Wer erzählt mir was über den Altmarkkreis Salzwedel?

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Wer erzählt mir was über den Altmarkkreis Salzwedel?

#11

Beitrag von Reisende » Sa 7. Sep 2013, 22:44

ronja hat geschrieben:Ich bin im Flachland aufgewachsen und fühle mich dort immer noch am wohlsten. Endlose Felder, endlose Wälder, endloser Himmel, endlose Weite. Nur in der Wüste hat es mir noch besser gefallen :mrgreen: .

Dagegen kann ich mit Bergen nichts anfangen. Dieses ständige Hoch und Runter nervt. Und immer starrt man auf eine Wand, weil schon wieder ein Berg den Himmel verdeckt. Da fühle ich mich gefangen.
:nick:
ich brauch auch einen horizont. aber ab und zu - zb im urlaub - da find ich die berge auch ganz schön.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wer erzählt mir was über den Altmarkkreis Salzwedel?

#12

Beitrag von Thomas/V. » Sa 7. Sep 2013, 22:44

Tja, so unterschiedlich ist das...
Ich bin ja eigentlich "Flachländer" (Leipziger Tieflandsbucht) und trotzdem haben mich Berge schon als Kind angezogen...Sogar die kleinsten Sandgruben oder irgendwelche Hänge mit ein paar Bäumen drauf waren mir immer lieber als Flachland, wo man bis zum Horizont nichts weiter als "nichts" (von irgendwelchen Feldern abgesehen) sieht :lol:
Zum Glück konnte ich schon als Kind nach Thüringen in die Ferien fahren, wo ich freiwillig den ganzen Tag durch die Wälder und auf Berge gelaufen bin. In der Stadt und im Flachland hab ich kaum einen Fuß vor die Tür gemacht, hat mich nur angeödet...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Wer erzählt mir was über den Altmarkkreis Salzwedel?

#13

Beitrag von babayaga » Sa 7. Sep 2013, 23:39

Ich kann da Thomas verstehen, bislang 3-4 langweiligeStrandurlaube erlebt, das wog 1 Woche Bergurlaub auf 2000m auf.
Murmeltiere, Waschen am eiseklaten Wasserfall/Bergbach, Holz sammeln unterhalb der Baumgrenze um oberhalb derer ein Lagerfeuer zu entzünden ...
Okay - war ja nur für ein-wei Wochen, von daher nicht wertbar, dauerhaft ist's dort oben schon ziemlich rauh und unwegsam, dessen muß man sich im Klaren sein,
vor allem Winters über.

Aber zwischen alpinen/gebirgischen Regionen und Flachland gibts ja auch noch ein mittenmang, also weder noch.
It's not the hammer - it is the way you hit.

Rancher
Beiträge: 77
Registriert: Sa 4. Mai 2013, 19:54
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: jetzt in der Altmark :-)

Re: Wer erzählt mir was über den Altmarkkreis Salzwedel?

#14

Beitrag von Rancher » So 8. Sep 2013, 00:00

Hach das ist ja lustig,
wir sind eben erst in der Gegend Neuzugänge - entgegen dem Trend dass die Leute hier eher wegziehn :-)
Arendsee ist von uns aus viell. 30km weg, war noch nicht da, habe aber gehört, dass dort Motorboote nicht erlaubt sind, aber Pferde - also AM ArendsSEE, der ist IN Arendsee :-)
Überall (ok viell nicht in den grösseren Städten, aber eben "auf'm Land - und das gibts ja viel..)
haben die Leute ein paar Hühner, Gänse etc, ein Gärtchen,- alles nich so schnieke, für mein Empfinden eher "normal",- alles so wie wir's mögen :-)
Aus Erfahrung kann ich noch nicht wirklich viel zur Altmark sagen,
aber für die kurze Zeit wo wir hier sind muss ich sagen, wir sind super-super zufrieden hier, es lässt sich wirklich gut leben;
wie schon angesprochen, hat ja jeder seine Vorlieben zur Umgebung, Topographie..., dazu muss ich sagen, wir haben nun ein Viertel-Jahrhundert hoch oben auf der schwäbischen Alb gelebt, davor einige Jahre im Schwarzwald und im Neckartal;
ohne Frage war + ist es überall seeehr schön (mit den Bergen und Tälern) nun aber, so auf die älteren Tage hin, haben wir genug Berge gehabt und freuen uns sehr auf das flache Land - endlich mal mehr als ein paar hunder Meter auf ebener Strecke radfahren können hat schon was,
nicht im April noch nen halben Meter Schnee vor dem Haus haben und sowas,
- will sagen, also jetzt passt das für uns super ,- immer so (im Flachland) hätte ich aber nicht leben wollen (wahrscheinlich) oder anders ausgedrückt,- alles hat seine Zeit - .
Und wir sind nicht soo stark verwurzelt wie viell. andere, wir haben kein Problem mit d. wegziehen aus gewohnter Umgebung;
Was für uns auffällig war, ist die wirklich sehr offene und freundliche Mentalität,- da ists auf der schwäbischen Alb doch deutlich verbiesteter,
auch ist hier alles etwas gemächlicher, die Leute haben mehr Zeit (damit meine ich nicht mehr Zeit weil arbeitslos, sondern eben die Frau an der Kasse oder der Handwerker von nebenan, für ein Schwätzchen usw.usw.
Auch auffällig, ja, die vielen wunderschönen Alleen.
Tja, sonst so,- dünn besiedelt, viel Platz (Land),
Sprit ist relativ günstig und allg. Preise wohl auch (jedenfalls im Vergleich mit Süddeutschl.)
Also derzeit kann ich (wenn auch nicht repräsentativ oder aus langer Erfahrung) nur positives zur Altmark sagen, - für uns passt das hier wie Faust auf Auge, wir fühlten uns hier sofort willkommen und passend :-)
Viele Grüße und ein glückliches Händchen bei der Entscheidung wünscht Rancher
(übrigens, Rancher ist nur mein Spitzname aus der Jugend, nicht das da falsche Assoziationen aufkommen)

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wer erzählt mir was über den Altmarkkreis Salzwedel?

#15

Beitrag von Thomas/V. » So 8. Sep 2013, 07:39

Aber zwischen alpinen/gebirgischen Regionen und Flachland gibts ja auch noch ein mittenmang, also weder noch.
Eben, deswegen sind wir ja hier gelandet. Im Hochgebirge leben wollen würden wir sicherlich auch nicht.

@ Rancher: das mit den Leuten dort in der Altmark kann ich allerdings schon bestätigen. Da habe ich mit Mecklenburger Ureinwohnern schon wesentlich schlechtere Erfahrungen gemacht...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Wer erzählt mir was über den Altmarkkreis Salzwedel?

#16

Beitrag von si001 » So 8. Sep 2013, 08:32

Arendsee? Da war ich zu DDR-Zeiten 4 Wochen im ZV-Lager! :aeug:

Sonst: See, Flachland, Sandboden.. Wie schon andere geschrieben haben. Man muss es mögen. Das flache Land hat auch was. (ich stamme ja aus der Börd, da ist´s auch seeehr flach)
Ich weiß nicht, was man mit dem Sandboden anfangen kann. Auf jeden Fall ist das Wasser sehr schnell durch, aber man bekommt nocht so richtige Matschklumpen an den Füßen, wenn´s geregnet hat. ;)
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wer erzählt mir was über den Altmarkkreis Salzwedel?

#17

Beitrag von Sabi(e)ne » So 8. Sep 2013, 09:39

:) Dankeschön, daß ihr euch die Zeit genommen habt, mir so ausführlich zu antworten :daumen:
Solche persönlichen Eindrücke sind halt ganz was anderes, als statistische Daten und Webseiteninhalte.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Wer erzählt mir was über den Altmarkkreis Salzwedel?

#18

Beitrag von Waldläuferin » So 8. Sep 2013, 13:15

Fahr doch mal hin. Schlimmer als Weserpampa kann es auch nicht sein :lol: Ist halt Pampa ohne Weser.
Hab nur mal am Arendsee kurz Pause gemacht. Ganz nett, aber absolut nix los da.
Guck dir das Ökodorf Sieben Linden an, ist einen Besuch wert. Allerdings darf man nicht mit dem Auto vorfahren und muss das Handy wegschließen.
:holy:
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
Ragna
Beiträge: 287
Registriert: So 5. Feb 2012, 13:05
Wohnort: Berlin und Altmark

Re: Wer erzählt mir was über den Altmarkkreis Salzwedel?

#19

Beitrag von Ragna » So 8. Sep 2013, 14:17

OH OH Vorsicht :ohoh:
Du solltest schon schauen wo du in der Altmark landest, so ruhig wie jetzt wird es leider nicht überall bleiben:
An der Elbe entlang wird eine Autobahn A14 geplant. http://www.keine-a14.de/
Und bei Haldensleben soll der größte Truppenübungsplatz Europas entstehen:
http://soldatenglueck.de/2012/05/10/709 ... m-europas/
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“