpasst zu haben. so kann ich die deckzeit wesentlich besser bestimmen.
heute morgen hab ich mich allerdings ein wenig erschreckt. weiß ja nicht was die beiden getrieben haben, aber sie sieht aus, als hätte er sie ganzkörperbegattet

. ich glaube nächstes jahr suche ich mir eine andere farbe als rot für den wachsblock aus, das sieht ja brutal aus.

da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.