Wer erzählt mir was über den Altmarkkreis Salzwedel?

Was halt nirgendwo passt
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Wer erzählt mir was über den Altmarkkreis Salzwedel?

#1

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 6. Sep 2013, 21:12

Wir tragen uns ja schon länger mit Umzugsgedanken, und jetzt scheint sich was irgendwo um Arendsee zu konkretisieren.
Wohnt da jemand hier, und kann mir was zu der Gegend erzählen?
Der Mann sagt, Robinien und Lindenalleen ohne Ende - wäre toll für die Bienis.
Was gibt es da noch außer viel Platz? ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wer erzählt mir was über den Altmarkkreis Salzwedel?

#2

Beitrag von Thomas/V. » Fr 6. Sep 2013, 22:13

wir waren mal zu DDR-Zeiten in Arendsee in Urlaub
langweilige Gegend, Sandmeer, Kiefernmeer, nichts mehr...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wer erzählt mir was über den Altmarkkreis Salzwedel?

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 6. Sep 2013, 22:45

:lol: Danke, auch, wenn das jetzt nicht grad aufbauend klingt. :engel:
Auf jeden Fall ist es da RUHIG, und nicht so übervölkert.
Sonst noch Meinungen?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Wayan
Beiträge: 479
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 12:07
Wohnort: Mecklenburg

Re: Wer erzählt mir was über den Altmarkkreis Salzwedel?

#4

Beitrag von Wayan » Sa 7. Sep 2013, 12:41

Thomas/V. hat geschrieben:wir waren mal zu DDR-Zeiten in Arendsee in Urlaub
langweilige Gegend, Sandmeer, Kiefernmeer, nichts mehr...
Sabi(e)ne hat geschrieben::lol: Danke, auch, wenn das jetzt nicht grad aufbauend klingt. :engel:
Auf jeden Fall ist es da RUHIG, und nicht so übervölkert.
Sonst noch Meinungen?
Langweilige Gegend, Sand, Kiefern ein paar Seen, sonst nix, so heißt es auch oberflächlich von unserer Gegend.
Ganz Deutschland ist schon so lange besiedelt, dass es überall eine interessante Geschichte zu entdecken gibt, historische Gebäude, bedeutende Persönlichkeiten, regionale Traditionen usw. Wenn man dafür offen ist, gibt es überall, auch und gerade in den entlegenen Ecken sehr viel zu entdecken.
Und es finden sich überall interessante Menschen, die solch alten Kram erhalten und pflegen und sich nicht darum scheren, dass es gerade trendy ist, in Berlin zu wohnen.
Auch wenn in der Provinz gerade viele Einrichtungen dicht gemacht werden, finde ich das Leben hier sehr lebenswert und möchte mit keinem tauschen.
Kanada ist viiiel dünner besiedelt und dort gibt es auch nicht an jeder Ecke alle möglichen Attraktionen und trotzdem gilt dieses Land vielen als Traumland. Da kannst du auch in die Altmark ziehen. :lol:
Alle sagten: Das geht nicht. Da kam einer, der wußte das nicht und hat´s einfach gemacht.

Benutzeravatar
Ragna
Beiträge: 287
Registriert: So 5. Feb 2012, 13:05
Wohnort: Berlin und Altmark

Re: Wer erzählt mir was über den Altmarkkreis Salzwedel?

#5

Beitrag von Ragna » Sa 7. Sep 2013, 13:02

Hallo,

wir haben etwas weiter südlich einen Hof.
Ich liebe die Altmark, wegen der Ruhe und Abgeschiedenheit, wegen der untrendigen Leute und wegen der Landschaft auch, leider ist diese sehr geprägt vom Eingriff des Menschen, doch wo hast du das in Deutschland nicht?
Es gibt sehr schöne Ecken, an der Elbe entlang, das grüne Band, den Drömling und mehr.
Ostern bin ich von unserem Hof aus Stundenlang, und an mehreren Tagen, durch den Tiefschnee gestapft ohne je eine andere menschliche Fußspur zu finden außer meiner Eigenen. Traumhaft!
Es gibt in der Altmark auch Biohöfe, die muss man allerdings suchen, Sieben Linden gibt's auch noch, und vom Arendsee aus ist es nicht weit ins Wendland.
Bioläden und Hofverkauf gibt es nur vereinzelt, die Listen habe ich hier irgendwo mal gepostet.
Leider ist der Arendsee, aus meiner Sicht, sehr touristisch, aber nicht überlaufen, trotzdem mag ich es ruhiger.
Einfach mal hinfahren, durch die Dörfer und über Land fahren und wirken lassen.
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wer erzählt mir was über den Altmarkkreis Salzwedel?

#6

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 7. Sep 2013, 14:15

Dankeschön! :)
(Der Mann hat da in der Gegend eine größere Baustelle, und ist völlig fasziniert von
wegen der Ruhe und Abgeschiedenheit
, und daß die Höfe so weit auseinanderliegen.( Ich war selbst noch nicht da). Aktuell wird hier nebenan 6m von meiner Wand gebaut - das wollen wir keinesfalls nochmal erleben :rot: )
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wer erzählt mir was über den Altmarkkreis Salzwedel?

#7

Beitrag von Thomas/V. » Sa 7. Sep 2013, 19:29

Ich hab ja nichts gegen die Ruhe und Abgeschiedenheit, dörfliches Leben usw. und brauche auch keine trendige Umgebung oder hippe Leute. ;)
Mit "langweilig" meine ich die Topografie ;) Ich brauche einfach Berge, Täler, Wälder, Wiesen, Felder im Wechsel und einfach mehr Anregung fürs Auge.
Ein gerader Horizont mit immer den gleichen Bäumen; und Dörfer, wo ein Haus wie das andere aussieht und die auch noch alle im gleichen Abstand an einer geraden Straße aufgereiht sind, geht uns einfach auf die Nerven, das ist gruselig langweilig...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Wer erzählt mir was über den Altmarkkreis Salzwedel?

#8

Beitrag von babayaga » Sa 7. Sep 2013, 20:37

Ich denke, das ist bissel auch eine Frage von 'wo man hineingewachsen ist'.

Wer im Gebirge aufgewachsen ist, wird das Flachland mit seinen Sandböden & Seen langweilig finden,
andersrum gehts aber genauso. Da werden viele auch von den Bergen nicht angetan sein,
weil sie das flache Land mögen/gewohnt sind, incl. der Möglichkeiten dort (zB. kleines Hausboot, Jolle, etc.)

Ich finde Flachland auch eher 'langweilig', ist aber vermutlich ein rein persönliches Empfinden.
Andere mögen gerade das sehr schätzen.

Den Hinweis auf die Topographie fand ich von Thomas aber durchaus (auch mit) wichtig.
Was Sabiene in derlei Hinsicht mag/wichtig ist, und obs ihr überhaupt wichtig ist ... keine Ahnung :aeh:
It's not the hammer - it is the way you hit.

ronja
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 243
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 13:08

Re: Wer erzählt mir was über den Altmarkkreis Salzwedel?

#9

Beitrag von ronja » Sa 7. Sep 2013, 22:09

Ich bin im Flachland aufgewachsen und fühle mich dort immer noch am wohlsten. Endlose Felder, endlose Wälder, endloser Himmel, endlose Weite. Nur in der Wüste hat es mir noch besser gefallen :mrgreen: .

Dagegen kann ich mit Bergen nichts anfangen. Dieses ständige Hoch und Runter nervt. Und immer starrt man auf eine Wand, weil schon wieder ein Berg den Himmel verdeckt. Da fühle ich mich gefangen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wer erzählt mir was über den Altmarkkreis Salzwedel?

#10

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 7. Sep 2013, 22:12

:lol: Ich bin gebürtig aus dem Sauerland, und wurde schon als Kind zwangsweise mit Bergwanderungen "beglückt", und im Sommer ging es immer in die Oberstdorfer Berge....
Ich bin heilefroh, wenn ich gar keine Berge und den im Winter dazugehörigen Schnee mehr sehen muß. :lol:
Deshalb war ich ja hierhin gezogen - schön platt alles, und wenig Schnee.
Dachte ich.
Flach stimmte, aber von wenig Schnee kann hier nicht die Rede sein :roll:
Jedenfalls nicht die letzten Jahre. :aeh:
Ich würde mit "flach & langweilig" ganz gut klarkommen.
Die Häuserpreise sind dort auch noch halbwegs tragbar - noch können wir viel in Eigenleistung machen, aber in 10 Jahren oder so ginge das vermutlich auch nicht mehr so einfach.
Also wenn, dann jetzt.
Und ich glaube nicht, daß es da jemals laut wird - keine Hauptbahnstrecke, keine Mega-Bundesstraße, kein Durchgangsverkehr, keine Grundschule 400m weiter, keinen Ehestreit der Nachbarn nachts um 2 mehr hören.....*seufz* 2003 war davon gar nix zu hören.
Da hörte man nur die Bienen und Vögel.

Das liest sich jetzt ziemlich nörgelig, aber mit diesen Entwicklungen hatten wir nicht wirklich gerechnet, und damals gab es auch keinen Grund, sowas zu vermuten - im Umkreis von 2km gab es nur lwFlächen.
Von daher würde ich mich freuen, wenn's klappt - aber das wird noch was dauern.
P.S.: der Mann sagt, daß die Leute da auch seeeehr entspannt sind - ganz offensichtlich kein rat-race und Überbevölkerung :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“