Kleintierdiebstahl im Kommen?

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Kleintierdiebstahl im Kommen?

#1

Beitrag von Spottdrossel » Fr 6. Sep 2013, 17:43

In den letzten Wochen sind laufend Meldungen in der Zeitung, daß (überwiegend Kreis Gießen) Hühner oder anderes Kleinvieh geklaut wurde. Inkl. Vorhängeschloß knacken. Einmal auch in einer Vereinsanlage, der arme Pfau ist, abzüglich ein paar Federn, den Dieben wieder entfleucht und zurückgekommen, die kleinen Hühnchen waren weg.
Ist das jetzt der neueste Trend, nachdem illegal Felder abgeerntet wurden?
Mir kommt das irgendwie komisch vor, kein normaler Mensch braucht Viehzeug in den Mengen (da wird gleich der ganze Bestand abgeräumt) und wer einfach mal eine blöde Idee hat, ist noch lange kein kompetenter Fänger.
Kann echt nicht sein, daß man außer dem Metall auf dem Grundstück auch noch die Hühner doppelt und dreifach sichern muß :sauenr_1: .
Ist das in anderen Gegenden auch so extrem?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Manfred

Re: Kleintierdiebstahl im Kommen?

#2

Beitrag von Manfred » Fr 6. Sep 2013, 18:51

Von Kleintierdiebstählen hab ich hier noch nichts gehört. Aber sonst verschwindet einiges, was nicht mit genug scharfen Hunden gesichert ist.
Holz gerne auch mal LKW-weise. Sonst waren der Renner der letzten Wochen Diesel aus Baufahrzeugen und Gerüste jeder Größe.
Und die bayerische Polizei zieht sich trotzdem immer mehr aus der Fläche zurück. Also hier noch jede Gemeinde ihre eigene Polizeistation mit 2 bis 3 Leuten hatte und die viel draußen unterwegs waren, gab es so etwas nicht. Da hat man eigentlich nur Ladendiebstählen gehört und ab und zu mal einen Einbruch, wo der Täter meist bald ermittelt war, weil man ja seine Pappenheimer kannte und die Polizisten so engen Kontakt zur Bevölkerung hatten, dass ihnen auch mal was unter der Hand gesteckt wurde.
Jetzt rollen sie nur noch ab und zu in ihren klimatisierten BMWs auf der Bundestraße vorbei.
Die Beamten selber können da wenig zu. Ausgedacht wird die jährliche Reform im fernen München, wo es seltsamer Weise noch reihenweise Streifen in Uniform und in Zivil gibt. Die eigene Sicherheit ist den Herrschaften halt wichtiger als das, was im fernen Norden und Osten passiert.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Kleintierdiebstahl im Kommen?

#3

Beitrag von Nightshade » Fr 6. Sep 2013, 19:12

*Schulterzuck*

Ich hätt gern Hühner, aber die müsste ich in eine Art Gulag setzen. Den Eltern der Schwägerin wurden alle geklaut, und die wohnen noch nicht mal in Wien.

Jeder Hundebesitzer hier weiß, dass man die Hunde nicht vorm Supermarkt anhängen soll, weil es werden relativ viele gestohlen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Kleintierdiebstahl im Kommen?

#4

Beitrag von Thomas/V. » Fr 6. Sep 2013, 20:04

Doch, hier in der Gegend wurden schon verschiedentlich, vorzugsweise teure, Zuchthühner, Enten und Kaninchen geklaut. Das müssen dann wohl Leute sein, die wissen, das dort was zu holen ist, also keine Gelegenheitsdiebe sondern eher Insider...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Kleintierdiebstahl im Kommen?

#5

Beitrag von zaches » Fr 6. Sep 2013, 20:59

Nach der Sache mit den geköpften Tieren im Mai (Schafe und Ponies), wird es jetzt wieder ungemütlich....
Dem Friemersheimer Schäfer Frank Weihrauch sind in den letzten Tagen über 200 Schafe von der Weide gestohlen worden. Aufgefallen war der Verlust, als Weihrauch die Heidschnucken entwurmen wollte und reichlich Wurmkur übrig hatte. Nun ist er auf der Suche nach seinen Tieren und hat sogar eine Belohnung ausgesetzt.

Diebe wollen die 208 gestohlenen Heidschnucken wahrscheinlich schlachten | NRZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/nrz/staedte/dui ... 1178172432
lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
Contempt
Beiträge: 127
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 11:17
Familienstand: Single
Wohnort: Merzig

Re: Kleintierdiebstahl im Kommen?

#6

Beitrag von Contempt » Fr 6. Sep 2013, 21:03

Spottdrossel hat geschrieben:In den letzten Wochen sind laufend Meldungen in der Zeitung, daß (überwiegend Kreis Gießen) Hühner oder anderes Kleinvieh geklaut wurde. Inkl. Vorhängeschloß knacken. Einmal auch in einer Vereinsanlage, der arme Pfau ist, abzüglich ein paar Federn, den Dieben wieder entfleucht und zurückgekommen, die kleinen Hühnchen waren weg.
Ist das jetzt der neueste Trend, nachdem illegal Felder abgeerntet wurden?
Mir kommt das irgendwie komisch vor, kein normaler Mensch braucht Viehzeug in den Mengen (da wird gleich der ganze Bestand abgeräumt) und wer einfach mal eine blöde Idee hat, ist noch lange kein kompetenter Fänger.
Kann echt nicht sein, daß man außer dem Metall auf dem Grundstück auch noch die Hühner doppelt und dreifach sichern muß :sauenr_1: .
Ist das in anderen Gegenden auch so extrem?
Wenn ich raten müsste würde ich auf radikale Tier"schützer" tippen, denen die Haltung nicht gefällt...

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Kleintierdiebstahl im Kommen?

#7

Beitrag von stoeri » Fr 6. Sep 2013, 22:10

Hallo Freunde,

nein die würde ich da weniger Vermuten.
Ich traue den Paketzusteller und Kleidersammlern nicht.
Bei den Paketzustellern ist es schon mehr als einmal so gewesen das sich die in meinem Garten umgesehen haben.
Sie dürfen das Paket wenn ich nicht da bin vor der Haustüre (vor dem Garten) oder in der Garage abstellen.
Klingeln tun die ja eh nur selten, und wenn die sich obwohl sie nie Zeit haben, bis nach hinten in den Garten gehen und in der Scheune das Paket abstellen, sieht das sehr danach aus als ob sie sich umsehen würden. Seitdem sperre ich meinen Gartenschuppen zu.

Ich habe zwei Mal beim Paketdienst DHL angerufen das ich das nicht will, es ist ja auch mein Hund draussen das hat nicht geholfen, aber als dann wirklich mal mein Hund draussen war, und er grad noch rechtzeitig in den Gartenschuppen rein kam aber nicht mehr raus, seitdem ist Ruhe.
Seine Schimpfwörter habe ich leider nicht verstanden die waren nicht in meiner Sprache.
Heute ärgere ich mich darüber nicht gleich die Polizei gerufen zu haben.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Kleintierdiebstahl im Kommen?

#8

Beitrag von sybille » Fr 6. Sep 2013, 22:16

Ich traue den Paketzusteller und Kleidersammlern nicht.
Erika, das ist eine Unterstellung, die man nicht verallgemeinern sollte.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Kleintierdiebstahl im Kommen?

#9

Beitrag von Little Joe » Fr 6. Sep 2013, 23:05

Bei meiner Tierärztin ist die Kasse aus der Praxis mit den kompletten Tageseinnahmen geklaut worden, am hellichten Tag. Sie hat mit ihrem mann die Pferde von der Wiese vorm Haus auf die Wiese hinterm Haus gebracht. Waren nicht länger wie 20 Minuten weg, trotzdem war jemand im Haus und hat die Kasse, die auf dem Küchentisch stand mitgehen lassen. Und das in einem 300 Seelen Dorf. Dumm ist, dass die Versicherung der Praxis nicht zahlt weil das Geld zu Hause war und die vom Haus nicht, weils die Kasse der Praxis war.-
Meiner Kollegin wurde die Brahmaglucke samt Küken geklaut, aus dem Stall.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Kleintierdiebstahl im Kommen?

#10

Beitrag von citty » Sa 7. Sep 2013, 02:29

Hallo,

das war auch nach dem Krieg so, die Leute hatten nicht viel und klauten was das Zeug hielt. Natuerlich klauen auch Leute die es nicht noetig haetten... Meine Oma musste damals ein Holzgitter mit Vorhaengeschloss vor den Kaninchenstall haengen :ohoh: Am besten alles absichern, Wachhund zulegen, Bewegungsmelder installieren etc. Troestet Euch, wir muessen hier dafuer alles baerensicher unterbringen was auch nicht einfach ist.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“