Kleintierdiebstahl im Kommen?

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Kleintierdiebstahl im Kommen?

#11

Beitrag von stoeri » Sa 7. Sep 2013, 08:34

Hallo Sybille,
Erika, das ist eine Unterstellung, die man nicht verallgemeinern sollte.
das ist halt meine Erfahrung und deshalb schaue bei denen einfach genauer hin.
Bei uns hier hat man schon genug von denen erwischt die gar keinen Führerschein hatten.
Und wenn die mal anfahren haben die kein Problem schnell mal weiter zu fahren, oder man bleibt auf den Kosten sitzen weil das Fahrzeug nicht versichert ist oder sie kein Geld haben. Und einen Fahrstiel haben die der ist unter aller SAU.

Nicht nur mir ist aufgefallen das so 14 Tage nach den Kleidersammlern wieder viele Katzen fehlen und auch Sachen aus Garagen.
Und wie die Durchfahren, der Fahrer schaut genau in den offenen Garagen rein bleibt sogar extra stehen.
Ich traue denen nicht.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Kleintierdiebstahl im Kommen?

#12

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 7. Sep 2013, 08:45

Ich hab ja seit einer Woche meine Kartoffelkisten Idee umgesetzt d.h. Laden auf Kasse dran und die Leute können sich selbst bedienen. Bis jetzt stimmen Geld und Pflanzen überein mal schauen was da bei rumkommt . Geld haben sie mir auch schon mal geklaut beides mal Tagsüber und beide male auch recht viel ( Gesamt 1400 € ) Vor ein paar Jahren sind hier mal einige Katzen verschwunden aber das ist jetzt vorbei.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Kleintierdiebstahl im Kommen?

#13

Beitrag von Spottdrossel » Sa 7. Sep 2013, 11:28

Little Joe hat geschrieben:Bei meiner Tierärztin ist die Kasse aus der Praxis mit den kompletten Tageseinnahmen geklaut worden, am hellichten Tag.
Bei unserm wurde jetzt mehrmals die Trinkgeld-Sau geklaut, während sie hinten im Behandlungsraum waren.
Kackdreist, weil man nicht wissen kann, wann wieder jemand ins Wartezimmer kommt, wenn man mit dem Sparschein rausmarschiert.
Bei solchen Sachen denkt man halt automatisch, es muß jemand gewesen sein, der wußte, wo was steht... insofern kann ich Erikas Bedenken nachvollziehen.
Wir haben hier weitgehend "feste" Paketfahrer, und Vertretungen zeichnen sich eher durch zu wenig als durch zu viel Aktionsradius aus ;) . Es gibt aber auch Gegenden, wo unterversubt wird, und man nicht mehr weiß, wer da wann fährt.
Es muß aber auch nicht zwingend jemand aus der unmittelbaren Umgebung sein, bei Kabeldiebstählen wurde hier mehrfach ein Auto mit Dortmunder Kennzeichen gesehen - der weiteste Weg lohnt sich :roll: .
Hier sind jede Menge zwielichtiger Schrottsammler unterwegs, und es kam auch schon vor, daß erst gefragt wurde und als der Eigentümer erklärte, das wäre kein Schrott, ist es in der nächsten Nacht verschwunden - ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Kaum Risiko durch viel zu wenig Polizei dürfte da schon eine Rolle spielen. Plus Reisefreiheit, die bisher erwischten Bahnkabeldiebe waren Bulgaren und Rumänen.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzer 72 gelöscht

Re: Kleintierdiebstahl im Kommen?

#14

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 7. Sep 2013, 18:51

hm - bei uns in NÖ kamen mal so Leute mit einem Kleinlaster und fragten "Sperrmüll?" während sie an uns vorbei zu den Gartengeräten spähten. Sie kamen aus dem benachbarten Ausland.
Wir haben verneint und es ist auch nichts gestohlen worden. :im:

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Kleintierdiebstahl im Kommen?

#15

Beitrag von Bunz » So 8. Sep 2013, 06:35

Tja Ina, wer nichts hat, dem kann auch nichts gestohlen werden :lol:
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Kleintierdiebstahl im Kommen?

#16

Beitrag von Thomas/V. » So 8. Sep 2013, 07:46

Bunz hat geschrieben:Tja Ina, wer nichts hat, dem kann auch nichts gestohlen werden :lol:
lg
Bunz
Tja, ich mach mir jetzt auch langsam Sorgen, nachdem die Fassade jetzt neu ist.... :lol:
Vielleicht sollte ich die Hühnerstall-Ruine doch noch nicht wegreißen und bissl Müll rumstehen lassen? :hmm:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
tipopaar
Beiträge: 525
Registriert: Do 2. Jun 2011, 22:20
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Tirol

Re: Kleintierdiebstahl im Kommen?

#17

Beitrag von tipopaar » So 8. Sep 2013, 12:38

Hi!
Bis jetzt hatten wir Ruhe, aber Gedanken hab ich mir such schon darüber gemacht.
Ich hab mal überlegt einen "Datenschutzhinweis" aufzuhängen, dass unsere Flächen videoüberwact sind und die Daten aufgezeichnet werden. Eine alte Domkamera müsste in der Firma auch irgendwo rumliegen.

Sg E

Kiki
Beiträge: 25
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:00

Re: Kleintierdiebstahl im Kommen?

#18

Beitrag von Kiki » So 8. Sep 2013, 14:41

stoeri hat geschrieben:Nicht nur mir ist aufgefallen das so 14 Tage nach den Kleidersammlern wieder viele Katzen fehlen
Das habe ich auch schon beobachtet, allerdings nicht im Zusammenhang mit der Kleidersammlung.
Ich frage mich aber, wer hat Interesse an Katzen ?

Melusine

Re: Kleintierdiebstahl im Kommen?

#19

Beitrag von Melusine » So 8. Sep 2013, 15:30

Gibt wohl gute Rheumafelle.
Hier im Ort scheren manche ein Stück ins Fell der Katze hinein.
Solche Katzen sind für die Fellgewinnung untauglich.

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Kleintierdiebstahl im Kommen?

#20

Beitrag von Hildegard » So 8. Sep 2013, 15:40

Bei mir läuft es umgekehrt. Ich habe jede Menge "Asylanten" . Hühner, Kaninchen, Katzen....Also ich hätte jetzt mindestens 3 Katzen abzugeben. Jedes Jahr kommen Nachbars Katzen (Großbauer, darum kein Geld für Kastration :mrgreen: ) und "beschenken" uns mit ihrem Nachwuchs. Heuer fand ich das "Nest" unter der Brombeerstaude und als Deckung benutzen sie einen Scheiterstoß unter Dach, da sausen sie sofort unten hinein und niemand kann hinterher..nicht mal Katzenmutter.Gespräch mit Bäuerin sinnlos..ICH kann sie auch nicht brauchen, ihr Kommentar. :dreh:
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“