SV-Lieblingsgerichte

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

SV-Lieblingsgerichte

#1

Beitrag von hobbygaertnerin » So 15. Sep 2013, 09:02

Was sind eure bevorzugten, beliebten SV- tauglichen Alltags- bzw. Familiengerichte?

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: SV-Lieblingsgerichte

#2

Beitrag von Sabi(e)ne » So 15. Sep 2013, 09:09

Alle Arten von Eintöpfen - einmal vierfache Menge kochen und ggfs. einfrieren/einkochen, 4x essen.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: SV-Lieblingsgerichte

#3

Beitrag von Adjua » So 15. Sep 2013, 09:24

Römertopf (Huhn oder Lamm auf Gemüse nach Saison), und tags darauf Suppe aus den Resten
Fisch auf Gemüsehaufen im Backrohr
Fisolen mit Speck, dazu Kartoffeln
Kartoffel mit Butter
Gerstensuppe oder Linsensuppe (mit oder ohne Speck, mit oder ohne Gemüse)
Kartoffelgratin mit oder ohne Gemüsefenchel
Spanische Tortilla (zum Abfüttern größerer Gruppen) mit Salat und Sauerrahm
Süßer Maisbrei mit Wachteleiern (Nachspeise oder schnelles Abendessen für mich allein)

Picassa

Re: SV-Lieblingsgerichte

#4

Beitrag von Picassa » So 15. Sep 2013, 10:47

Bratkartoffeln (mit oder ohne Zwiebeln, Wurstresten, Eiern)

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: SV-Lieblingsgerichte

#5

Beitrag von stoeri » So 15. Sep 2013, 12:14

Hallo Freunde,

- selbstgemachte Nudeln mit Tomatensauce aus eigenem Anbau
- und einfach nur Pellkartoffeln mit Salz und Butter (wenn es meine eigenen Kartoffeln sind)
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: SV-Lieblingsgerichte

#6

Beitrag von Thomas/V. » So 15. Sep 2013, 13:28

Ich hab kein Lieblingsgericht. Alle, die ich hier im Forum poste, sind im Allgemeinen "SV-lastig" und werden öfter gekocht. ;)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: SV-Lieblingsgerichte

#7

Beitrag von kraut_ruebe » So 15. Sep 2013, 17:56

milchkohl
zerdrückte süsskartoffel mit butter oder nach lust und laune mit gewürzen und/oder knoblauch
rote rüben in so ziemlich jeder zubereitungsart
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: SV-Lieblingsgerichte

#8

Beitrag von hobbygaertnerin » So 15. Sep 2013, 18:34

Hallo kraut_rübe,
was ist Milchkohl?
Zur Zeit frische Kartoffeln mit Butter oder Kartoffelkäse,
die eingelegten Wachteleier sind auch sehr gefragt.
Tomaten in allen Variationen, dazu selbstgemachte Nudeln,
Apfelstrudel, Dampfnudeln, Pfannkuchen,
ich stelle fest, dass ich schon ewig kein Gemüse oder Obst mehr gekauft habe.
Träumen würde ich von Pilzragout mit Semmelknödeln,
aber es wächst kein Pilz weit und breit- zum Glück fällt mir gerade ein, ich habe noch ein paar Gläser getrocknete Pilze vom vergangenen Herbst. :)
Also wird diese Woche mein Essensoilztraum in Erfüllung gehen.

AnamPrema

Re: SV-Lieblingsgerichte

#9

Beitrag von AnamPrema » So 15. Sep 2013, 19:06

Ab jetzt in Herbst/Winter
Aufläufe und Suppen
in allen Variationen
:michel:

AnamPrema

heute zum Naschen:
frische Apfelschnitze in 35%iger Vollmilchschokolade
auf Holzspießen - schleck

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: SV-Lieblingsgerichte

#10

Beitrag von kraut_ruebe » So 15. Sep 2013, 20:16

rezept milchkohl - mach ich mir gerne wenn mir draussen kalt war :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“