Tomatensalat einwecken?

Antworten
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Tomatensalat einwecken?

#1

Beitrag von Margit » Mi 11. Sep 2013, 17:47

Hat schon mal jemand von euch Tomaten als Salat eingeweckt?

Im Chefkoch habe ich gelesen, dass man das machen kann, indem man sie in dicke Scheiben schneidet, mit Essig (1 Teil Essig, 4 Teile Wasser) übergießt und bei 90 Grad 20 Minuten einweckt. Angeblich sind sie dann nicht matschig.

Gibt's damit Erfahrungen hier in der Runde?

Ich hasse matschige Salate, deshalb zögere ich, das auszuprobieren.

Danke euch vorab,
liebe Grüße
Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Tomatensalat einwecken?

#2

Beitrag von sybille » Mi 11. Sep 2013, 18:10

Ich würde es nicht machen. Das schöne Innenleben der Tomaten ist dann sicher Matsch. Oder wenn nicht, kannste das sicher mit dem Sieb in den Salat befördern.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Tomatensalat einwecken?

#3

Beitrag von Lehrling » Mi 11. Sep 2013, 19:11

mit einem Glas ausprobieren wäre das Beste, um die Erfahrung zu haben, ob es sich nun für mehr lohnt oder nicht.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Tomatensalat einwecken?

#4

Beitrag von Hildegard » Mi 11. Sep 2013, 20:18

Ich legte sie heuer roh ,geschnitten in Essiglösung 5% ins Weck-Glas, Salz und Zucker dazu und vakuumiere sie dann im Glas.So bleiben sie frisch und halten bis jetzt (1 Woche, da müsste eigentlich schon ein Glas aufgegangen sein) gut,zum Salat kann man dann ja Zwiebel und Öl leicht dazugeben.Ich habe sie aber auch schon wie oben gesagt, erhitzt, dann sind sie halt nicht mehr ganz so "frisch", hielten aber den ganzen Winter.Für Pizza und dgl. ging das prächtig.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Tomatensalat einwecken?

#5

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 11. Sep 2013, 21:22

ich mach das mit cocktailtomaten im ganzen. die bleiben recht fest
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Tomatensalat einwecken?

#6

Beitrag von Margit » Mi 11. Sep 2013, 22:38

Danke für die bisherigen Rückmeldungen. Hm. Weiß noch nicht, was davon ich ausprobiere.

Hat noch jemand damit Erfahrungen?

LG, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“