Met

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Met

#21

Beitrag von Waldläuferin » Mi 21. Aug 2013, 09:46

Falsches Stichwort. Der Met hat gemäuselt bzw. roch und schmeckte abartig. Weggeschüttet.
Schätze, die Temperaturen beim Ansatz waren zu gering.
:aeug:
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Met

#22

Beitrag von fuxi » Mi 21. Aug 2013, 12:20

Mwäh... das ist schade.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

IngeE
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia

Re: Met

#23

Beitrag von IngeE » Mo 2. Sep 2013, 17:28

Ich hätte nur Turbohefen hier.
Sollte das auch gehen?
Inge

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Met

#24

Beitrag von fuxi » Mi 4. Sep 2013, 12:35

Was genau sind Turbohefen?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Met

#25

Beitrag von 65375 » Mi 4. Sep 2013, 13:02

Hier:
http://www.brennhefe.com/turbohefe.htm
Gibt's Infos drüber.
Produzieren anscheinend flott und zuverlässig hohe Alkoholgrade. Scheint wohl nur in der Spirituosenproduktion eingesetzt zu werden.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Met

#26

Beitrag von fuxi » Mi 4. Sep 2013, 13:56

Dann wäre mir der Honig zu schade für solche Experimente. Eine Hefe, die auf Leistung anstatt auf Geschmack gezüchtet ist, wäre mir zu riskant.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Met

#27

Beitrag von Rati » Mi 4. Sep 2013, 14:27

hmm, ja ich gebe fuxi recht, es ist schon ein ganz schönes Risiko. Trotzdem habe ich dies Jahr auch mal so einen Ansatz mit Hight yield Hefe gemacht. Die Hefe war ein kostenloses Muster von der Arbeit und sollte mehr als 17% Alohol schaffen und den Honig hab ich von Sabi(e)ne geschenkt bekommen. Deshalb hab ich es mal versucht.
Die Gärung war nicht übermäßig schnell, aber schon zügig. Der Geruch ist i.O.
Im Augenblick steht der Ballon noch im Keller zum klaren. In ein paar Wochen werd ich abfüllen, mal schaun was geschmacklich dabei rausgekommen ist.

@ Stadtgärtner: Danke fürs Kompliment :)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Met

#28

Beitrag von 65375 » Mi 4. Sep 2013, 15:45

fuxi hat geschrieben:Dann wäre mir der Honig zu schade für solche Experimente. Eine Hefe, die auf Leistung anstatt auf Geschmack gezüchtet ist, wäre mir zu riskant.
Hefe, die auf Geschmack gezüchtet ist, ist aber noch gruseliger! Diese Aromabombenweine, die üblichweise damit produziert werden, sind meist nicht zu trinken. Jedenfalls kein zweites Glas.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Met

#29

Beitrag von fuxi » Mi 4. Sep 2013, 15:54

Ich spreche von echten Weinhefen wie Port, Malaga, etc.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Met

#30

Beitrag von 65375 » Mi 4. Sep 2013, 16:02

Ich schreibe auch von echten Weinhefen. Es gibt genug Winzer, die lieben es, wenn ihr Wein nach Bonbons und Gummibärchen riecht und schmeckt.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“