Wann hat das eigentlich angefangen....

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

#41

Beitrag von Spottdrossel » Fr 6. Sep 2013, 11:38

Was glaubt ihr, was auf Großbaustellen los ist - Opas mit Enkeln, die im laufenden Ladebetrieb zwischen riesigen Dumpern und fallenden Felsbrocken rumeiern ("nur mal gucken", und Bagger & Co. sind ja so winzig, die sieht man von außerhalb des Baufeldes nicht). Mein Highlight war ein Luxusjeep, chromblitzend, wo der Fahrer auf Nachfrage mitteilte, er fährt da "nur zum Spaß".
Ich hab die Kutscher angestiftet, ihn paarmal im schweren Gelände rückwärts den Berg hochzuscheuchen, da hatte er dann sein Abenteuer :pfeif:
Anscheinend kann die Menschheit, wenn´s was zu glotzen gibt, nicht zwischen TV und Realität unterscheiden und schaltet vorsichtshalber kein Hirn ein.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

#42

Beitrag von Nightshade » Fr 6. Sep 2013, 19:16

Waldläuferin hat geschrieben:Was ist ein Burli?
A Bua.

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

#43

Beitrag von Hildegard » Fr 6. Sep 2013, 21:20

Für Nicht-Wiener
Burli bzw. Bua = Ein verzogener Knabe! :lol:
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

#44

Beitrag von emil17 » Fr 6. Sep 2013, 21:33

Little Joe hat geschrieben:Gestern ist eine von meinen Pferdewiesen gemulcht worden, heut morgen stehen da drei fette Gländewagen mit Anhängern drauf. Kein Mensch weit und breit. Gerade eben, ein Höllenlärm und drei Quads kommen quer über die Wiesen gebrettert. Als die dann beim aufladen ihrer Fahrzeuge waren, hab ich gefragt ob sie es eigentlich in Ordnung finden einfach auf meiner Wiese zu parken. Antwort: "ich soll mich mal nicht so anstellen, sie würden ja schließlich nichts kaputt fahren und ausserdem hätten sie wohl das selbe Recht im Wald zu sein, wie ich mit Pferd."
Da hilft es doch, ein bisschen Jauche auszufahren. Oder, wenns eine schmale Ausfahrt ist, die man benutzen muss, um von der Wiese auf den Weg zu kommen, dort ein Fuder Mist abzuladen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

#45

Beitrag von Sabi(e)ne » So 8. Sep 2013, 10:17

Ich wundere mich grad, wann das angefangen hat, daß man neue oder sanierte Wohnungen so baut, daß keine Türen mehr drin sind, und wahnsinnig hohe Decken.
Vor allem bei Maisonette-Wohnungen stell ich mir das ziemlich ungemütlich vor - da zieht es doch im Winter wie Sau?
Und bei 4m hohen Decken ist es im Winter vermutlich im Hochbett dann am wärmsten :lol:
Ich finde diesen Architekturstil ja optisch manchmal ganz nett, aber für mich wäre das nichts zum Wohnen. Man möchte doch manchmal einfach mal ne Tür schließen können....
Nachtrag: und diese ganzen dunklen Bäder finde ich..... :roll:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

#46

Beitrag von Sanne » So 8. Sep 2013, 10:32

Links vom Weg die Privatgrundstücke - rechts vom Weg städtisch- nur Wiese.
Die dreisten Grundstückbesitzer nehmen einfach ein Stück vom städtischen Grund, um dort ihre Autos zu parken.
Einer hat sogar rechts ein Stück abgegraben, weil es etwas erhöht ist, um mit seinem "Wagen" besser in sein Areal einfahren zu können.
Der andere hat sich ein kleines Wäldchen dort angepflanzt, um den Wind von seinem Häuschen abzuhalten.
Begann so vor drei Jahren. Einer fängt an, der andere machts nach, der dritte ist dann noch etwas dreister usw.
Vorgestern entdeckt - da stand doch ein Kirschbäumchen. :hmm: ......... Warum das wohl gestört hat ist mir unbegreiflich. Abgesägt und liegen gelassen.
:ohoh: :dreh: :motz:
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

#47

Beitrag von Minze » So 8. Sep 2013, 13:25

Mich stören nicht die Boote und auch nicht die Gruppen von Wanderern mit Stöcken, wirklich nicht, es ist ja eine Urlaubsgegend hier und da muß man mit Gästen rechnen.

Was mich stört ist die Angewohnheit der Leute wild zu campen und ihre Notdurft mitten auf den Wegen zu verrichten (daß es menschlich ist sieht man am Klopapier), auch Binden und Tampons bleiben auf den Wegen, ich verstehe es einfach nicht :dreh:
Liebe Grüße
Minze

Knurrhuhn

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

#48

Beitrag von Knurrhuhn » Mi 25. Sep 2013, 12:34

Ich hab grad erst den Thread entdeckt und alles gelesen - einfach unglaublich, was Leute sich rausnehmen. :eek: Durch den Wald heizende junge Erwachsene hab ich auch schon zurecht gestutzt, die überhaupt nicht verstehen konnte warum ich mich aufrege (natürlich auch mit einem auspufflosen, nicht angemeldeten Mopped!)

Ich habe den Eindruck die glauben, die ganze Welt sei ein einziger Vergnügungs- und Abenteuerpark, die eigene Existenz sei die Eintrittskarte um alles was man sieht pauschal und selbstverständlich nutzen zu dürfen.
Was die motorbetriebenen "Spielsachen" betrifft denke ich auch, den Leuten geht's einfach zu gut. Alles was keinen Motor hat ist langweilig und uncool und sonstwas negatives.

Woher kommt das bloß, daß jeglicher Respekt vor Natur und dem Besitz anderer Menschen verschwunden ist, in dieser "Spaß" Gesellschaft? Mir macht das alles jedenfalls keinen "Spaß", mich mit solchen Leuten auseindersetzen und ihren Lärm ertragen zu müssen und zu sehen, wie die Natur drunter leidet. :sauenr_1:

Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

#49

Beitrag von Senf » Do 26. Sep 2013, 11:05

Gestern Abend einen von den Jungpferden an der Hand geführt zum arbeiten.. kurzer Schulterblick nach hinten, sehe ich eine Dame vor der Scheuer stehen an der immer noch eine fettes Schild hängt:
PRIVAT - Eintritt verboten bla bla bla

Ich frag mal wieder kurz nach ob ich helfen kann- die Dame: Nein Danke und geht rein :roll:

Ich bin zurück gelaufen und hab gefragt ob Sie des Lesens nicht mächtig ist und habe zum ersten mal im meinen Leben jemand raus geschmissen..

Ich hoffe es spricht sich bald rum das ich eine böse, zickige, gemeine Frau bin - in deren Scheuer man besser nicht ungefragt rein geht.. :sauenr_1:
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Wann hat das eigentlich angefangen....

#50

Beitrag von Little Joe » Do 26. Sep 2013, 11:11

Senf hat geschrieben:Ich frag mal wieder kurz nach ob ich helfen kann- die Dame: Nein Danke und geht rein :roll:
... die muss kurz danach hier gewesen sein, aber mit ihrem Mann, "Nein Danke, wir wollten nur mal schauenob hier jemand wohnt" (evtl. sollte ich Eintritt verlangen :hmm: ) Nee hier wohnt keiner ist öffentliches Gelände und die Viecher sind nur Deko für WE Touris :bang:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“