Ultra's Traum zum Greifen nahe

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
ULTRA
Beiträge: 245
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 22:05
Wohnort: Togo Plateau
Kontaktdaten:

Re: Ultra's Traum zum Greifen nahe

#31

Beitrag von ULTRA » Mi 28. Aug 2013, 13:41

Das Gute ist, ICH HABE ZEIT

will da dies Jahr eigentlich nix mehr machen, ausser Pläne schmieden, was wohin kommt und vielleicht schon kleinere Aufträge abgeben. Einziehen ist vor 2015 nicht geplant, vielleicht nen Zimmer fertig machen zum Übernachten.
Definitiv werden innen Wände fallen und nen zentraler großer Holzofen muss gesetzt werden.
Stück für Stück werd ich mein "Zeug" hintransportieren und Lagermöglichkeiten bauen.
und vorm Winter schonmal die Beete fürs nächste Jahr organisieren, um Kartoffeln und Topis muss man sich nicht täglich kümmern, Beerensträucher usw. folgen in der Pflanzsaison 2014

Region ist Altenburger Land an der Grenze zu Sachsen (Meine Familie kommt aus Dresden, fühl mich bei den Nuschlern ziemlich wohl. mein Alter Herr will nach der Rente auch wieder aus Berlin in seine Heimat...)

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Ultra's Traum zum Greifen nahe

#32

Beitrag von christine-josefine » Mi 28. Aug 2013, 18:25

Hallo Ultra,

ein interessantes Objekt hast Du da an Land gezogen.

Du mußt übrigens nicht nach München zum Notar fahren, das geht auch in Berlin und die Verträge werden dann hin- und hergeschickt. Hab ich auch schon gemacht.
Aber wenn Du nach München kommst, lade ich Dich auf einen Kaffee oder Bier oder Wein ein. Bin im Münchner Süden ansässig und hab auch eine kleine Cafeteria, Essen gibt es also auch.
Nach und nach herrichten macht Freude, ich mach es genauso, 3 - 5 mal im Jahr bin ich in Vorpommern und jedesmal mit vollem Auto und jedesmal wird wieder ein Zimmer hergerichtet.

Liebe Grüße
Christine
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Benutzeravatar
ULTRA
Beiträge: 245
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 22:05
Wohnort: Togo Plateau
Kontaktdaten:

Re: Ultra's Traum zum Greifen nahe

#33

Beitrag von ULTRA » Do 29. Aug 2013, 18:22

Na das ist doch mal nen Angebot. Melde mich frühzeitig.

Ich muss sowieso nach München (Freundins Verwandschaft, Oktoberfest hab ich auch noch nie gesehen) und zumindest möchte ich mir mal persönlich nen Bild vom Eigentümer machen.

Danach ist gleich ne Reise nach Salzburg und in die andere Richtung nach Stuttgart geplant, also kommen wir gerne mal rum.
Könnte einer der letzten Urlaube sein, die nix mit dem Haus im direkten Sinne zu tun haben :)
wie gesagt, langsam angehen lassen.

Benutzeravatar
ULTRA
Beiträge: 245
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 22:05
Wohnort: Togo Plateau
Kontaktdaten:

Re: Ultra's Traum zum Greifen nahe

#34

Beitrag von ULTRA » Mo 23. Sep 2013, 12:51

Kommando zurueck, ich habe auf die letzten Meter die Notbremse ziehen muessen.

War auf dem Wege zur Unterzeichnung nochmal am Objekt um die letzten Zweifel beiseite zu raeumen, leider ohne Erfolg, die Liste der Maengel wurde laenger, die der dringlichen Dinge ebenfalls und die REchnung ging nicht mehr auf.
Kurzerhands, der Verstand hat letztendlich doch gesiegt und ich die Aktion abgeblasen.

Zum Glueck hatte es die letzten Tage geregnet, alle Balken im Dachbereich, der mir vorher in Ordnung schien waren feucht, Die Kellersache entgegen jeder Versprechung um kein bissel besser, im Gegenteil. Mit Werkzeug bewaffnet etwas tiefer an die Substanz gewagt und meine schlimmsten Vorahnungen bestaetigt. Das Haupthaus ist schlimmer dran und somit auf Dauer und mit den Mitteln nciht zu retten.
Nur des Grundstuecks Willen lohnt der Aufwand nicht, Aufgrund der Strassenlage das Risiko der Haftung und Verantwortung selbst bei geplantem Teilabriss unuebersehbar.

Mit wehmuetigem Auge sehe ich nun einer freieren Zukunft entgegen und bin wieder auf der Suche.
Auch die Finanzierung war nicht in dem guenstigen Baugeldrahmen wie erhofft um Reserven fuer erste Grundlegende Arbeiten zu haben, dementsprechend die klare Auskunft an den Verkaeufer und Notar.
Ohne Vorvertrag o.ae. bin ich raus.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Ultra's Traum zum Greifen nahe

#35

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 23. Sep 2013, 14:24

bist du dir sicher dass du 'raus' bist?

in österreich muss derjenige der den vertrag (auch ein mündlicher vertrag ist ein vertrag nur schwieriger in der beweislast) bricht alle entstandenen kosten übernehmen - hier im fall also den notar, der seine arbeitsstunden ja zum teil bereits geleistet hat.

wenn der verkäufer den vertrag gebrochen hat wegen dem keller dann muss er das übernehmen. wenn du keinen nachweis (bei so nem alten haus wär hier schriftlich sehr hilfreich, sonst ist das eis im streitfall sehr dünn) hast dass der keller am tag der unterzeichnung hätte anders aussehen sollen als er offenbar getan hat, dann hast du den vertrag gebrochen.

muss bei euch jetzt nicht zwangsläufig auch so sein.vielleicht weiss dir jemand aus D da nochwas dazu.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Wayan
Beiträge: 479
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 12:07
Wohnort: Mecklenburg

Re: Ultra's Traum zum Greifen nahe

#36

Beitrag von Wayan » Mo 23. Sep 2013, 15:02

Bleibt locker! Grundstücks- bzw. Immobilienkaufverträge können ausschließlich vor dem Notar geschlossen werden.

Mündliche Absprachen/Vereinbarungen/Zusagen usw. dienen (nur) der Vertragsanbahnung. Sicher kann man sich hier über entstandene Kosten streiten, aber ob die so einfach durchzusetzen sind?

Ich an Ultras Stelle würde mich auf die Position zurückziehen, dass bisher nicht bekannte Mängel bekannt wurden. Keiner kann verlangen, dass er eine Hütte kauft, die viel schlechter ist, als es zuerst den Anschein hatte. Der Verkäufer müsste beweisen, das Ultra die Mängel bereits kannte. Wie ?
Wenn der Verkäufer einigermaßen bei Verstand ist, sollte nichts weiter kommen. Er müsste schließlich mit Ultras "Kontra" rechnen (arglistige Täuschung), mit der Gegenforderung für entstandenen Aufwand.
Alle sagten: Das geht nicht. Da kam einer, der wußte das nicht und hat´s einfach gemacht.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Ultra's Traum zum Greifen nahe

#37

Beitrag von emil17 » Mo 23. Sep 2013, 15:30

Bei erfolgter Zusage zum Kauf kann der Verkäufer den Kauf nicht erzwingen, aber Schadenersatz verlangen für Auslagen, die er sonst nicht gehabt hätte.
Abgesehen davon wäre "Noch nicht unterschrieben, ätsch, selber schuld" unredlich. Selbst wenn man ein Schlupfloch findet, möchte ich lieber in einer Welt leben, die nicht so funktioniert.

Bei Altbauten mit offensichtlichem Renovierungsstau, und dieses Ding sieht sehr danach aus, würde wohl jedes Gericht davon ausgehen, dass mit Dingen wie nassen Kellern zu rechnen sei. Warum soll übrigens ausgerechnet in einem trockenen Sommer der Grundwasserstand "unüblich hoch" sein?
Wer glaubt, ein Haus habe bei solchen Dachrinnen wie den abgebildeten eine sonst tadellos dichte Dachhaut, ohne das selber peinlichst genau nachzuprüfen, der ist ein wenig naiv. Liebe macht bekanntlich blind. Wenn Du erst nach drei Tagen Dauerregen erkennen kannst, dass es reinregnet, dann geh bei Schönwetter nicht auf Haussuche oder besser nimm einen mit, der sich in solchen Sachen auskennt, und eine gute Taschenlampe. Das sieht man jederzeit, wenn man es sehen will.
Wayan hat geschrieben:Wenn der Verkäufer einigermaßen bei Verstand ist, sollte nichts weiter kommen. Er müsste schließlich mit Ultras "Kontra" rechnen (arglistige Täuschung), mit der Gegenforderung für entstandenen Aufwand.
Arglist setzt Vorsatz, also bewussten Täuschungswillen, voraus. Beweis das mal.
Ich würde den Ball in Deiner Situation etwas flach halten und froh sein, dass du noch aus der Sache raus bist, auch wenns Dich ein paar Hunderter Lehrgeld kostet.

Um den Notar mach dir keine Sorgen, diese Zunft kommt schon nicht in Versuchung ohne Honorar irgendwas zu machen.

Weil du das früher mal erwähnt hast: Strassenlage wie beim abgebildeten Objekt macht dieses für Projekte wie Erlebnisurlaub oder Seminare absolut ungeeignet.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Wayan
Beiträge: 479
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 12:07
Wohnort: Mecklenburg

Re: Ultra's Traum zum Greifen nahe

#38

Beitrag von Wayan » Mo 23. Sep 2013, 16:28

emil17 hat geschrieben:Arglist setzt Vorsatz, also bewussten Täuschungswillen, voraus. Beweis das mal.
Es liegt in der Natur der Sache, dass ein Verkäufer seine Ware immer im bestmöglichen Licht erscheinen lässt. Den feuchten Keller hat er wohl beschönigt. Wenn dann noch etwas hinzu kommt, muss man als potentieller Käufer reagieren.
Es wird doch keiner ernsthaft fordern, ein Haus nur wegen mündlicher Absprachen zu kaufen obwohl gewichtige Gründe dagegen sprechen.
Eigentlich sollte man erwarten, dass erwachsene Menschen auch mit so einer Situation umgehen können. Leider werden Erwartungen manchmal enttäuscht.
Da hier wenig zu beweisen sein dürfte, wird auch wenig zu gewinnen bzw. zu verlieren sein.
Alle sagten: Das geht nicht. Da kam einer, der wußte das nicht und hat´s einfach gemacht.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Ultra's Traum zum Greifen nahe

#39

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 23. Sep 2013, 16:55

kaufen muss man es auch nicht. aber - du kannst es aus den vorangegangenen beiträgen rauslesen - die kosten die man verursacht hat ersetzen.

möchtest du gern mal ein haus verkaufen und drei oder viermal dem notar 2000 überweisen weil jedesmal am tag der unterschrift der käufer meint doch noch irgendwo was gefunden zu haben was nicht passt? jemand dritten - den notar - beauftragt man erst wenn man sicher ist dass man was kaufen will und die finanzierung gesichert ist.

dass an ner uralthütte da und dort fehler sind ist klar. deswegen sieht man sich sowas vorher auch an. ganz genau.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Wayan
Beiträge: 479
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 12:07
Wohnort: Mecklenburg

Re: Ultra's Traum zum Greifen nahe

#40

Beitrag von Wayan » Mo 23. Sep 2013, 17:12

kraut_ruebe hat geschrieben:kaufen muss man es auch nicht. aber - du kannst es aus den vorangegangene beiträgen rauslesen - die kosten die man verursacht hat ersetzen.

möchtest du gern mal ein haus verkaufen und drei oder viermal dem notar 2000 überweisen weil jedesmal am tag der unterschrift der käufer meint doch noch irgendwo was gefunden zu haben was nicht passt? jemand dritten - den notar - beauftragt man erst wenn man sicher ist dass man was kaufen will und die finanzierung gesichert ist.

dass an ner uralthütte da und dort fehler sind ist klar. deswegen sieht man sich sowas vorher auch an. ganz genau.
Wir spekulieren hier munter um die Wette.
Ich habe gelesen, dass er auf dem Weg zum Notar die nassen Balken im Dachstuhl festgestellt hat. Wenn er nun ein Gebäude mit angeblich dichtem Dach zu kaufen glaubte, zieht er zu Recht die Notbremse. Wenn der Verkäufer nix gesagt hat (gekauft wie gesehen), muss Ultra wohl in die Tasche greifen
Alle sagten: Das geht nicht. Da kam einer, der wußte das nicht und hat´s einfach gemacht.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“